[gelöst router config falsch]frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
[gelöst router config falsch]frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Ein frisch installiertes debian stretch 9.4 auf einem notebook terra mobile
Mit Samba-Namen note2
note2 erreicht per ping alle Rechner im Netzwerk (2 jessie, 1 stretch und einmal Windows 7)
Nur note2 ist selbst per ping nicht erreichbar und auch von den anderen Rechnern nicht
note2 kommt ins internet
note2 erscheint auch im Samba-Netz mit Namen
Datei /etc/network/interfaces:
(Bei anderem Rechner funktioniert diese Methode analog)
##Lan
allow-hotplug ens33
iface ens33 inet dhcp
test missing-cable
pre-up echo No link present.
pre-up false
##Wireless
allow-hotplug wlp2s5
iface wlp2s5 inet static
address 192.168.178.31
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1
Datei /etc/resolv.conf:
nameserver 192.168.178.1
nameserver fd00::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb
Datei hosts:
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback
fe00::0 ipv6-localnet
ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
192.168.178.1 workgroup gateway
192.168.178.21 workgroup bill
192.168.178.12 workgroup neo
192.168.178.30 workgroup notebook
192.168.178.31 workgroup note2
192.168.178.21 workgroup nb2
Welche Dateien wären denn für Fehlersuche hilfreich?
Mit Samba-Namen note2
note2 erreicht per ping alle Rechner im Netzwerk (2 jessie, 1 stretch und einmal Windows 7)
Nur note2 ist selbst per ping nicht erreichbar und auch von den anderen Rechnern nicht
note2 kommt ins internet
note2 erscheint auch im Samba-Netz mit Namen
Datei /etc/network/interfaces:
(Bei anderem Rechner funktioniert diese Methode analog)
##Lan
allow-hotplug ens33
iface ens33 inet dhcp
test missing-cable
pre-up echo No link present.
pre-up false
##Wireless
allow-hotplug wlp2s5
iface wlp2s5 inet static
address 192.168.178.31
netmask 255.255.255.0
gateway 192.168.178.1
Datei /etc/resolv.conf:
nameserver 192.168.178.1
nameserver fd00::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb
Datei hosts:
::1 localhost ipv6-localhost ipv6-loopback
fe00::0 ipv6-localnet
ff00::0 ipv6-mcastprefix
ff02::1 ipv6-allnodes
ff02::2 ipv6-allrouters
ff02::3 ipv6-allhosts
192.168.178.1 workgroup gateway
192.168.178.21 workgroup bill
192.168.178.12 workgroup neo
192.168.178.30 workgroup notebook
192.168.178.31 workgroup note2
192.168.178.21 workgroup nb2
Welche Dateien wären denn für Fehlersuche hilfreich?
Zuletzt geändert von mampfi am 19.04.2018 22:57:36, insgesamt 1-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Ist da eventuell eine Firewall installiert, die die Pakete verwirft - oder macht das sogar der Router ?
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Diesbezüglich hab ich nichts installiert
Seltsam, nach draussen vom note2 geht alles
Nur in "Richtung" note2 funktioniert es nicht.
Das Problem kenn ich umgekehrt.
Eine stretch-Installation im Netz hat eine ähnliche interfaces und den kann man anpingen.
Seltsam, nach draussen vom note2 geht alles
Nur in "Richtung" note2 funktioniert es nicht.
Das Problem kenn ich umgekehrt.
Eine stretch-Installation im Netz hat eine ähnliche interfaces und den kann man anpingen.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- cosinus
- Beiträge: 4543
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Was pingst du da an, den hostname "note2" oder die ip-addresse?
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Vom note2-Rechner, die Ausgaben von:
Code: Alles auswählen
route -n
ip a
ip n s
Code: Alles auswählen
ip n s
host -t A note2
host -t A note2 192.168.178.1
arping -c 3 -I <Interface> -s <IP-Adresse-Interface> <IP-Adresse-note2>
arp-scan -I <Interface> -RN --localnet
ping -c 3 -W 2 <IP-Adresse-note2>
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Ala pferdefreund,
eine Einstellung im wlan-router, gegebenenfalls als default für neu angemeldete clients?
eine Einstellung im wlan-router, gegebenenfalls als default für neu angemeldete clients?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Ich könnte mir vorstellen, das das Powermanagement der WLAN-Karte die Ursache ist.
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Das mit der Firewall war eine gute Idee, das hatte ich früher mal bei SuSe-Linux
Bin jetzt gerade mal auf den Rechner und habe beides ausprobiert, ping auf sich selbst und die IP-Adressen.
Habe Termin, probiere den Rest aus und melde mich wieder.
