Kaufberatung wegen Funk-Maus + Tastatur

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
armin@debian
Beiträge: 207
Registriert: 27.12.2002 21:08:14
Wohnort: Ilmenau, THÜ
Kontaktdaten:

Kaufberatung wegen Funk-Maus + Tastatur

Beitrag von armin@debian » 29.11.2003 16:52:52

Hi!

Ich wollte mir jetzt ne Funk-Tastatur + optische Funk-Maus zulegen (PS/2, USB auch möglich). Könnte es da Probleme unter Linux geben oder geht das einfach so über PS/2 wie mit meiner herkömmlichen PS/2 Tastatur und Maus.

Gruß, Armin
Distribution: Debian 4.0 GNU/Linux "Etch"
Registrierter LinuxUser No.: 300781

Benutzeravatar
feltel
Webmaster
Beiträge: 10481
Registriert: 20.12.2001 13:08:23
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: Leipzig, Germany
Kontaktdaten:

Beitrag von feltel » 29.11.2003 17:24:30

Bei ner PS/2-Maus und -Tastatur ist das vollkommen egal welches System Du verwendest. Bei einem USB-Set musst Du halt nur sicherstellen, das Dein Rechner eine "Legacy USB-Unterstützung bietet", so das Du auch im BIOS bzw. im Bootloader oder auch DOS die Tastatur benutzen kannst. Manche BIOSe machen das nicht. Weiterhin musst Du natürlich auch noch die für Deinen Rechner passende USB-Module (usb-ohci oder usb-uhci) geladen haben. Ein USB-Manager (wie z.B. hotplug) lädt im Falle des Falles noch benötigte Module automatisch nach.

Antworten