[Gelöst] Neue Fritzbox.
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
[Gelöst] Neue Fritzbox.
Hallo,
nachdem ich vor gerade mal gut 4 Wochen gezwungenermaßen eine neue Fritzbox (FRITZ!Box 7490) bekam, kam jetzt ein Brief von meinem Netz-Lieferanten (EWE) wonach ich nochmal eine neue(re?) Fritzbox bekommen sollte. Mein Anschluss sollte danach nur noch bis zum 28.Aug.17 mit der alten Box laufen, danach nur noch mit der neuen. Kosten entstünden keine und ich könnte die alte Box dann entsorgen (nach gerade mal 4 Wochen Laufzeit!).
Inzwischen ist die neue Fritzbox eingetroffen (FRITZ!Box 7360)und ich habe sie heute angeschlossen. Vorher habe ich von der alten alle Daten und Einstellungen gesichert und die dann anschließend auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die Daten und Einstellungen habe ich dann in der neuen importiert. Hat auch alles prima geklappt und alles funktionierte auf Anhieb.
Nur etwas machte mich stutzig, im WLAN-Modus brauchte ich nicht die neue Schlüsselnummer eingegeben, WLAN war ohne neue Konfiguration sofort vorhanden. Es wird dann auch nicht Fritzbox 7360 angezeigt, sondern die alte Fritzbox 7490.
Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Kann ich das einfach ignorieren oder sollte ich lieber wieder in die Werkseinstellungen zurückschalten und noch einmal alles neu konfigurieren?
nachdem ich vor gerade mal gut 4 Wochen gezwungenermaßen eine neue Fritzbox (FRITZ!Box 7490) bekam, kam jetzt ein Brief von meinem Netz-Lieferanten (EWE) wonach ich nochmal eine neue(re?) Fritzbox bekommen sollte. Mein Anschluss sollte danach nur noch bis zum 28.Aug.17 mit der alten Box laufen, danach nur noch mit der neuen. Kosten entstünden keine und ich könnte die alte Box dann entsorgen (nach gerade mal 4 Wochen Laufzeit!).
Inzwischen ist die neue Fritzbox eingetroffen (FRITZ!Box 7360)und ich habe sie heute angeschlossen. Vorher habe ich von der alten alle Daten und Einstellungen gesichert und die dann anschließend auf Werkseinstellungen zurückgesetzt.
Die Daten und Einstellungen habe ich dann in der neuen importiert. Hat auch alles prima geklappt und alles funktionierte auf Anhieb.
Nur etwas machte mich stutzig, im WLAN-Modus brauchte ich nicht die neue Schlüsselnummer eingegeben, WLAN war ohne neue Konfiguration sofort vorhanden. Es wird dann auch nicht Fritzbox 7360 angezeigt, sondern die alte Fritzbox 7490.
Das kann doch eigentlich nicht sein, oder?
Kann ich das einfach ignorieren oder sollte ich lieber wieder in die Werkseinstellungen zurückschalten und noch einmal alles neu konfigurieren?
Zuletzt geändert von ottonormal am 14.08.2017 21:49:54, insgesamt 1-mal geändert.
- towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Neue Fritzbox.
Ähm, und dannDie Daten und Einstellungen habe ich dann in der neuen importiert.
Merkst Du was?Nur etwas machte mich stutzig, im WLAN-Modus brauchte ich nicht die neue Schlüsselnummer eingegeben, WLAN war ohne neue Konfiguration sofort vorhanden. Es wird dann auch nicht Fritzbox 7360 angezeigt, sondern die alte Fritzbox 7490.
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Fritzbox.
Ja natürlich merke ich das, das war mir auch von vornherein klar. Ich habe mich aber genau an die beiliegende Anleitung gehalten. Trozdem irritiert mich das.
Re: Neue Fritzbox.
Kann mich den Irritierten anschließen - wieso sollte ein Konfigurationsübertrag die Modellnummer ändern? Oder hat der TE etwa die Boxen vertauscht? ![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_biggrin.gif)
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Neue Fritzbox.
Was ist daran irritierent?
Wenn Du die alten Settings einspielst, dann ist doch klar, daß auch die alten Wlan-Settings dort wieder drin sind.
Wenn Du die alten Settings einspielst, dann ist doch klar, daß auch die alten Wlan-Settings dort wieder drin sind.
- towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Neue Fritzbox.
Das ist nur der Name der SSID, und das ist nunma, per default, der Modell-Name.TRex hat geschrieben:14.08.2017 20:48:25Kann mich den Irritierten anschließen - wieso sollte ein Konfigurationsübertrag die Modellnummer ändern? Oder hat der TE etwa die Boxen vertauscht?![]()
Re: Neue Fritzbox.
Häääh...?... der Routerzwang ist doch aufgehoben... oder hat sich da schon wieder was geändert? Und nach meiner Einschätzung ist die 7490 deutlich Leistungsstärker.... ich würde auf jeden Fall die FB 7490 behalten und auch weiterhin einsetzen.ottonormal hat geschrieben:14.08.2017 20:39:22Mein Anschluss sollte danach nur noch bis zum 28.Aug.17 mit der alten Box laufen, danach nur noch mit der neuen. Kosten entstünden keine und ich könnte die alte Box dann entsorgen (nach gerade mal 4 Wochen Laufzeit!).
