Unter Debian/sid(uction) bin ich dabei für die verschiedenen toolkits einen meiner drucker als standarddrucke zu defineiren.
Obwohl es mir nun mittlerweile gelungen ist in cups den betreffenden drucker als standard zu definieren, und dies nun (im gegensatz zu vorher) mit LO und scribus funktioniert klappt das mit kde/qt basierten programmen nicht (trotz xserver neustart)
Ich möchte wegen dem berg von abhängigkeiten ungern das kde-controllzentrum einrichten. Im netz habe ich gelesen, dass die druckereinrichtung auch mit kprinter4 und/oder printer-manger funktionieren soll. Aber ich komme weder mit dem einen noch dem anderen zurecht. Mit kprinter4 kann nam wohl auf der kommandozeile einen auftrag zu einem bestimmten drucker sschicke, aber wie man damit einen standarddrucker definieren können soll erschließt sich mir aus den man-pages nicht.
pringtermanager installiert verschiedene unterprogramme (siehe dpkg -L printer-manager), die aber soooo nicht starten. Keine ahnung wie man das bedient.
In der $HOME/.kde/share/config/kdeprintrc ist kein printer eingetragen, das manuelle eintragen bewirkt nichts. Vielleicht verwendet kde5 andere konfigurationsdateien (xml?) Hinweise dazu willkommen.
kde standarddrucker abspeichern
kde standarddrucker abspeichern
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
-
- Beiträge: 251
- Registriert: 05.01.2007 21:02:03
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Hamburg
Re: kde standarddrucker abspeichern
Moin, moin!
Vielleicht hilft dir folgender Artikel: http://netroid.de/standard-drucker-in-kde-einstellen/
Gruß
Mounty
Vielleicht hilft dir folgender Artikel: http://netroid.de/standard-drucker-in-kde-einstellen/
Gruß
Mounty
>> potato - woody - sarge - etch - lenny - squeeze - wheezy - jessie - stretch - buster - bullseye - [bookworm] --> trixie
Re: kde standarddrucker abspeichern
Nein, das habe ich schon versucht, das bezieht sich zudem auf kde4.x nicht kde/qt-5 .
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: kde standarddrucker abspeichern
Ich habe nunmal kate mit strace laufen lassen. Die einzige dort zu einem printer auftauchende referenz ist eigentlich die zu dem von mir gewünschten drucker. Dennoch wird im druckdialog ein anderer drucker angezeigt wobei ich mich frage warum der in strace nicht auftaucht. Irgendwoher muß der ja auch eingelesen weden. Aber dennoch frage ich mich ob das ganze weniger ein drucker auswahlproblem als ein drucker anzeigproblem ist.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
Re: kde standarddrucker abspeichern
nee, es tauchen doch referenzen zu beiden druckern auf. Aber nicht was mir irgendwas von einen standard erzählen würde.michaa7 hat geschrieben:31.05.2018 19:13:11Ich habe nunmal kate mit strace laufen lassen. Die einzige dort zu einem printer auftauchende referenz ist eigentlich die zu dem von mir gewünschten drucker. Dennoch wird im druckdialog ein anderer drucker angezeigt wobei ich mich frage warum der in strace nicht auftaucht. Irgendwoher muß der ja auch eingelesen weden. Aber dennoch frage ich mich ob das ganze weniger ein drucker auswahlproblem als ein drucker anzeigproblem ist.
gruß
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)
michaa7
-------------------------------
Menschen ändern gelegentlich ihre Ansichten, aber nur selten ihre Motive. (Oskar Negt)