Hallo,
ich habe ein Debiansystem, das für IPv4 eine statische Konfiguration nutzt, aber für IPv6 die Autokonfiguration (dynamisches globales Präfix). Nun möchte ich eine Aktion ausführen, sobald sich die globale IPv6-Adresse ändert. Auf anderen Systemen kenne ich zumindest aus der IPv4-Welt die dhclient-scripts, die bei Änderungen ausgeführt werden. Aber etwas entsprechendes für IPv6 kann ich auf meinem Debian 9-System mit der o.g. "halbautomatischen" Konfiguration nicht finden.
Gibt es solche "Hooks" auch für IPv6? Bisher nutze ich ein selbstgeschriebenes Skript, welches regelmäßig per Cron ausgeführt wird. Das geht, ist aber nicht sonderlich elegant. Daher suche ich nach einer Lösung, das Skript tatsächlich nur dann auszuführen, wenn sich die globale IPv6-Adresse geändert hat.
Danke,
Timo
Aktion bei IPv6-Adressänderung ausführen
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.10.2013 11:13:19
Re: Aktion bei IPv6-Adressänderung ausführen
Mit dem ipv6-fähigen ddclient sollte das auch (für IPv6) möglich sein. Z. B.:stillebucht hat geschrieben:11.10.2017 21:11:11Auf anderen Systemen kenne ich zumindest aus der IPv4-Welt die dhclient-scripts, die bei Änderungen ausgeführt werden. Aber etwas entsprechendes für IPv6 kann ich auf meinem Debian 9-System mit der o.g. "halbautomatischen" Konfiguration nicht finden.
Code: Alles auswählen
-postscript : script to run after updating ddclient, has new IP as param.
Siehe auch: viewtopic.php?f=32&t=165090
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.10.2013 11:13:19
Re: Aktion bei IPv6-Adressänderung ausführen
Danke, ich habe mir ddclient mal angeschaut. Das Tool selbst hilft mir zwar nicht viel weiter, aber dein Link (und die weiteren Links in dem Thread) hat mich "auf die richtige Spur" gebracht. ddclient wird unter Debian wohl standardmäßig über das besagte dhclient-script ausgeführt. Das hilft natürlich nur, wenn dhclient auch aktiv ist - bei der o.g. Konfiguration (IPv4 static und IPv6 auto) ist das nicht der Fall. Alternativ ist im Upstream-Quelltext auch ein cron-Skript dabei, welches stündlich ausgeführt wird. Das ist auch nicht effizienter, als was ich bisher schon nutze.
Aber deine Links brachten mich darauf, das dhclient selbst auch IPv6-fähig ist. Davon ging ich bisher einfach nicht aus, weil ich auf dem betreffenden System keierlei Leases gesehen hatte. Aber ein bisschen weitere Recherche brachte mich auf die Lösung: Ich musste lediglich folgende Zeile in meiner Netzwerkkonfiguration /etc/network/interfaces
durch diese hier ersetzen
sodass explizit DHCPv6 - und damit auch dhclient - verwendet wird.
Jetzt sehe ich die Leases für IPv6 und kann dementsprechend auch mein Skript via dhclient-script ausführen lassen.
Aber deine Links brachten mich darauf, das dhclient selbst auch IPv6-fähig ist. Davon ging ich bisher einfach nicht aus, weil ich auf dem betreffenden System keierlei Leases gesehen hatte. Aber ein bisschen weitere Recherche brachte mich auf die Lösung: Ich musste lediglich folgende Zeile in meiner Netzwerkkonfiguration /etc/network/interfaces
Code: Alles auswählen
iface eth0 inet6 auto
Code: Alles auswählen
iface eth0 inet6 dhcp
Jetzt sehe ich die Leases für IPv6 und kann dementsprechend auch mein Skript via dhclient-script ausführen lassen.

-
- Beiträge: 31
- Registriert: 30.10.2013 11:13:19
Re: Aktion bei IPv6-Adressänderung ausführen
So, ich habe mein Skript inzwischen angepasst, sodass es von dhclient-script ausgeführt wird - und zwar nur dann, wenn sich die globale IPv6 Adresse geändert hat oder das System neu gestartet wurde. Funktioniert wunderbar und ist auch etwas einfacher, da das Skript nun z.B. die IPv6-Adresse nicht mehr selbst ermitteln muss, sondern direkt via dhclient-script erfährt.
Ansonsten muss man nur auf die Verwendung absoluter Pfade achten, da dhclient-script ohne PATH-Variable ausgeführt wird.
Danke nochmal!

Danke nochmal!