MAc permanent ändern
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
MAc permanent ändern
Hallo
Wie ändere ich die MAC permanet unter Debian mit Systemd ?
Systeme sind amd64, stable,testing und sid, es kommt bis auf 1x xfce4 nur openbox,pekwm und icewm zum Einsatz.
Ich habe schon ein hwaddress xyz in der /etc/network/interfaces ausprobiert, das ändert die MAc fürs loopdevice, aber dann habe ich kein Inet mehr an der NIC.
Für archlinux habe ich im Wiki ein Howto für systemd gefunden, eigene systemd.unit erstellen und aktvieren, das habe ich noch nicht für archlinux getestet udn ich weiß nicht, ob man diese Lösung 1zu1 auf Debian übertragen kann ?
https://wiki.archlinux.de/title/MAC-Adr ... und_setzen
mfg
schwedenmann
Wie ändere ich die MAC permanet unter Debian mit Systemd ?
Systeme sind amd64, stable,testing und sid, es kommt bis auf 1x xfce4 nur openbox,pekwm und icewm zum Einsatz.
Ich habe schon ein hwaddress xyz in der /etc/network/interfaces ausprobiert, das ändert die MAc fürs loopdevice, aber dann habe ich kein Inet mehr an der NIC.
Für archlinux habe ich im Wiki ein Howto für systemd gefunden, eigene systemd.unit erstellen und aktvieren, das habe ich noch nicht für archlinux getestet udn ich weiß nicht, ob man diese Lösung 1zu1 auf Debian übertragen kann ?
https://wiki.archlinux.de/title/MAC-Adr ... und_setzen
mfg
schwedenmann
Zuletzt geändert von schwedenmann am 19.08.2017 08:49:10, insgesamt 1-mal geändert.
Re: MAc permanent ändern
Ich würd’s so machen, dass ich den Befehl, der sie temporär ändert, über eine systemd-Unit beim Start des Systems ausführen lasse.
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: MAc permanent ändern
Hallo
@niemand
jetzt mal eine dumme Frage: wie wird das netzwerk per systemd konfiguriert ?
ich verwende bei den entsprechen System (openbox,wmaker,pekwm,icewm) keinen networkmanager.
/etc/systemd/system/networking
verweist auf /etc/default/networking
/etc/default , dort ist alles auskommnentiert, was eigentlich bedeutet, das die interfaces nicht ausgewertet wird.
# Which address to wait for for route, ping and ping6 methods.
# If none is given for route, it waits for a default gateway.
#WAIT_ONLINE_ADDRESS=
# Timeout in seconds for waiting for the network to come online.
#WAIT_ONLINE_TIMEOUT=300
ich müßte doch jetzt eigentlich die netsprechenden "#" entfernen, um die Interfaces auswerten zu lassen , oder ?
mfg
schwedenmann
@niemand
jetzt mal eine dumme Frage: wie wird das netzwerk per systemd konfiguriert ?
ich verwende bei den entsprechen System (openbox,wmaker,pekwm,icewm) keinen networkmanager.
/etc/systemd/system/networking
verweist auf /etc/default/networking
/etc/default , dort ist alles auskommnentiert, was eigentlich bedeutet, das die interfaces nicht ausgewertet wird.
# Configuration for networking init script being run during
# the boot sequence
# Set to 'no' to skip interfaces configuration on boot
#CONFIGURE_INTERFACES=yes
# Don't configure these interfaces. Shell wildcards supported/
#EXCLUDE_INTERFACES=
# Set to 'yes' to enable additional verbosity
#VERBOSE=no
# Method to wait for the network to become online,
# for services that depend on a working network:
# - ifup: wait for ifup to have configured an interface.
# - route: wait for a route to a given address to appear.
# - ping/ping6: wait for a host to respond to ping packets.
# - none: don't wait.
#WAIT_ONLINE_METHOD=ifup
# Which interface to wait for.
# If none given, wait for all auto interfaces, or if there are none,
# wait for at least one hotplug interface.
#WAIT_ONLINE_IFACE=
# Which address to wait for for route, ping and ping6 methods.
# If none is given for route, it waits for a default gateway.
#WAIT_ONLINE_ADDRESS=
# Timeout in seconds for waiting for the network to come online.
#WAIT_ONLINE_TIMEOUT=300
ich müßte doch jetzt eigentlich die netsprechenden "#" entfernen, um die Interfaces auswerten zu lassen , oder ?
mfg
schwedenmann
-
- Beiträge: 3299
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: MAc permanent ändern
(Gelöscht; Von zufälliger MAC, hat ja keiner was geschrieben.9
Zuletzt geändert von Anonymous am 19.08.2017 09:47:40, insgesamt 1-mal geändert.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: MAc permanent ändern
Das geht mit einer *.link-Datei im entsprechenden Verzeichnis. Hier ein Beispiel:schwedenmann hat geschrieben:19.08.2017 08:45:07Wie ändere ich die MAC permanet unter Debian mit Systemd ?
