systemctl not found oder masked
systemctl not found oder masked
Hi Leutz,
seit geraumer Zeit nutze Debian stretch, was mir aufgefallen ist, wenn systemctl --all eingebe, werden einige services aufgelistet, wo dran steht not found oder masked.
Was bedeutet das und wie kann ich das beheben ?
Greetz
seit geraumer Zeit nutze Debian stretch, was mir aufgefallen ist, wenn systemctl --all eingebe, werden einige services aufgelistet, wo dran steht not found oder masked.
Was bedeutet das und wie kann ich das beheben ?
Greetz
Re: systemctl not found oder masked
not-found bedeutet, dass dieser Dienst nicht existiert, also vermutlich gar nicht installiert ist (aber systemd wegen Abhängigkeiten oder anderen Beziehungen weiß, dass er existieren könnte).
masked bedeutet, dass ein Dienst lahmgelegt worden ist - es verhält sich so als gäbe es diesen Dienst überhaupt nicht. Auf diese Art kann man Dienste mit mit »systemctl mask ...« deaktivieren und mit wieder »systemctl unmask ...« aktivieren.
masked bedeutet, dass ein Dienst lahmgelegt worden ist - es verhält sich so als gäbe es diesen Dienst überhaupt nicht. Auf diese Art kann man Dienste mit mit »systemctl mask ...« deaktivieren und mit wieder »systemctl unmask ...« aktivieren.
Re: systemctl not found oder masked
Das ist nur eine Status-Übersicht.... und wenn
Code: Alles auswählen
journalctl -b -p err
Re: systemctl not found oder masked
Ok danke werde ich mal heute Abend probieren, ansonsten melde ich mich nochmal
Re: systemctl not found oder masked
also ich habe gerade das eingegeben
und dann kam das
und nun ?
Code: Alles auswählen
journalctl -b -p err
Code: Alles auswählen
Nov 06 04:05:07 NAS kernel: mce: [Hardware Error]: CPU 0: Machine Check: 0 Bank 4: a600000000020408
Nov 06 04:05:07 NAS kernel: mce: [Hardware Error]: TSC 0 ADDR fef13b80
Nov 06 04:05:07 NAS kernel: mce: [Hardware Error]: PROCESSOR 0:506c9 TIME 1509937503 SOCKET 0 APIC 0 microcode 1e
Nov 06 04:05:07 NAS kernel: i801_smbus 0000:00:1f.1: Failed to allocate irq -2147483648: -107
Re: systemctl not found oder masked
Nun kannst du dich um wichtigere Dinge kümmern – das hat nichts mit deinen maskierten/nicht vorhandenen systemd-Units zu tun.
Re: systemctl not found oder masked
hehe und das wäre um die maskierten und nicht vorhandene system units, dann bleiben wir bei dem jetzt
Re: systemctl not found oder masked
Die Sache ist eigentlich nicht so kompliziert: wenn du das Fehlen der betreffenden Units im Betrieb nicht merkst, brauchst du sie auch nicht. Wenn du die Funktionalität einer dieser Units haben möchtest, kannst du diese aktivieren oder das zugehörige Paket/Programm installieren (je nach Status).
Re: systemctl not found oder masked
also es spielt keine rolle ob da not found oder masked steht, solange ich davon nichts nutze und nichts merke ist es egal.
Ok, aber bei einigen steht ja not found, das heißt ja dann soviel wie, das die Unit vorhanden ist aber nicht das programm installiert, aus welchem grund auch immer.
Wie kann ich die, die mit not found gekennzeichnet sind entfernen ?
Ok, aber bei einigen steht ja not found, das heißt ja dann soviel wie, das die Unit vorhanden ist aber nicht das programm installiert, aus welchem grund auch immer.
Wie kann ich die, die mit not found gekennzeichnet sind entfernen ?
Re: systemctl not found oder masked
Wenn Du 'niemands' Ratschlag befolgt und dich wichtigeren Dingen widmest, dann gar nicht... weil das imho auch Quatsch ist. Der Befehl "systemctl -all" gehört definitiv zu den Befehlen, die ich in mehreren Jahren überhaupt noch nicht gebraucht habe. Was soll mir auch eine Information helfen, wenn alles störungsfrei nach Plan läuft und wenn das, was ich wegen dieser Anzeige tun möchte, sowieso überhaupt keinen Einfluss aufs laufende System hat?TMTYD hat geschrieben:06.11.2017 17:49:03Wie kann ich die, die mit not found gekennzeichnet sind entfernen ?
Mit den Service-Units ist's wie mit Autos, entweder sie laufen oder sie haben Störungen. Wenn sie laufen, freu Dich, wenn sie Störungen haben, beseitige die. Aber sich mit fremden Autos zu befassen, die ohne Nummerschild am Strassenrand stehen, ist sinnlose Zeitverschwendung. Der aktive Verkehr ist wichtig, nicht das, was irgendwer irgendwo geparkt hat. Also, mach lieber was sinnvolleres... z.B. 'ne Serie aus dem alltäglichen privaten Nachmittags-Trash-Programm ansehen... selbst das ist sinnvoller, als sich mit ungenutzten Units zu befassen.
j.m.2.c.
