Ich bin der Sache mit viel Zeit jetzt mal auf den Grund gegangen und habe, kurz zusammengefaßt, folgendes gefunden:
"iw event" in einem Terminal starten und die Ausgabe beobachten. Das sieht dann schon ohne ein konfiguriertes WLAN-Interface (Intel AC 7260) so aus:
Code: Alles auswählen
# iw event
wlp2s0 (phy #0): scan finished: 2412 2417 2422 2427 2432 2437 2442 2447
2452 2457 2462 2467 2472 5180 5200 5220 5240 5260 5280 5300 5320 5500
5520 5540 5560 5580 5600 5620 5640 5660 5680 5700 5745 5765 5785 5805
5825, ""
wlp2s0 (phy #0): scan started
wlp2s0 (phy #0): scan finished: 2412 2417 2422 2427 2432 2437 2442 2447
2452 2457 2462 2467 2472 5180 5200 5220 5240 5260 5280 5300 5320 5500
5520 5540 5560 5580 5600 5620 5640 5660 5680 5700 5745 5765 5785 5805
5825, ""
wlp2s0 (phy #0): scheduled scan started
wlp2s0 (phy #0): got scheduled scan results
......
wlp2s0 (phy #0): got scheduled scan results
wlp2s0 (phy #0): scan started
wlp2s0 (phy #0): sched scan stopped
wlp2s0 (phy #0): scan finished: 2412 2417 2422 2427 2432 2437 2442 2447
.....
Und genau das kollidiert mit den von LinSSID initierten Scans bis das Interface nicht mehr mag und seine Arbeit einstellt.
Jetzt aber das Schönste:
wollte den "wpa_supplicant" per systemd-service abstellen:
Code: Alles auswählen
service wpa_supplicant stop
systemctl disable wpa_supplicant.service
Jetzt ist mein Latein am Ende - dabei sollte Systemd doch alles einfacher machen?# service wpa_supplicant status
● wpa_supplicant.service - WPA supplicant
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/wpa_supplicant.service; disabled;
vendor preset: enabled)
Active: active
...
In alter Manier habe ich dann zu einem "dirty hack" gegriffen:
Eine /etc/rc.local erstellt mit:
Code: Alles auswählen
#!/bin/sh
wpa_cli terminate
![Smile :-)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Eine Bitte an die Experten:
wie kann man das sauber in Systemd-Zeiten (Stretch) lösen?
Gruß,
Ingo
EDIT:
Nur zur Info: die WLAN-Karte (Intel AC 7260) steckt in meinem Arbeits-PC und dient nur zum Scannen der Umgebung. Der PC selbst hängt per Gbit-Ethernet mit fester IP im Netz!