[Gelöst] Neue Netzwerkkarte.
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
[Gelöst] Neue Netzwerkkarte.
Hallo,
ich benötige für den 10 Jahre alten Desktop-Rechner meiner Frau eine neue Netzwerkkarte. Meine Hardwarekenntnisse sind aber recht bescheiden und ich habe keine Ahnung worauf ich da achten muss. Bei dem großen Internetzhändler habe ich geschaut (kaufen will ich aber beim örtlichen Händler) und sehe da ziemlich viel Unterschiedliches aber nur sehr wenig was zu passen scheint. Die Karte muss dafür passen:
http://www.directupload.net/file/d/4781 ... au_jpg.htm
Was ist das genau?
ich benötige für den 10 Jahre alten Desktop-Rechner meiner Frau eine neue Netzwerkkarte. Meine Hardwarekenntnisse sind aber recht bescheiden und ich habe keine Ahnung worauf ich da achten muss. Bei dem großen Internetzhändler habe ich geschaut (kaufen will ich aber beim örtlichen Händler) und sehe da ziemlich viel Unterschiedliches aber nur sehr wenig was zu passen scheint. Die Karte muss dafür passen:
http://www.directupload.net/file/d/4781 ... au_jpg.htm
Was ist das genau?
Zuletzt geändert von ottonormal am 18.07.2017 18:36:04, insgesamt 1-mal geändert.
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Neue Netzwerkkarte.
ist doch nen normaler PCI-slot. also ne ganz normale PCI netzwerkkarte...
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Netzwerkkarte.
Aha, danke.
Wenn ich also zum Händler gehe und sage, ich hätte gerne eine PCI-Netzwerkkarte, dann bekomme ich genau das Passende? Es gibt doch auch PCI mit kleinem "e", ist das wieder etwas anderes?
Ich entschuldige mich für so dumme Fragen, für mich sind das aber tatsächlich böhmische Dörfer.![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Ich entschuldige mich für so dumme Fragen, für mich sind das aber tatsächlich böhmische Dörfer.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Neue Netzwerkkarte.
ich meine PCIe ( express ) gibts nur für gfx karten. aber mit PCI, biste bis jetzt immer gut bedient. kenne bis jetzt keinen rechner (desktop), der keinen PCI slot hätte.
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Neue Netzwerkkarte.
Wenn du ganz auf "Nummer Sicher" gehen möchtest, klimpere einfach die Boardbezeichnung bei Google ein. Kriegst dann sicher ein Manual des Herstellers. Wenn du was nicht verstehst, einfach verlinken und fragen. Ist ja alles englisch und abgekürzt.ottonormal hat geschrieben:13.07.2017 17:59:08Die Karte muss dafür passen:
http://www.directupload.net/file/d/4781 ... au_jpg.htm
Was ist das genau?
- The Hit-Man
- Beiträge: 2253
- Registriert: 21.11.2004 17:01:56
- Wohnort: Menden ( Sauerland )
-
Kontaktdaten:
Re: Neue Netzwerkkarte.
@Jana66
du hast nen PC one PCI-slot?
du hast nen PC one PCI-slot?
Wer HTML postet oder gepostetes HTML quotet oder sich gepostetes oder
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
gequotetes HTML beschafft, um es in Verkehr zu bringen, wird geplonkt.
damals windows, früher ubuntu, danach debian, heute arch-linux
![Wink ;)](./images/smilies/icon_wink.gif)
Re: Neue Netzwerkkarte.
Ich habe Mini-PCIe (*). Wirst mit Ottos PCI schon Recht haben.
(*) im Lappi.![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
(*) im Lappi.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Re: Neue Netzwerkkarte.
Du hast einen gemeinen PCI-Slot (ohne "e")ottonormal hat geschrieben:13.07.2017 17:59:08Bei dem großen Internetzhändler habe ich geschaut (kaufen will ich aber beim örtlichen Händler) und sehe da ziemlich viel Unterschiedliches aber nur sehr wenig was zu passen scheint. Die Karte muss dafür passen:
http://www.directupload.net/file/d/4781 ... au_jpg.htm
Such dir eine aus:
https://geizhals.at/?cat=nwpcie&xf=819_ ... ountry=set
Nein, für PCIe gibt es von der seriellen RS232, über Druckerschnittstellen, SCSI-Adaptern, SATA-Adapter bis zu SSDs alles mögliche, auch Netzwerkkarten. Aber PCIe paßt nicht in den gezeigten Slot.The Hit-Man hat geschrieben:13.07.2017 18:24:34ich meine PCIe ( express ) gibts nur für gfx karten.
