Hallo,
wenn ich mich zu facebookcorewwwi.onion (Unter anderer Identität) verbinde und gleichzeitig über den selben TOR-Prozess via Klarname zu facebook.com. Kann das dann zugeordnet werden? So als wenn ich mich zu twitter.com und facebook.com via des selben TOR-Prozess/Exitnodes verbinden würde, und die Logs abgeglichen?
Bei der facebookcorewwwi.onion fällt ja der Exitnode weg.
TOR hidden service sicherer als exit-node
-
- Beiträge: 3299
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
TOR hidden service sicherer als exit-node
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: TOR hidden service sicherer als exit-node
Zuordnung der beiden Profile von dir durch Facebook - Von den Verbindungsdaten her nicht. Von den Cookies her wohl ziemlich sicher auch nicht, schließlich sind das 2 unterschiedliche Domains!? Von den Tor-Browser spezifischen Daten (default-Änderungen, falls es die bei dir gibt) und von dem was du da so schreibst natürlich schon, behaftet mit einer gewissen Unschärfe. Aber das Raster ist ja überall...inne hat geschrieben:24.06.2018 15:31:05wenn ich mich zu facebookcorewwwi.onion (Unter anderer Identität) verbinde und gleichzeitig über den selben TOR-Prozess via Klarname zu facebook.com. Kann das dann zugeordnet werden?
Selber Exit node wäre wohl nicht das Problem, schließlich beniutzen den ja auch noch ein paar andere und außerdem kann man den ja auch beliebig wechseln. Auf beiden gleichzeitig mit derselben Benutzerkennung angemeldet ist allerdings aussagekräftig.So als wenn ich mich zu twitter.com und facebook.com via des selben TOR-Prozess/Exitnodes verbinden würde, und die Logs abgeglichen?
PS: Ist der Thread-Titel eigentlich eine Frage oder dein Standpunkt und was hat er mit dem Thread zu tun?