Hallo zusammen,
ich möchte eine mit Wordpress erzeugte lokale,statische Webseite auf einen Webspace übertragen und dafür rsync benutzen.
Da ich das als user machen möchte und /var/www/html/wordpress_static für den user natürlich readonly ist, meckert
rsync mit failed: Read-only file system (30)
1. kann mir einer sagen, ob das überhaupt geht?
2. Was muß ich in meinem Befehl abändern?
rsync -r -v --delete /var/www/html/wordpress_static /home/s.....
3. oder macht es Sinn etwas anderes als rsync zu nehmen?
FTP-Verzeichis wurde vorher mit curlftpfs eingebunden!
Danke vorab
Sven
statische Webseite auf Webspace übertragen
- nyami
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.01.2003 13:30:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
statische Webseite auf Webspace übertragen
diverse Hardware...
-
- Beiträge: 1986
- Registriert: 16.08.2005 18:15:29
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
- Wohnort: münchen
Re: statische Webseite auf Webspace übertragen
So ich habe jetzt mal bei mir selbst gespickt:
Ein Skript, das das Datenverzeichnis im Netzwerk von einem Rechner auf den anderen synchronisiert:
rsync -a -r -v --delete /media/daten /media/net_mount #Verzeichnis net_mount wurde vorher mit mount.cifs gemountet
Das Skript führe ich allerdings als root aus. Vielleicht ist das die Fehlerursache bei Dir.
Das hier ist vielleicht auch hilfreich: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Da ... ronisieren
Ein Skript, das das Datenverzeichnis im Netzwerk von einem Rechner auf den anderen synchronisiert:
rsync -a -r -v --delete /media/daten /media/net_mount #Verzeichnis net_mount wurde vorher mit mount.cifs gemountet
Das Skript führe ich allerdings als root aus. Vielleicht ist das die Fehlerursache bei Dir.
Das hier ist vielleicht auch hilfreich: https://www.thomas-krenn.com/de/wiki/Da ... ronisieren
Es gibt viele Foren und eine Welt ausserhalb
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: statische Webseite auf Webspace übertragen
Wenn "Filesystem readonly" ist, dass hast du das Filesystem readonly gemountet (oder durch einen Fwhler wurde es readonly remounted".
Wenn du als User keine Schreibrechte hast, dann käme "Permission denied".
Wie sieht denn der genaue Befehl zum mounten mit curlftpfs und cifs aus?
Wie sieht die samba-freigabe aus? Die ist ev. auch readonly.
Kannst du dich nicht auf einen der beiden Rechner direkt einloggen und es von dort auf den anderen schieben?
Und hast du nicht Ziel und Quelle beim rsync-Befehl vertausch?
Lg scientific
Wenn du als User keine Schreibrechte hast, dann käme "Permission denied".
Wie sieht denn der genaue Befehl zum mounten mit curlftpfs und cifs aus?
Wie sieht die samba-freigabe aus? Die ist ev. auch readonly.
Kannst du dich nicht auf einen der beiden Rechner direkt einloggen und es von dort auf den anderen schieben?
Und hast du nicht Ziel und Quelle beim rsync-Befehl vertausch?
Lg scientific
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
- nyami
- Beiträge: 374
- Registriert: 14.01.2003 13:30:28
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Re: statische Webseite auf Webspace übertragen
Hi,
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!?
Ich möchte den Ordner /var/www/html/ xxx_static nur Richtung server "synchronisieren".
D.h. alle Änderungen, egal ob neue Dateien oder alte gelöscht auf den Webspace schreiben...bzw. entfernen
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!?
Ich möchte den Ordner /var/www/html/ xxx_static nur Richtung server "synchronisieren".
D.h. alle Änderungen, egal ob neue Dateien oder alte gelöscht auf den Webspace schreiben...bzw. entfernen
diverse Hardware...
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
-
- Beiträge: 3022
- Registriert: 03.11.2009 13:45:23
- Lizenz eigener Beiträge: Artistic Lizenz
-
Kontaktdaten:
Re: statische Webseite auf Webspace übertragen
Ok. Und wie schaut es mit den Mountbefehlen aus?nyami hat geschrieben:04.10.2017 11:04:19Hi,
vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt!?
Ich möchte den Ordner /var/www/html/ xxx_static nur Richtung server "synchronisieren".
D.h. alle Änderungen, egal ob neue Dateien oder alte gelöscht auf den Webspace schreiben...bzw. entfernen
Der Webspace ist jetzt per curlftpfs oder mit samba/cifs gemountet?
lg scientific
dann putze ich hier mal nur...
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main
Eine Auswahl meiner Skripte und systemd-units.
https://github.com/xundeenergie
auch als Debian-Repo für Testing einbindbar:
deb http://debian.xundeenergie.at/xundeenergie testing main