Beim Netzwerkumbau stelle ich fest, dass wlan0 auf einer Maschine nicht automatisch aktiviert wird, obwohl so in /etc/network/interfaces eingetragen. Das "auto" habe ich dann rausgenommen und die Karte testweise via ifup auf der Konsole aktiviert. Das interface wurde gestartet, mit diesen Meldungen:
Code: Alles auswählen
# ifup wlan0
iwl3945 0000:03:00.0: loaded firmware version 15.32.2.9
Error: unknown command "wifi".
Usage: tlp start|true|bat|false|ac|usb|bayoff|discharge|setcharge|fullcharge|recalibrate|stat|diskid
root@[rechner]:~# wlan0: authenticate with 00:22:43:00:b7:77
wlan0: send auth to 00:22:43:00:b7:77 (try 1/3)
wlan0: authenticated
wlan0: associate with 00:22:43:00:b7:77 (try 1/3)
wlan0: RX AssocResp from 00:22:43:00:b7:77 (capab=0x411 status=0 aid=2)
wlan0: associated
Woher der "Error" kommt, weiß ich ebensowenig, wieso da jetzt ein tool für die Akkuladung (tlp) angefasst wird und 3. würde ich gerne wissen, warum die Aktivierung der NIC händisch funktioniert, aber via /etc/network/interfaces nicht.