Re: Neue Netzwerkkarte.
Falls du dich erhellen lassen möchtest:
Wiki über PCI:
https://de.wikipedia.org/wiki/Periphera ... terconnect
Wiki über 1000Base-T, den gebräuchlichen Übertragungsstandard
https://en.wikipedia.org/wiki/Gigabit_E ... 1000BASE-T
oder
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 404201.htm
und Geizhals mit ener Auswahl von passenden Karten:
https://geizhals.de/?cat=nwpcie&sort=p& ... 7E8514_PCI
Upps da war mal wieder einer schneller![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Wiki über PCI:
https://de.wikipedia.org/wiki/Periphera ... terconnect
Wiki über 1000Base-T, den gebräuchlichen Übertragungsstandard
https://en.wikipedia.org/wiki/Gigabit_E ... 1000BASE-T
oder
http://www.elektronik-kompendium.de/sit ... 404201.htm
und Geizhals mit ener Auswahl von passenden Karten:
https://geizhals.de/?cat=nwpcie&sort=p& ... 7E8514_PCI
Upps da war mal wieder einer schneller
![Neutral :|](./images/smilies/icon_neutral.gif)
-
- Beiträge: 5649
- Registriert: 30.12.2004 15:31:07
- Wohnort: Wegberg
Re: Neue Netzwerkkarte.
Hallo
Nimm eine Intel-Pro-1000 PCI, bekommst du bei ebay, oder ebay.kleinanzeigen für lau (rund 10-15€). Wird von allen Linuixdistris, Windows, etc unterstützt und gehen quasi nie kaputt. Mit einer Intel NIC kannst du nichts verkehrt machen.
um genau welches MB handelt es sich, es gibt nämlich PCI-Slots mit 2 Spannungen
Da dein MB aber "erst" 10 Jahre alt ist, sollten' aktuelle PCI-Karten da kein Problem sein.
mfg
schwedenmann
Nimm eine Intel-Pro-1000 PCI, bekommst du bei ebay, oder ebay.kleinanzeigen für lau (rund 10-15€). Wird von allen Linuixdistris, Windows, etc unterstützt und gehen quasi nie kaputt. Mit einer Intel NIC kannst du nichts verkehrt machen.
um genau welches MB handelt es sich, es gibt nämlich PCI-Slots mit 2 Spannungen
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Da dein MB aber "erst" 10 Jahre alt ist, sollten' aktuelle PCI-Karten da kein Problem sein.
mfg
schwedenmann
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Netzwerkkarte.
Hallo, da ist ja noch vieles nachgekommen. Vielen Dank für alle Hinweise und Tipps.
Ja, mit dem Studium meines MB-Handbuches, da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können. Also, der Rechner hat ein "Asus PL5 1349" -MB. Es ist keine separate Netzwerkkarte eingebaut, sondern hat nur einen einfachen Netzwerkanschluss auf dem MB.
Gestern hatte ich urplötzlich kein Internet mehr. Da ich das schon öfters mal hatte, habe ich dann einfach die Stromzufuhr für ein paar Minuten an der Fritzbox unterbrochen und dann wieder angesteckt. Was sonst immer gut geklappt hatte, ging nun aber nicht mehr. Auch heute Morgen noch nicht. Ich habe dann meinen Netzanbieter angerufen und hatte dann ein paar Stunden später einen Kundendiensttechniker hier. Nachdem der alles durchgeprüft hatte, musste ich dann eine neue Fritzbox haben.
Die alte war eine "Fritz!Box Fon WLAN 7570 VDSL", die neue ist nun eine "Fritz!Box 7490". Danach hatte ich wieder Netzverbindung und damit wieder Kontakt zu Außenwelt.
Alles funktionierte auf Anhieb, nur auf besagtem Rechner meiner Frau nicht. Verschiedene Kabel getestet, verschiedene Anschlüsse probiert, nichts.
Ich hab dann mal einen USB-WLAN-Adapter angeschlossen und dann funktionierte es. Also, denke ich, müsste eine neue Netzwerkkarte die Lösung sein. Oder hab ich bis hierhin schon einen Denkfehler gemacht?
Mit der alten Fritzbox funktionierte das Netz an dem Rechner ja immer einwandfrei. Nun mit der neuen Fitzbox nicht mehr? Kann das jemand nachvollziehen oder hat so etwas auch schon mal gehabt?
Etwas merkwürdig kommt mir das ja schon vor.