Bin jetzt gerade mal auf den Rechner und habe beides ausprobiert, ping auf sich selbst und die IP-Adressen.
Habe Termin, probiere den Rest aus und melde mich wieder.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
- cosinus
- Beiträge: 4543
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Von was für ne Firewall redest du denn da? Debian installiert da nix per default. Oder meinst du deinen router?
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Das war ein Rückgriff auf SuSe-Zeitencosinus hat geschrieben:19.04.2018 14:08:36Von was für ne Firewall redest du denn da? Debian installiert da nix per default. Oder meinst du deinen router?

Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Der (stretch-)Rechner note2 (192.168.178.31)
route -n
bash: route: Kommando nicht gefunden.
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat# ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp1s0f1: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN group default qlen 1000
link/ether 80:fa:5b:4d:e6:7f brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlp2s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
link/ether cc:2f:71:55:8f:11 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.178.11/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic wlp2s0
valid_lft 86399557sec preferred_lft 86399557sec
inet6 fd00::5c4b:a18:8a3e:d72b/64 scope global temporary dynamic
valid_lft 6759sec preferred_lft 3159sec
inet6 fd00::ce2f:71ff:fe55:8f11/64 scope global mngtmpaddr noprefixroute dynamic
valid_lft 6759sec preferred_lft 3159sec
inet6 2001:a61:2814:4401:5c4b:a18:8a3e:d72b/64 scope global temporary dynamic
valid_lft 6754sec preferred_lft 3154sec
inet6 2001:a61:2814:4401:ce2f:71ff:fe55:8f11/64 scope global mngtmpaddr noprefixroute dynamic
valid_lft 6754sec preferred_lft 3154sec
inet6 fe80::ce2f:71ff:fe55:8f11/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat# ip n s
192.168.178.1 dev wlp2s0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb DELAY
fe80::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlp2s0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router STALE
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
route -n
bash: route: Kommando nicht gefunden.
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat# ip a
1: lo: <LOOPBACK,UP,LOWER_UP> mtu 65536 qdisc noqueue state UNKNOWN group default qlen 1
link/loopback 00:00:00:00:00:00 brd 00:00:00:00:00:00
inet 127.0.0.1/8 scope host lo
valid_lft forever preferred_lft forever
inet6 ::1/128 scope host
valid_lft forever preferred_lft forever
2: enp1s0f1: <NO-CARRIER,BROADCAST,MULTICAST,UP> mtu 1500 qdisc pfifo_fast state DOWN group default qlen 1000
link/ether 80:fa:5b:4d:e6:7f brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
3: wlp2s0: <BROADCAST,MULTICAST,UP,LOWER_UP> mtu 1500 qdisc mq state UP group default qlen 1000
link/ether cc:2f:71:55:8f:11 brd ff:ff:ff:ff:ff:ff
inet 192.168.178.11/24 brd 192.168.178.255 scope global dynamic wlp2s0
valid_lft 86399557sec preferred_lft 86399557sec
inet6 fd00::5c4b:a18:8a3e:d72b/64 scope global temporary dynamic
valid_lft 6759sec preferred_lft 3159sec
inet6 fd00::ce2f:71ff:fe55:8f11/64 scope global mngtmpaddr noprefixroute dynamic
valid_lft 6759sec preferred_lft 3159sec
inet6 2001:a61:2814:4401:5c4b:a18:8a3e:d72b/64 scope global temporary dynamic
valid_lft 6754sec preferred_lft 3154sec
inet6 2001:a61:2814:4401:ce2f:71ff:fe55:8f11/64 scope global mngtmpaddr noprefixroute dynamic
valid_lft 6754sec preferred_lft 3154sec
inet6 fe80::ce2f:71ff:fe55:8f11/64 scope link
valid_lft forever preferred_lft forever
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat# ip n s
192.168.178.1 dev wlp2s0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb DELAY
fe80::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlp2s0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router STALE
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
root@note2:/media/daten/work/bat#
Zuletzt geändert von mampfi am 19.04.2018 17:16:22, insgesamt 3-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Das war der note2,
wandere zum (jessie-)Rechner neo
wandere zum (jessie-)Rechner neo
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Der (jessie-)Rechner neo (192.168.178.12)
root@neo:/media/daten/work/bat# ip n s
2001:a61:2814:4401:9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router STALE
fe80::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router REACHABLE
192.168.178.11 dev wlan0 lladdr cc:2f:71:55:8f:11 STALE
192.168.178.1 dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb STALE
root@neo:/media/daten/work/bat#
root@neo:/media/daten/work/bat#
root@neo:/media/daten/work/bat# host nt A note2
host: couldn't get address for 'A': not found
root@neo:/media/daten/work/bat# host -t A note2
note2 has address 192.168.178.31
note2 has address 192.168.178.11
root@neo:/media/daten/work/bat# host - A host2 192.168.178.1
host: illegal option -- -
Usage: host [-aCdlriTwv] [-c class] [-N ndots] [-t type] [-W time]
[-R number] [-m flag] hostname [server]
-a is equivalent to -v -t ANY
-c specifies query class for non-IN data
-C compares SOA records on authoritative nameservers
-d is equivalent to -v
-l lists all hosts in a domain, using AXFR
-i IP6.INT reverse lookups
-N changes the number of dots allowed before root lookup is done
-r disables recursive processing
-R specifies number of retries for UDP packets
-s a SERVFAIL response should stop query
-t specifies the query type
-T enables TCP/IP mode
-v enables verbose output
-w specifies to wait forever for a reply
-W specifies how long to wait for a reply
-4 use IPv4 query transport only
-6 use IPv6 query transport only
-m set memory debugging flag (trace|record|usage)
root@neo:/media/daten/work/bat# arp-scan -I wlan0
bash: arp-scan: Kommando nicht gefunden.