Re: systemctl not found oder masked
https://serverfault.com/questions/83677 ... d-services mag auch weiterhelfen.
Kurz: es handelt sich um Units, die von anderen Units referenziert werden, aber in der vorliegenden Installation nicht vorhanden sind. Um’s loszuwerden, müsste man raussuchen, wo genau die betreffenden Units erwähnt werden, und diese Zeilen manuell löschen. Alternativ installiert man die fehlende Software nach. Oder eben, man nimmt’s so hin, und wendet sich wieder wichtigeren Dingen zu.
Kurz: es handelt sich um Units, die von anderen Units referenziert werden, aber in der vorliegenden Installation nicht vorhanden sind. Um’s loszuwerden, müsste man raussuchen, wo genau die betreffenden Units erwähnt werden, und diese Zeilen manuell löschen. Alternativ installiert man die fehlende Software nach. Oder eben, man nimmt’s so hin, und wendet sich wieder wichtigeren Dingen zu.
Re: systemctl not found oder masked
es hat mich halt interessiert, ob es möglich ist, da ich gerne dazu lerne.
Na klar ist es wahrscheinlich sinnlos, sich damit zu beschäftigen, wenn das System ohne probleme läuft. Hat mich halt intressiert
Na klar ist es wahrscheinlich sinnlos, sich damit zu beschäftigen, wenn das System ohne probleme läuft. Hat mich halt intressiert
Re: systemctl not found oder masked
Mich ja auch, deswegen habe ich den oben verlinkten Thread bei serverfault rausgesucht.
Re: systemctl not found oder masked
aber was bedeutet nun dieses masked ?
Weil das steht z.b. hier
@niemand
ich danke dir
Weil das steht z.b. hier
Code: Alles auswählen
php7.0-fpm.service masked inactive dead php7.0-fpm.service
ich danke dir
Re: systemctl not found oder masked
Siehe erstes Antwort-Posting! Auch hier gilt, wenn Du den Dienst bisher nicht vermisst hast, isser auch nicht wichtig.
Re: systemctl not found oder masked
oh stimmt da stets ja hehe sorry ok danke
Re: systemctl not found oder masked
Das hier (die ersten drei Zeilen)
Machine Check Exceptions sind Hardwarefehler, nicht selten Fehler im Hauptspeicher. Ich bin nicht sehr bewandert was die Interpretation dieser Meldungen angeht, aber diese Meldung erinnert mich an Fehlalarme aufgrund eines Fehlers im BIOS. Wenn eines verfügbar ist, hilft vielleicht ein BIOS-Update.
Wenn die Meldung bei jedem Systemstart nur einmal auftritt, könnte es wohl so ein Fehlalarm sein, andernfalls würde ich die Logs im Auge behalten und vielleicht vorsorglich einen ausführlichen Speichertest machen (
memtest86,
memtest86+ oder behelfsweise auch
memtester).
[1] https://lkml.org/lkml/2017/1/4/559
würde mich dagegen stören, zumindest wenn es öfter auftritt.TMTYD hat geschrieben:06.11.2017 16:24:33[…][…]Code: Alles auswählen
Nov 06 04:05:07 NAS kernel: mce: [Hardware Error]: CPU 0: Machine Check: 0 Bank 4: a600000000020408 Nov 06 04:05:07 NAS kernel: mce: [Hardware Error]: TSC 0 ADDR fef13b80 Nov 06 04:05:07 NAS kernel: mce: [Hardware Error]: PROCESSOR 0:506c9 TIME 1509937503 SOCKET 0 APIC 0 microcode 1e Nov 06 04:05:07 NAS kernel: i801_smbus 0000:00:1f.1: Failed to allocate irq -2147483648: -107
Machine Check Exceptions sind Hardwarefehler, nicht selten Fehler im Hauptspeicher. Ich bin nicht sehr bewandert was die Interpretation dieser Meldungen angeht, aber diese Meldung erinnert mich an Fehlalarme aufgrund eines Fehlers im BIOS. Wenn eines verfügbar ist, hilft vielleicht ein BIOS-Update.
Wenn die Meldung bei jedem Systemstart nur einmal auftritt, könnte es wohl so ein Fehlalarm sein, andernfalls würde ich die Logs im Auge behalten und vielleicht vorsorglich einen ausführlichen Speichertest machen (
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
[1] https://lkml.org/lkml/2017/1/4/559
Re: systemctl not found oder masked
Ich werde es trotzdem weiter beobachten, die aktuellste BIOS Version habe ich schon drauf