Ich habe mir alle Eure Links zu Gemüte geführt und z. T. gespeichert. Ich will aber morgen erst mal schauen, was der örtliche Händler mir zu bieten hat. Auch wenn es einige Euros teurer wird, aber die Händler im Netz wollen ja auch immer noch Portogebühren berechnen, die teilweise genauso hoch sind wie die Karte selbst. Außerdem unterstütze ich auch gerne die heimische Wirtschaft, wenn es denn nicht zuu teuer wird.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Ja, mit dem Studium meines MB-Handbuches, da hätte ich ja auch selbst drauf kommen können. Also, der Rechner hat ein "Asus PL5 1349" -MB. Es ist keine separate Netzwerkkarte eingebaut, sondern hat nur einen einfachen Netzwerkanschluss auf dem MB.
Gestern hatte ich urplötzlich kein Internet mehr. Da ich das schon öfters mal hatte, habe ich dann einfach die Stromzufuhr für ein paar Minuten an der Fritzbox unterbrochen und dann wieder angesteckt. Was sonst immer gut geklappt hatte, ging nun aber nicht mehr. Auch heute Morgen noch nicht. Ich habe dann meinen Netzanbieter angerufen und hatte dann ein paar Stunden später einen Kundendiensttechniker hier. Nachdem der alles durchgeprüft hatte, musste ich dann eine neue Fritzbox haben.
Die alte war eine "Fritz!Box Fon WLAN 7570 VDSL", die neue ist nun eine "Fritz!Box 7490". Danach hatte ich wieder Netzverbindung und damit wieder Kontakt zu Außenwelt.
Alles funktionierte auf Anhieb, nur auf besagtem Rechner meiner Frau nicht. Verschiedene Kabel getestet, verschiedene Anschlüsse probiert, nichts.
Ich hab dann mal einen USB-WLAN-Adapter angeschlossen und dann funktionierte es. Also, denke ich, müsste eine neue Netzwerkkarte die Lösung sein. Oder hab ich bis hierhin schon einen Denkfehler gemacht?
Mit der alten Fritzbox funktionierte das Netz an dem Rechner ja immer einwandfrei. Nun mit der neuen Fitzbox nicht mehr? Kann das jemand nachvollziehen oder hat so etwas auch schon mal gehabt?
Etwas merkwürdig kommt mir das ja schon vor.
Ich habe mir alle Eure Links zu Gemüte geführt und z. T. gespeichert. Ich will aber morgen erst mal schauen, was der örtliche Händler mir zu bieten hat. Auch wenn es einige Euros teurer wird, aber die Händler im Netz wollen ja auch immer noch Portogebühren berechnen, die teilweise genauso hoch sind wie die Karte selbst. Außerdem unterstütze ich auch gerne die heimische Wirtschaft, wenn es denn nicht zuu teuer wird.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: Neue Netzwerkkarte.
Schon mal beim PC der Frau in die Logdateien geschaut ? Eventuell ist es ja ein ganz anderes Problem.
Blinkt denn die LED an der Netzwerkkarte deiner Frau, wenn im Netz Daten unterwegs sind - z. B ein Video auf deinem PC läuft.
Was sagt denn ein ifconfig -a bei deiner Frau ?
Blinkt denn die LED an der Netzwerkkarte deiner Frau, wenn im Netz Daten unterwegs sind - z. B ein Video auf deinem PC läuft.
Was sagt denn ein ifconfig -a bei deiner Frau ?
Re: Neue Netzwerkkarte.
So was ähnliches hatten wir erst: viewtopic.php?f=13&t=165719ottonormal hat geschrieben:14.07.2017 01:27:57Mit der alten Fritzbox funktionierte das Netz an dem Rechner ja immer einwandfrei. Nun mit der neuen Fitzbox nicht mehr? Kann das jemand nachvollziehen oder hat so etwas auch schon mal gehabt?
Etwas merkwürdig kommt mir das ja schon vor.
Probiere mal ein anderes/aktuelles (voll durchgeschaltetes, also alle 8 Adern) Netzwerkkabel Cat5e oder Cat6. Und beidseitig (Router und Host!!!) Speed 100BaseT und FullDuplex fest einstellen. (Einen zwischengeschalteten Hub wirst du ja wohl nicht haben.) Testweise Umstellung am Host geht vielleicht mit evtl. vorhandenem Windows einfacher/grafisch.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Es könnte sein, dass die FB bei Auto-Einstellungen Probleme hat, wenn nicht alle 8 Adern verbunden sind. Könnte dann am alten Kabel (Hausnetz) mit 4 Adern oder an der alten 100BaseT-NW-Karte mit 4 Anschlüssen liegen. Mit einer 1000BaseT-Karte und aktuellem Kabel funktioniert Automatik.