root@neo:/media/daten/work/bat# ping -c 3 -W 2 192.168.178.31
PING 192.168.178.31 (192.168.178.31) 56(84) bytes of data.
From 192.168.178.12 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.178.12 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.178.12 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
--- 192.168.178.31 ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packet loss, time 2016ms
pipe 3
root@neo:/media/daten/work/bat#
root@neo:/media/daten/work/bat# ip n s
2001:a61:2814:4401:9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router STALE
fe80::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router REACHABLE
192.168.178.11 dev wlan0 lladdr cc:2f:71:55:8f:11 STALE
192.168.178.1 dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb STALE
root@neo:/media/daten/work/bat#
root@neo:/media/daten/work/bat#
root@neo:/media/daten/work/bat# host nt A note2
host: couldn't get address for 'A': not found
root@neo:/media/daten/work/bat# host -t A note2
note2 has address 192.168.178.31
note2 has address 192.168.178.11
root@neo:/media/daten/work/bat# host - A host2 192.168.178.1
host: illegal option -- -
Usage: host [-aCdlriTwv] [-c class] [-N ndots] [-t type] [-W time]
[-R number] [-m flag] hostname [server]
-a is equivalent to -v -t ANY
-c specifies query class for non-IN data
-C compares SOA records on authoritative nameservers
-d is equivalent to -v
-l lists all hosts in a domain, using AXFR
-i IP6.INT reverse lookups
-N changes the number of dots allowed before root lookup is done
-r disables recursive processing
-R specifies number of retries for UDP packets
-s a SERVFAIL response should stop query
-t specifies the query type
-T enables TCP/IP mode
-v enables verbose output
-w specifies to wait forever for a reply
-W specifies how long to wait for a reply
-4 use IPv4 query transport only
-6 use IPv6 query transport only
-m set memory debugging flag (trace|record|usage)
root@neo:/media/daten/work/bat# arp-scan -I wlan0
bash: arp-scan: Kommando nicht gefunden.
root@neo:/media/daten/work/bat# ping -c 3 -W 2 192.168.178.31
PING 192.168.178.31 (192.168.178.31) 56(84) bytes of data.
From 192.168.178.12 icmp_seq=1 Destination Host Unreachable
From 192.168.178.12 icmp_seq=2 Destination Host Unreachable
From 192.168.178.12 icmp_seq=3 Destination Host Unreachable
--- 192.168.178.31 ping statistics ---
3 packets transmitted, 0 received, +3 errors, 100% packet loss, time 2016ms
pipe 3
root@neo:/media/daten/work/bat#
Zuletzt geändert von mampfi am 19.04.2018 17:19:19, insgesamt 2-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
OT: Ignorierlisten des DF funktionieren bestens. Danke an die Macher des Forums, der Software!
