ich habe zwei identische Debian Stretch 64bit Server bei Hetzner. In beiden habe ich nach Anleitung vom Hetzner Wiki* eine zusätzliche IP (Failover) in die /etc/network/interfaces eingetragen:
Code: Alles auswählen
# Failover-IP
up ip addr add xxx.xxx.xxx.42/32 dev eth0
down ip addr del xxx.xxx.xxx.42/32 dev eth0
Code: Alles auswählen
ip address add xxx.xxx.xxx.42/32 dev eth0
Ich habe keine Idee warum es bei einem Server klappt und beim anderen nicht? Ich habe die 3 Zeilen schon vom funktionierenden Server zum nicht-funktionierenden kopiert - gleiches Problem. Natürlich auch immer ein reboot der Server. Sind beide aktuell per aptitude.
Jemand noch eine Idee, was die Ursache dieses Verhaltens sein könnte?
*) https://wiki.hetzner.de/index.php/Netzk ... .28Host.29