
Ich habe hier aber als W-LAN "extender" kleine China Access Points (Nexx WT3020), der auch einen USB Anschluss hat und auf dem jetzt OpenWRT rennt.
Dort habe ich das p910nd Packet installiert, welches einen Socket aufmacht um die Daten direkt an den Drucker weiterzuleiten. Das funktioniert überraschend gut nur manchmal und vermutlich auch nur in bestimmten Druckeinstellungen, werden Formeln in PDFs nicht richtig dargestellt und es kommen nur Sonderzeichen raus.
zB drucke ich auf 600dpi aus qpdfview passiert das, bei 1200dpi nicht. Sehr blöd ist, dass man die DPI in qpdfview nicht einstellen kann, da es diese Druckeroptionen nicht anzeigt. Ich habe daher einfach den default Wert in cups geändert.
Wenn man die beiden ausdrucke dann vergleicht, sieht man auch, dass der 600dpi ausdruck nicht die Schrift hat, die ursprünglich verwendet wurde, es schaut so aus als ob das PDF als text gedruckt wurde, in 1200dpi dann aber als bild?!
Hier ein Beispiel: https://files.reox.at/drucker/IMG_20170826_124716.jpg welches was ist, muss man wohl nicht sagen

Ich habe das Dokument jetzt nochmal mit 600dpi ausgedruckt und das Problem ist wieder weg.
Da das p910nd ja eigentlich nur passiv ist, denke ich mal das Problem liegt bei Cups? Allerdings hatte ich den Drucker lange zeit als USB Drucker angeschlossen und das hat nie diese Probleme gegeben.
Wie kann ich das debuggen was da passiert bzw was könnte das sein?