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Vertippt nochmal auf neo
host -t -A 192.168.178.1
host: invalid type: -A
Ohne Parameter gibt er dieses aus:
host 192.168.178.1
1.178.168.192.in-addr.arpa domain name pointer fritz.box
host -t -A 192.168.178.1
host: invalid type: -A
Ohne Parameter gibt er dieses aus:
host 192.168.178.1
1.178.168.192.in-addr.arpa domain name pointer fritz.box
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Nein, das ist auch falsch, denn ich habe:mampfi hat geschrieben:19.04.2018 17:21:17Ohne Parameter gibt er dieses aus:
host 192.168.178.1
1.178.168.192.in-addr.arpa domain name pointer fritz.box
Code: Alles auswählen
host -t A note2 192.168.178.1
Code: Alles auswählen
host 192.168.178.1
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Das sollte nicht das Problem sein, aber es ist schon erstaunlich, dass für note2, 2 interne IP-Adressen zugewiesen werden.mampfi hat geschrieben:19.04.2018 17:13:08Code: Alles auswählen
root@neo:/media/daten/work/bat# host -t A note2 note2 has address 192.168.178.31 note2 has address 192.168.178.11
Mach mal den Ping von neo auf note2 so z. B.:mampfi hat geschrieben:19.04.2018 17:13:08Code: Alles auswählen
root@neo:/media/daten/work/bat# ip n s 2001:a61:2814:4401:9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router STALE fe80::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router REACHABLE 192.168.178.11 dev wlan0 lladdr cc:2f:71:55:8f:11 STALE 192.168.178.1 dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb STALE
Code: Alles auswählen
ping -c 3 -W 2 192.168.178.11
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Der note2 sollte .31 haben.
Moment stelle gerade falschen Eintrag im Router fest
Dieser Blödsinn im Router muss passiert sein, als ich während der Installation ein Netzwerkkabel (zur Fehlersuche) eingesteckt hab.
note2 LAN 192.168.178.31
note2 WLAN 192.168.178.11
wird zu
note2 WLAN 192.168.178.31
Moment stelle gerade falschen Eintrag im Router fest
Dieser Blödsinn im Router muss passiert sein, als ich während der Installation ein Netzwerkkabel (zur Fehlersuche) eingesteckt hab.
note2 LAN 192.168.178.31
note2 WLAN 192.168.178.11
wird zu
note2 WLAN 192.168.178.31
Zuletzt geändert von mampfi am 19.04.2018 23:27:32, insgesamt 3-mal geändert.
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Und damit:
root@neo:/media/daten/work/bat# host -t A note2
note2 has address 192.168.178.31
Herzlichen Dank und entschuldigende Grüße
root@neo:/media/daten/work/bat# host -t A note2
note2 has address 192.168.178.31
Herzlichen Dank und entschuldigende Grüße
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
OK, und was steht jetzt bzgl. note2, im arp-cache des neo?mampfi hat geschrieben:19.04.2018 22:55:49Und damit:
root@neo:/media/daten/work/bat# host -t A note2
note2 has address 192.168.178.31
Code: Alles auswählen
arp -av
ip n s
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
- cosinus
- Beiträge: 4543
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Was hat denn das jetzt genau mit diesem Thread zu tun?Jana66 hat geschrieben:19.04.2018 17:16:58OT: Ignorierlisten des DF funktionieren bestens. Danke an die Macher des Forums, der Software!

-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
Ist bestellt und wird geliefert.mat6937 hat geschrieben:19.04.2018 23:41:08OK, und was steht jetzt bzgl. note2, im arp-cache des neo?mampfi hat geschrieben:19.04.2018 22:55:49Und damit:
root@neo:/media/daten/work/bat# host -t A note2
note2 has address 192.168.178.31
?Code: Alles auswählen
arp -av ip n s
Momentan ist der note2 nicht eingeschaltet und ein daten rsync läuft auf neo.
root@neo:/media/daten/work/bat# arp -av
workgroup (192.168.178.21) auf 64:70:02:d3:81:cb [ether] auf wlan0
workgroup (192.168.178.1) auf 9c:c7:a6:9a:cc:bb [ether] auf wlan0
workgroup (192.168.178.30) auf f4:06:69:37:91:28 [ether] auf wlan0
Einträge: 3 Ignoriert: 0 Gefunden: 3
root@neo:/media/daten/work/bat# ip n s
2001:a61:2814:4401:9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb STALE
fe80::9ec7:a6ff:fe9a:ccbb dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb router STALE
192.168.178.21 dev wlan0 lladdr 64:70:02:d3:81:cb STALE
192.168.178.1 dev wlan0 lladdr 9c:c7:a6:9a:cc:bb DELAY
192.168.178.30 dev wlan0 lladdr f4:06:69:37:91:28 STALE
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
OK, dann ist das jetzt der richtige Zeitpunkt, dich in die Ignorierliste einzutragen.mampfi hat geschrieben:20.04.2018 18:32:02... wird geliefert.
Momentan ist der note2 nicht eingeschaltet ...
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
- cosinus
- Beiträge: 4543
- Registriert: 08.02.2016 13:44:11
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: Bremen
Re: frisch installierter Rechner per ping nicht erreichbar
https://www.youtube.com/watch?v=E1a-UrflgMImat6937 hat geschrieben:21.04.2018 00:23:12OK, dann ist das jetzt der richtige Zeitpunkt, dich in die Ignorierliste einzutragen.