Zuletzt geändert von TomL am 14.08.2017 20:53:16, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Neue Fritzbox.
Hallo
@ottonormal
Es gibt doch keinen Routerzwang mehr, also müßten die auch ihre Voip-Daten an dich rausrücken und ob du die Fritte 7490 oder 7360 benutzt, sollte abei doch eigentlich egal sein.
mfg
schwedenmann
@ottonormal
Würde mich jetzt mal interessieren wieso ?nachdem ich vor gerade mal gut 4 Wochen gezwungenermaßen eine neue Fritzbox (FRITZ!Box 7490) bekam, kam jetzt ein Brief von meinem Netz-Lieferanten (EWE) wonach ich nochmal eine neue(re?) Fritzbox bekommen sollte. Mein Anschluss sollte danach nur noch bis zum 28.Aug.17 mit der alten Box laufen, danach nur noch mit der neuen. Kosten entstünden keine und ich könnte die alte Box dann entsorgen (nach gerade mal 4 Wochen Laufzeit!).
Es gibt doch keinen Routerzwang mehr, also müßten die auch ihre Voip-Daten an dich rausrücken und ob du die Fritte 7490 oder 7360 benutzt, sollte abei doch eigentlich egal sein.
mfg
schwedenmann
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Fritzbox.
Ja, aber wenn die alte WLAN-Nummer importiert ist, kann das doch eigentlich gar nicht funktionieren in der neuen Box. Die hat doch eine ganz andere Nummer.towo hat geschrieben:14.08.2017 20:49:41Das ist nur der Name der SSID, und das ist nunma, per default, der Modell-Name.
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
- towo
- Beiträge: 4557
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Neue Fritzbox.
Bitte was?ottonormal hat geschrieben:14.08.2017 20:53:56Ja, aber wenn die alte WLAN-Nummer importiert ist, kann das doch eigentlich gar nicht funktionieren in der neuen Box. Die hat doch eine ganz andere Nummer.towo hat geschrieben:14.08.2017 20:49:41Das ist nur der Name der SSID, und das ist nunma, per default, der Modell-Name.![]()
Re: Neue Fritzbox.
Was ist denn eine WLAN-Nummer? Es gibt eine SSID, das ist der WLAN-Name der FB, die sie permanent rausschreit - die kann man manuell vorgeben. Dann gibt es einen WPA-Schlüssel, mit dem die Verbindung autorisiert und verschlüsselt wird... den kann man auch einfach vorgeben. Und wenn Du Einstellungsdaten exportierst und sie in ein anderes Gerät importierst, sind diese beide Einstellungen wieder aktiv. Und wie zuvor können sich die gleichen Geräte wieder anmelden.ottonormal hat geschrieben:14.08.2017 20:53:56Ja, aber wenn die alte WLAN-Nummer importiert ist, kann das doch eigentlich gar nicht funktionieren in der neuen Box. Die hat doch eine ganz andere Nummer.towo hat geschrieben:14.08.2017 20:49:41Das ist nur der Name der SSID, und das ist nunma, per default, der Modell-Name.
Zuletzt geändert von TomL am 14.08.2017 21:00:47, insgesamt 2-mal geändert.
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Neue Fritzbox.
Hallo
@ottonormal
ich hoffe du änderst die default SSID ??
Das kann man nämlich und sollte es unbedingt auch machen.
mfg
schwedenmann
@ottonormal
ich hoffe du änderst die default SSID ??
Das kann man nämlich und sollte es unbedingt auch machen.
mfg
schwedenmann
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Fritzbox.
Das will ich auch gerne tun, aber wie und wo mache ich das?
Ihr bringt mich hier ganz schön durcheinander
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Re: Neue Fritzbox.
Ah, nun ergibt das meiste einen Sinn. @ottonormal, ein übliches "WLAN" besteht aus einer SSID (einem Bezeichner für dein WLAN) und einem Passwort, auf dem rückseitigen Aufkleber mit dem Auslieferungspasswort auch "Netzwerkschlüssel" genannt.
Beides ist änderbar.
Beides ist änderbar.
Jesus saves. Buddha does incremental backups.
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
Windows ist doof, Linux funktioniert nicht • Don't break debian! • Wie man widerspricht
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Fritzbox.
Danke für alle Antworten, bin immer noch etwas schwindelig.
Ich habe es jetzt gelöst, bin erst noch einmal auf Werkseinstellungen zurückgegangen und habe dann die Sicherung wieder zurückgespielt. Dabei habe alles bis auf die WLAN-Einstellungen ausgewählt. Jetzt ist alles so wie es soll. FB 7360 wird angezeigt und die neue "WLAN-Nummer"
wurde verlangt.
Alles bestens!
![Shocked 8O](./images/smilies/icon_eek.gif)
Ich habe es jetzt gelöst, bin erst noch einmal auf Werkseinstellungen zurückgegangen und habe dann die Sicherung wieder zurückgespielt. Dabei habe alles bis auf die WLAN-Einstellungen ausgewählt. Jetzt ist alles so wie es soll. FB 7360 wird angezeigt und die neue "WLAN-Nummer"
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Alles bestens!