egal was ich mache: Nach Kernelkompilieren kriecht meine Gra

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

egal was ich mache: Nach Kernelkompilieren kriecht meine Gra

Beitrag von holgerw » 04.12.2003 11:00:46

Hi,

schon des öfteren habe ich festgestellt, dass nach Selbsdtbauen des Kernels das DRI wohl nicnht mehr ordentlich arbeitet. Daher habe ich nach einiger Zeit darauf verzichtet und es immer beim 2.4.18-bf24 Kernel belassen.

U.a. wegen des Kernelfehlers, der die Debian Server Kompromittierung ermöglichte, und einer erhofften Verbesserung der System Performance, habe ich nun gestern mir die Kernelsourcen 2.4.23 von ftp.kernel.org gesaugt, und debianlike den Kernel mit kpkg-make gebaut.

Das lief sehr gut durch, keine Fehler, der neue Kernel arbeitet. Geladen sind natürlich:
mga
agpgart

Aber ein glxgears bringt nur ca. 450fps - klasse, wie immer bei selbstkompilierten Kerneln - und nicht wie beim 2.4.18-bf24 satte 1050fps (!!!)

Woran liegt das denn nur?

Eine Vermutung, die aber wohl falsch ist:
Beim Installieren des xservers wird gcc-base in Version 3.2 mitinstalliert, Standard auf meinem Debian Sarge ist aber gcc-3.3. Gut, dachte ich, also den Kernel mit dem gcc-3.2 bauen, eventuell verhält es sich hier ähnlich wie bei den alsa Treibern mit der Kompilerübereinstimmung. Lief wieder ohne Probleme.

Aber: Das war nix. glxgears zeigt nach wie vor immer nur 450fps.

glxinfo zeigt deutlich, dass dri aktiviert ist.

Code: Alles auswählen

holger@alpha:~$ glxinfo
name of display: :0.0
display: :0  screen: 0
direct rendering: Yes
server glx vendor string: SGI
server glx version string: 1.2
server glx extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context
client glx vendor string: SGI
client glx version string: 1.2
client glx extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context
GLX extensions:
    GLX_EXT_visual_info, GLX_EXT_visual_rating, GLX_EXT_import_context
OpenGL vendor string: VA Linux Systems Inc.
OpenGL renderer string: Mesa DRI G400 20010622 AGP 1x x86/MMX/3DNow!
OpenGL version string: 1.2 Mesa 3.4.2
OpenGL extensions:
    GL_ARB_multitexture, GL_ARB_transpose_matrix, GL_EXT_abgr,
    GL_EXT_blend_func_separate, GL_EXT_clip_volume_hint,
    GL_EXT_compiled_vertex_array, GL_EXT_histogram, GL_EXT_packed_pixels,
    GL_EXT_polygon_offset, GL_EXT_rescale_normal, GL_EXT_stencil_wrap,
    GL_EXT_texture3D, GL_EXT_texture_env_add, GL_EXT_texture_object,
    GL_EXT_vertex_array, GL_MESA_window_pos, GL_MESA_resize_buffers,
    GL_NV_texgen_reflection, GL_PGI_misc_hints, GL_SGIS_pixel_texture,
    GL_SGIS_texture_edge_clamp
glu version: 1.3
glu extensions:
    GLU_EXT_nurbs_tessellator, GLU_EXT_object_space_tess

   visual  x  bf lv rg d st colorbuffer ax dp st accumbuffer  ms  cav
 id dep cl sp sz l  ci b ro  r  g  b  a bf th cl  r  g  b  a ns b eat
----------------------------------------------------------------------
0x23 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  0  0  0  0  0  0 0 None
0x24 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  0  0  0  0  0  0 0 None
0x25 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  8  0  0  0  0  0 0 Slow
0x26 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  8  0  0  0  0  0 0 Slow
0x27 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  0 16 16 16  0  0 0 Slow
0x28 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  0 16 16 16  0  0 0 Slow
0x29 16 tc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  8 16 16 16  0  0 0 Slow
0x2a 16 tc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  8 16 16 16  0  0 0 Slow
0x2b 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  0  0  0  0  0  0 0 None
0x2c 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  0  0  0  0  0  0 0 None
0x2d 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  8  0  0  0  0  0 0 Slow
0x2e 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  8  0  0  0  0  0 0 Slow
0x2f 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  0 16 16 16  0  0 0 Slow
0x30 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  0 16 16 16  0  0 0 Slow
0x31 16 dc  0 16  0 r  y  .  5  6  5  0  0 16  8 16 16 16  0  0 0 Slow
0x32 16 dc  0 16  0 r  .  .  5  6  5  0  0 16  8 16 16 16  0  0 0 Slow
holger@alpha:~$
Bitte um Hilfe. Fehlt ein Paket? Habe ich beim Kernelbauen evenrtuell einen Fehler gemacht?

Grüße,
Holger

Benutzeravatar
spiffi
Beiträge: 1128
Registriert: 09.08.2003 19:02:27

Beitrag von spiffi » 04.12.2003 11:35:55

Hast Du mal versucht, den neuen Kernel mit der unveränderten Konfig des alten 2.4.18-bf24 Kernels zu kompilieren? Tritt das Problem dann auch auf?

Benutzeravatar
holgerw
Beiträge: 1489
Registriert: 13.03.2003 16:19:00
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Marburg

Beitrag von holgerw » 04.12.2003 12:06:44

Hi spiffi,

Deinen Vorschlag hatte ich schon einmal bei früheren Kernelbauversuchen probiert - gestern und heute allerdings nicht - damals hagelte es nach einiger Zeit Fehlermeldungen. Das Problem ist dabei vermutlich, dass der Debian Standard Kernel bf24 mit allen möglichen Modulen und Funktionen gebaut wird, wovon man nur einen Bruchteil selbst braucht und wofür man offensichtlich eine Menge an Zusatzpaketen benötigt.

Dank der kpkg-make Methode konnte ich meine Selbstversuchkernelpakete wieder sauber entfernen, und erstmal arbeite ich nun wieder mit dem bf24er Kernel. Den PC brauche ich auch beruflich und daher lasse ich das erstmal mit meinen Kompilierversuchen.

Das heißt nicht, dass ich es die kommende Woche nicht nochmal testen möchte.

Danke für den Tipp.

Grüße,
Holger

Antworten