Code: Alles auswählen
:~ $ cat /etc/systemd/network/00-eth0.link
[Match]
MACAddress=<richtige-MAC-Adresse>
[Link]
Name=eth0
MACAddress=<geänderte-MAC-Adresse>
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
- Beiträge: 3299
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: MAc permanent ändern
Stimmt, eine selbst definierte kann man mit MACAddress= setzen. Steht alles in systemd.link(5) beschrieben.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: MAc permanent ändern
Hallo
@mat6937
eth0 ist doch dann durch z.BV. enp3s0 zu ersetzen, oder muß dort eth0 stehen ?
Danke an alle für die Tips.
mfg
schwedenmann
P.S.
Das ganze ist nicht essentiell für den Betrieb des MultibootPC, aber ich wollte damit ein bißchen experimentieren, um jedem OS seine eigene IP per Zuweisung per MAC
im Router zu geben.
@mat6937
eth0 ist doch dann durch z.BV. enp3s0 zu ersetzen, oder muß dort eth0 stehen ?
Danke an alle für die Tips.
mfg
schwedenmann
P.S.
Das ganze ist nicht essentiell für den Betrieb des MultibootPC, aber ich wollte damit ein bißchen experimentieren, um jedem OS seine eigene IP per Zuweisung per MAC
im Router zu geben.
-
- Beiträge: 3299
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: MAc permanent ändern
Nein.
In der Match-Sektion wird festgelegt auf welchen NIC die Konfiguration angewendet werden soll. Hier durch die MAC festgelegt.
In der Link-Sektion wird dann der NIC konfiguriert.
Die Name-Option bestimmt einen frei wählbaren Namen für das Interface. Kannst du auch weglassen.
In der Match-Sektion wird festgelegt auf welchen NIC die Konfiguration angewendet werden soll. Hier durch die MAC festgelegt.
In der Link-Sektion wird dann der NIC konfiguriert.
Die Name-Option bestimmt einen frei wählbaren Namen für das Interface. Kannst du auch weglassen.
Zuletzt geändert von Anonymous am 19.08.2017 10:04:03, insgesamt 1-mal geändert.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: MAc permanent ändern
Ja, ersetzen.schwedenmann hat geschrieben:19.08.2017 09:45:51@mat6937
eth0 ist doch dann durch z.BV. enp3s0 zu ersetzen, ...
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: MAc permanent ändern
Hallo
System: amd64, Debian-unstable, Openbox
Habe gerade eine link.datei erstellt
/etc/systemd/network/00-enp1s6.link
[Match]
MACAddress=xyz
[link]
MACAddress=00:00:00:00:00:00
PC rebootet, ip link zeitg immer noch bei enp1s6 die alte MAC, Netzwerk funktioniert, ping -c3 www,google.com 0% loss
muß ich ev. 00-eth0.link schreiben, anstatt 00-enp1s6.link ?
mfg
schwedenmann
System: amd64, Debian-unstable, Openbox
Habe gerade eine link.datei erstellt
/etc/systemd/network/00-enp1s6.link
[Match]
MACAddress=xyz
[link]
MACAddress=00:00:00:00:00:00
PC rebootet, ip link zeitg immer noch bei enp1s6 die alte MAC, Netzwerk funktioniert, ping -c3 www,google.com 0% loss
muß ich ev. 00-eth0.link schreiben, anstatt 00-enp1s6.link ?
mfg
schwedenmann
Re: MAc permanent ändern
Nein. Wie ist die Ausgabe von:schwedenmann hat geschrieben:19.08.2017 11:00:39muß ich ev. 00-eth0.link schreiben, anstatt 00-enp1s6.link ?
Code: Alles auswählen
systemctl status systemd-networkd
EDIT:
Hast Du link geschrieben? Wenn ja, dann ist das falsch. Link ist richtig.
[link]
MACAddress=00:00:00:00:00:00
Debian 12.9 mit LXDE, OpenBSD 7.6 mit i3wm, FreeBSD 14.1 mit Xfce