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Netzwerkkarte.
@pferdefreund
Wie ich oben schon schrieb, es ist ja keine Netzwerkkarte eingebaut, nur der Anschluss direkt auf dem MB. Da binkt nichts.
ifconfig -a sagt das:
@Jana66
An Kabeln habe ich alles probiert was ich hatte. Zuerst natürlich das alte. Das ist nur 60 cm lang (die Fritzbox steht direkt hinter dem Rechner). Dann das mit der neuen Fritzbox mitgelieferte, ca. 1.20 m lange. Es ist bei allen Kabeln das Gleiche.Wenn ich an das gleiche Kabel einen anderen Rechner anschließe, funktioniert das doch auch.
Nun bin ich etwas verwirrt, soll ich mir nun eine neue Netzwerkkarte kaufen oder ergibt sich aus obiger Meldung noch etwas anderes?
Wie ich oben schon schrieb, es ist ja keine Netzwerkkarte eingebaut, nur der Anschluss direkt auf dem MB. Da binkt nichts.
ifconfig -a sagt das:
Code: Alles auswählen
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:1b:fc:72:d4:c5
inet Adresse:192.168.178.101 Bcast:192.168.178.255 Maske:255.255.255.0
inet6-Adresse: fe80::21b:fcff:fe72:d4c5/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
UP BROADCAST RUNNING MULTICAST MTU:1500 Metrik:1
RX packets:218 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:189 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:3
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000
RX bytes:52807 (51.5 KiB) TX bytes:21788 (21.2 KiB)
lo Link encap:Lokale Schleife
inet Adresse:127.0.0.1 Maske:255.0.0.0
inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
UP LOOPBACK RUNNING MTU:65536 Metrik:1
RX packets:29 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:29 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:3229 (3.1 KiB) TX bytes:3229 (3.1 KiB)
An Kabeln habe ich alles probiert was ich hatte. Zuerst natürlich das alte. Das ist nur 60 cm lang (die Fritzbox steht direkt hinter dem Rechner). Dann das mit der neuen Fritzbox mitgelieferte, ca. 1.20 m lange. Es ist bei allen Kabeln das Gleiche.Wenn ich an das gleiche Kabel einen anderen Rechner anschließe, funktioniert das doch auch.
Nun bin ich etwas verwirrt, soll ich mir nun eine neue Netzwerkkarte kaufen oder ergibt sich aus obiger Meldung noch etwas anderes?
Re: Neue Netzwerkkarte.
Und was sagt
Code: Alles auswählen
mii-tool
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Netzwerkkarte.
mii-tool sagt:
Code: Alles auswählen
eth0: negotiated 1000baseT-FD flow-control, link ok
Re: Neue Netzwerkkarte.
Sieht soweit gut aus. Funktioniert ping?
for i in 8.8.8.8 google.de;do ping -c5 $i;done
for i in 8.8.8.8 google.de;do ping -c5 $i;done
Re: Neue Netzwerkkarte.
Das sieht nicht nach einer defekten Netzwerkschnittstelle aus.ottonormal hat geschrieben:14.07.2017 11:23:49Code: Alles auswählen
eth0: negotiated 1000baseT-FD flow-control, link ok
Re: Neue Netzwerkkarte.
Kabelfehler kann man damit wohl ausschließen. Bleibt noch die Kombination neuer Router - alte NW-Karte.ottonormal hat geschrieben:14.07.2017 11:02:44An Kabeln habe ich alles probiert was ich hatte. Zuerst natürlich das alte. Das ist nur 60 cm lang (die Fritzbox steht direkt hinter dem Rechner). Dann das mit der neuen Fritzbox mitgelieferte, ca. 1.20 m lange. Es ist bei allen Kabeln das Gleiche.Wenn ich an das gleiche Kabel einen anderen Rechner anschließe, funktioniert das doch auch.
Die Postings mit erfolgreicher Verbindiung sind von der fraglichen alten NW-Karte des alten Rechners??? Sonst recht nutzlos. Besser man hat noch mal konkret gefragt ...
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Netzwerkkarte.
Also doch 'ne neue Karte?MSfree hat geschrieben:14.07.2017 11:45:08Das sieht nicht nach einer defekten Netzwerkschnittstelle aus.
Sieht soweit gut aus. Funktioniert ping?
Code: Alles auswählen
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
--- 8.8.8.8 ping statistics ---
5 packets transmitted, 0 received, 100% packet loss, time 4030ms
ping: unknown host google.de
Ja, sonst ist da ja keine weitere.Die Postings mit erfolgreicher Verbindiung sind von der fraglichen alten NW-Karte des alten Rechners???
