Ich möchte zwei alte PCs mit Debian als Brücke von zwei Netzwerken nutzen.
( 192.168.0.0 und 192.168.1.0 )
Damit es recht redundant läuft, hab ich Gegenseitig zwei einfache OpenVPN Tunnel aufgebaut. So das in der Zeit der Zwangstrennung ... bis zur Aktualisierung der Dyn-Adresse (was bis zu 5 Min dauern kann), das jeweils andere VPN übernehmen kann.
tun0 172.27.25.2 zu 172.27.25.1
tun1 172.27.26.2 zu 172.27.26.1
die OpenVPN-Confs sehen ungefähr so auf beiden aus:
Code: Alles auswählen
client.conf:
dev tun
remote dynIP 11199
proto tcp-client
keepalive 120 300
dev tun
ifconfig 172.27.25.2 172.27.25.1
secret /etc/openvpn/srv-static.key
srv.conf:
dev tun
port 11199
proto tcp-server
keepalive 120 300
dev tun
ifconfig 172.27.26.1 172.27.26.2
secret /etc/openvpn/srv-static.key
Code: Alles auswählen
PC 1
ping 172.27.26.1
PING 172.27.26.1 (172.27.26.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 172.27.26.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=39.5 ms
ing 172.27.25.2
PING 172.27.25.2 (172.27.25.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 172.27.25.2: icmp_seq=1 ttl=64 time=37.8 ms
PC 2:
ping 172.27.25.1
PING 172.27.25.1 (172.27.25.1) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 172.27.25.1: icmp_seq=1 ttl=64 time=37.6 ms
ping 172.27.26.2
PING 172.27.26.2 (172.27.26.2) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 172.27.26.2: icmp_seq=1 ttl=64 time=38.5 ms
Code: Alles auswählen
sysctl -w net.ipv4.ip_forward=1
In den jeweiligen Routern habe ich auch das jeweils andere Network sowie die VPN-IPs eingetragen, damit später alle Rechner automatisch von Router auf die VPN-Brücke umgelenkt werden.
Problem 1 ist (von den anderen PCs im Netzwerk):
Code: Alles auswählen
ping -t 172.27.25.1
Ping wird ausgeführt für 172.27.25.1 mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 172.27.25.1: Bytes=32 Zeit=1ms TTL=63
ping -t 172.27.25.2
Ping wird ausgeführt für 172.27.25.2 mit 32 Bytes Daten:
Zeitüberschreitung der Anforderung.
Ein Tracereoute auf die IP zeigt auch es leitet dieser um, aber ab dann ist Überschreitung. Die Anfragen werden vermutlich ign. oder vom Linux abgewiesen.
Code: Alles auswählen
tracert 172.27.25.2
Routenverfolgung zu 172.27.25.2 über maximal 30 Abschnitte
1 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.1.1
2 <1 ms <1 ms <1 ms 192.168.1.254
3 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
4 * * * Zeitüberschreitung der Anforderung.
...
Problem 2 ist (was sich wohl mit der Problemlösung von P1 schon lösen könnte):
das auch kein Ping des jeweiligen anderen Netzwerkes funktioniert.
Hier müsste ich wohl statische Routen anlegen, aber soweit komme ich gar nicht, da Problem 1 noch besteht.
Wo liegt hier der Denkfehler. Was könnte ich vergessen haben?
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)