die Tage nach Weihnachten habe ich dazu benutzt, mein System von Debian 8 auf 9 zu aktualisieren und auch meine neue WLAN-Karte einzubauen.
Vorher hatte ich eine WLAN-Karte mit Broadcom-Chip, der leider kein 802.11n unterstuetzt hat.
Jetzt habe ich eine WLAN-Karte mit Intel 8265-Chip.
Intel Corporation Device 24fd (rev 78) [8086:0010]
Mein Networkmanager sagt, dass die Karte verbunden ist, trotzdem habe ich keinen Internetzugriff.
lspci -vvv ergibt folgende Ausgabe:

Wie man sieht, ist das iwlwifi-Modul geladen.
Das ehemalige broadcom-sta wird nicht mehr bei lsmod aufgefuehrt, stoert mE also auch nicht.
Wie gesagt, trotzdem kein Internet.
Was ist falsch gelaufen?
Muss ich etwa noch andere Software installieren?
Wer kann mir helfen?
Werden fuer die Hilfe weitere Ausgaben benoetigt?
Gruesse
Veit