hallo an alle
ich habe eine ssh server mit 2 netzwerkkarten und möchte nun
einen gateway mit vpn einrichten.habe debian 9.3 64 bit drauf.
also router dann der linux gateway und dann switch und alle pc`s.
netwerkarte 1 ist enp3s0--netzwerkarte 2 ist enp4s0.
habe auch apt-get install openvpn gemacht.
bis hier so gut.aber wie richte ich den gateway ein?
static ip für beide netzwerkkarten habe ich gemacht.
komme auch ins netz.
aber wie sage ich der enp4so das sie für die pc´s da ist?
hat hier jemand sowas schon gemacht?
für ältere user hier--also alt vom alter her--es gab damals als isdn eingeführt wurde
alte 486er pcs zu kaufen die mit einem kleinem linuxprogramm als gateway benutzt wurden,
um viren fernzuhalten.hatte auch einen.nur das ist über 20 jahre her.
danke im voraus an alle
grüsse claus
Linux Gateway
Re: Linux Gateway
https://www.df.eu/de/support/df-faq/clo ... an-ubuntu/
Wenn du noch flexibel bist, könntest du auch
tinc, (https://www.tinc-vpn.org) statt openvpn einsetzen, was deutlich einfacher zu konfigurieren ist.
Wenn du noch flexibel bist, könntest du auch

Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Re: Linux Gateway
Der war erst mal gut (neben den Links)!


Da offenbar Grundlagen (Threaderöffnung, Zitat) fehlen: Vielleicht schaust du dir auch mal OPNSense, PFSense, IPFire für deinen Gateway-PC an? Damit kriegst du Router, Firewall, VPN-Gateway "in einem Ritt" und mit nettem User-Interface hin. VPN evtl. als Zusatzpaket.harlem19 hat geschrieben:26.02.2018 19:44:44also router dann der linux gateway und dann switch und alle pc`s.
netwerkarte 1 ist enp3s0--netzwerkarte 2 ist enp4s0.
habe auch apt-get install openvpn gemacht.
bis hier so gut.aber wie richte ich den gateway ein?
static ip für beide netzwerkkarten habe ich gemacht.
komme auch ins netz.
aber wie sage ich der enp4so das sie für die pc´s da ist?
https://networkshinobi.wordpress.com/20 ... pn-server/
https://opnsense.org/users/get-started/
https://wiki.opnsense.org/manual/vpnet.html
PFSense-Tutorials sind recht nützlich, die Distris sind (noch) recht ähnlich.
Re: Linux Gateway
Wenn du http://www.fli4l.de/ schon kennst, dann nutze es doch einfach heute auch wieder.harlem19 hat geschrieben:26.02.2018 19:44:44für ältere user hier--also alt vom alter her--es gab damals als isdn eingeführt wurde
alte 486er pcs zu kaufen die mit einem kleinem linuxprogramm als gateway benutzt wurden,
um viren fernzuhalten.hatte auch einen.nur das ist über 20 jahre her.
danke im voraus an alle
grüsse claus