ich möchte mich über VPN an dem Netzwerk meiner Hochschule anmelden, um Literaturrecherche betreiben zu können. Leider haut das nicht hin und ich weiß nicht wieso. Denn der letzte Satz bei der Initialisierung "Initialization Sequence Completed" wird angezeigt. Die Verbindung scheint also zu stehen.
Jetzt öffne ich den Browser und gebe eine Internetseite zum Testen ein: https://openvpn-recherche.bcw-gruppe.de/ und sehe das, was Ihr jetzt seht, wenn Ihr diesen Link benutzt. Ich sollte aber ein grünes rundes Schild sehen, unter dem geschrieben steht: "Sie sind mit ... verbunden".
Wie kann ich herausbekommen, woran das liegt? Und was ist an Debian anders, als an Ubuntu 16.04, bei dem noch alles geklappt hat?
Hier noch mein Skript:
Freue mich über jede Idee und Anleitung.client
dev tap
dev-type tap
proto tcp
connect-timeout 20
remote openvpn-recherche.bcw-gruppe.de port
remote openvpn-recherche.bcw-gruppe.de port
# Diesen Teil habe ich für Ubuntu hinzugefügt, damit es funktioniert:
##########################################
script-security 2
up /etc/openvpn/update-resolv-conf
down /etc/openvpn/update-resolv-conf
##########################################
remote-cert-tls server
auth-user-pass
route-metric 1
push-peer-info
<ca>
-----BEGIN CERTIFICATE-----
-----END CERTIFICATE-----
</ca>