Ich versuche jetzt schon seit Tagen den SSH-Port in Debian 9 zu ändern. Leider ohne Erfolg. Beim googlen finde ich ähnliche Beispiele die bei Jessie funktionieren, bei Strecht jedoch nicht.
Die original sshd_config in Debian 9 sieht so aus:
Code: Alles auswählen
# $OpenBSD: sshd_config,v 1.100 2016/08/15 12:32:04 naddy Exp $
# This is the sshd server system-wide configuration file. See
# sshd_config(5) for more information.
# This sshd was compiled with PATH=/usr/bin:/bin:/usr/sbin:/sbin
# The strategy used for options in the default sshd_config shipped with
# OpenSSH is to specify options with their default value where
# possible, but leave them commented. Uncommented options override the
# default value.
#Port 22
#AddressFamily any
#ListenAddress 0.0.0.0
#ListenAddress ::
#HostKey /etc/ssh/ssh_host_rsa_key
#HostKey /etc/ssh/ssh_host_ecdsa_key
#HostKey /etc/ssh/ssh_host_ed25519_key
# Ciphers and keying
#RekeyLimit default none
Wenn ich die Raute weg gebe, den Port ändere, SSH neu starte, kann ich mich weder mit dem Port 22, noch mit dem neuen Port am Server anmelden.
Beim Befehl:
Code: Alles auswählen
netstat -tulpen
Code: Alles auswählen
tcp6 0 0 :::2008 :::* LISTEN 0 117144 18199/sshd
Hast sich in der ssh-config etwas geändert?
Ich bitte um eure Hilfe.
Danke.