Dank Deines Hinweises konnte ich das erste Problem lösen, um dann aber auf ein neues zu stoßen. Es klappte zunächst auch ohne Git-Clone, nachdem ich die zwei fehlenden Pakete noch in die entsprechenden Verzeichnisse kopiert habe. Das sind die 3 Zipfiles:
- tg-master.zip
- tgl-master.zip
- tl-parser-master.zip
Aber Make "kanns" trotzdem noch nicht.... ich habe neue Fehler:
Code: Alles auswählen
root@d9_container:/home/Downloads/tg-master# make
gcc -I. -I. -I./tgl -g -O2 -I/usr/local/include -I/usr/include -I/usr/include -I/usr/include/lua5.2 -DHAVE_CONFIG_H -Wall -Werror -Wextra -Wno-missing-field-initializers -Wno-deprecated-declarations -fno-strict-aliasing -fno-omit-frame-pointer -ggdb -Wno-unused-parameter -fPIC -iquote ./tgl -c -MP -MD -MF dep/crypto/rsa_pem_openssl.d -MQ objs/crypto/rsa_pem_openssl.o -o objs/crypto/rsa_pem_openssl.o tgl/crypto/rsa_pem_openssl.c
tgl/crypto/rsa_pem_openssl.c: In function ‘TGLC_rsa_new’:
tgl/crypto/rsa_pem_openssl.c:41:6: error: dereferencing pointer to incomplete type ‘RSA {aka struct rsa_st}’
ret->e = unwrap_bn (TGLC_bn_new ());
^~
tgl/crypto/rsa_pem_openssl.c: In function ‘TGLC_rsa_n’:
tgl/crypto/rsa_pem_openssl.c:52:1: error: control reaches end of non-void function [-Werror=return-type]
RSA_GETTER(n);
^~~~~~~~~~
tgl/crypto/rsa_pem_openssl.c: In function ‘TGLC_rsa_e’:
tgl/crypto/rsa_pem_openssl.c:53:1: error: control reaches end of non-void function [-Werror=return-type]
RSA_GETTER(e);
^~~~~~~~~~
cc1: all warnings being treated as errors
Makefile.tgl:20: die Regel für Ziel „objs/crypto/rsa_pem_openssl.o“ scheiterte
make: *** [objs/crypto/rsa_pem_openssl.o] Fehler 1
Scheinbar gehts hier um Zusammenhänge im Sourcecode.... da reicht es bei mir nicht aus, um damit umzugehen. Das ist die Umgebung, in der ich das zu kompilieren versuch habe, also auch mit Version 6.*
Code: Alles auswählen
uname -a
Linux d9_container 4.9.0-4-amd64 #1 SMP Debian 4.9.51-1 (2017-09-28) x86_64 GNU/Linux
dpkg -l | grep gcc
ii gcc 4:6.3.0-4 amd64 GNU C compiler
ii gcc-6 6.3.0-18 amd64 GNU C compiler
ii gcc-6-base:amd64 6.3.0-18 amd64 GCC, the GNU Compiler Collection (base package)
ii libgcc-6-dev:amd64 6.3.0-18 amd64 GCC support library (development files)
ii libgcc1:amd64 1:6.3.0-18 amd64 GCC support library
Nachtrag:
Um sicher zu sein, dass es nicht doch an meinen Zip's gelegen hat, habe ich das Paket doch noch via git geclont. Gleiches Ergebnis, gleicher Fehler.
Und noch'n Nachtrag... auf dem Banana Pi mit Jessie, auf dem es auch laufen sollte... es wurde ohne Fehler kompiliert. Tja... sehr merkwürdig....