Re: Neue Netzwerkkarte.
?!ping: unknown host google.de
Namensauflösung intern funktioniert scheinbar. Dann funktionieren Ethernet und IP bis zum Router.
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Netzwerkkarte.
Das verstehe ich leider nicht. Es ist aber so, dass Conky die Kabel-IP anzeigt und auch die grafische Anzeige Aktivität anzeigt.Jana66 hat geschrieben:14.07.2017 13:00:03?!ping: unknown host google.de
Namensauflösung intern funktioniert scheinbar. Dann funktionieren Ethernet und IP bis zum Router.
Starte ich nun den Palemoon braucht das Laden der Startseite (Startpage) 10 Minuten oder länger bis zu einer reinen Textdarstellung. Lädt dann immer weiter und wird nicht fertig damit.
Mit anderen Seiten ist es ebenso.
Re: Neue Netzwerkkarte.
Pinge mal das Gateway, also die interne IP der Fritte. Lasse ruhig ne Weile laufen und schaue zu. Aussetzer? Sind die Antwortzeiten hoch? Die Antwortzeiten sollten weit unter 5 ms sein.
Dann probiere eine beliebige Live-Iso. Wenn es mit der funktioniert, ist die NW-Karte i. O. Wenn nicht, liegt es an der NW-Karte. Falsche Routerkonfiguration können wir ausschließen, da andere Rechner funktionieren.
Dann probiere eine beliebige Live-Iso. Wenn es mit der funktioniert, ist die NW-Karte i. O. Wenn nicht, liegt es an der NW-Karte. Falsche Routerkonfiguration können wir ausschließen, da andere Rechner funktionieren.
- ottonormal
- Beiträge: 3404
- Registriert: 20.01.2014 22:25:29
Re: Neue Netzwerkkarte.
Ja, völlig klar, nur nicht für mich.
![Confused :?](./images/smilies/icon_confused.gif)
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Habe eben eine Ubuntu-Live-CD getestet. Auch da war es nicht anders. Weitere Experimente möchte ich nun eigentlich nicht mehr machen. Ich war zwischenzeitlich beim nächstgelegenen Elektronikmarkt. Die hatten nicht eine einzige Netzwerkkarte, dem Verkäufer musste ich sogar erst noch erklären, was das überhaupt ist. Aber jede Menge Laptops/PCs mit Windows 10. Auch alles mögliche an Zubehör wie Fritzboxen, USB-Sticks/Festplatten, Drucker, Scanner, Tintenpatronen usw. Nur keine Teile zum Selbsteinbauen, ist wohl nicht mehr so gefragt.
Dann erinnerte meine Frau mich daran, dass wir ja noch einen Geschenkgutschein vom großen Netzhändler haben und der muss ja auch mal weg. Da habe ich jetzt kurzentschlossen diese Netzwerkkarte bestellt:
https://www.amazon.de/TP-Link-TG-3269-N ... zwerkkarte
Da warte ich jetzt drauf und dann wird man weitersehen
Re: Neue Netzwerkkarte.
Die Adresse findet man im Applet des NW-Managers (Leistensymbol), Verbindungsinformationen, Default-Gateway.Jana66 hat geschrieben: ↑ zum Beitrag ↑Fr 14. Jul 2017, 14:53
Pinge mal das Gateway, also die interne IP der Fritte.
Ja, völlig klar, nur nicht für mich.Fritten kenne ich aber aus dem Imbiss.
![]()
Oder:
Wenn die NW-Karte (halbwegs) läuft.$ ip route show
default via 10.1.102.1 dev eth0 metric 100
10.1.102.0/24 dev eth0 proto kernel scope link src 10.1.102.59
Nimm halt das, was da ist.ottonormal hat geschrieben:14.07.2017 16:12:46Die hatten nicht eine einzige Netzwerkkarte, dem Verkäufer musste ich sogar erst noch erklären, was das überhaupt ist. Aber jede Menge ... Windows 10.
![Mr. Green :mrgreen:](./images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Desktops werden weniger gekauft, die vorhandenen halten lange und aeltere sind für Bueroanwendungen und Surfen immer noch ausreichend. Ist gut für die Umwelt. Dafür muss es bei vielen ständig das neueste Smartphone sein. Ist einigen auch wichtiger als ein PC/Laptop.Nur keine Teile zum Selbsteinbauen, ist wohl nicht mehr so gefragt.
Richtig.Habe eben eine Ubuntu-Live-CD getestet. Auch da war es nicht anders. Weitere Experimente möchte ich nun eigentlich nicht mehr machen.