Hallo,
ich habe jetzt schon mehrmals nach Sachen gesucht, wie ich einen User auf meine Debian System in sein Verzeichnis, dass ich ihm zugewiesen habe, einschließe. Daraufhin bin ich auf das 'chroot' gestoßen.
Also hab ich diverse Anleitungen ausprobiert, aber entweder hat es dann nicht geklappt oder ich konnte mich mit diesem User nicht anmelden. Also hab ich jetzt erstmal alles rückgängig gemacht.
Ich will einen User erstellen der nur auf sein zugewiesenes Home Verzeichnis Zugriff hat und dort auch angesperrt ist.
Kann mir einer hier im Forum weiterhelfen und mir das vielleicht nochmal erklären, wie ich das machen kann?
Gruß
Fabian
Hilfe zu chroot sftp
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Hilfe zu chroot sftp
Hallo
http://madapez.com/it/linux/howto-chroo ... shell-ssh/
oder
https://adminforge.de/linux-allgemein/o ... ll-zugang/
Bist danach vorgegangen ?
mfg
schwedenmann
http://madapez.com/it/linux/howto-chroo ... shell-ssh/
oder
https://adminforge.de/linux-allgemein/o ... ll-zugang/
Bist danach vorgegangen ?
mfg
schwedenmann
Re: Hilfe zu chroot sftp
Bin nach dem ersten vorgegangen!
Gruß
Gruß
Re: Hilfe zu chroot sftp
Also hab das jetzt mal mit dem zweiten gemacht, wenn ich versuche mich in den User einzuloggen krieg ich folgende Meldung:
Außerdem soll das Home Verzeichnis nicht "/home/citybuild" sein sondern" /pixelfun/wrapper/wrapper/static/Citybuild/".
Und wenn ich mal schaue wem das Home directory gehört, gehört es zwar dem User Citybuild, aber nicht der Gruppe Citybuild, sondern der Zahl 1001, obwohl ich es eigentlich geändert habe.Anmeldungsprotokoll (Siehe Sitzungsprotokoll für Details):
Verwende Benutzername "citybuild".
Anmeldung fehlgeschlagen.
Der Server lehnte die SFTP Verbindung ab, lauscht aber auf den FTP-Port.
Außerdem soll das Home Verzeichnis nicht "/home/citybuild" sein sondern" /pixelfun/wrapper/wrapper/static/Citybuild/".