auf unserem Debian 8.9 Server werden seit dem letzten Update am Montag keine von Let's Encrypt ausgestellten TLS Zertifikate mehr akzeptiert:
Beispiel PHP:
Code: Alles auswählen
PHP Warning: file_get_contents(): SSL operation failed with code 1. OpenSSL Error messages:
error:14090086:SSL routines:ssl3_get_server_certificate:certificate verify failed in <php_file> on line 19
PHP Warning: file_get_contents(): Failed to enable crypto in <php_file> on line 19
PHP Warning: file_get_contents(https://<domain>/index.html): failed to open stream: operation failed in <php_file> on line 19
Code: Alles auswählen
$ wget <url>
pathconf: Keine Berechtigung
pathconf: Keine Berechtigung
--2017-09-28 13:03:00-- <url>
Auflösen des Hostnamen »<host> (<host>)«... <ipv4_addr>
Verbindungsaufbau zu <host> (<host>)|<ipv4_addr>|:443... verbunden.
FEHLER: Dem Zertifikat von »<host>« wird nicht vertraut.
FEHLER: Das Zertifikat von »»<host>«« wurde von einem unbekannten Austeller herausgegeben.
Von meiner ArchLinux Workstation aus kann ich die betreffende Seite mit Firefox und Chrome ansurfen und bekomme in der Adressleiste dieses "sicher" Symbol angezeigt.
Aber auch unter Arch mecker wget wie oben.
Was ist da los?