Neue Stretch Clients ignorieren mein eigenes Repository bzw. die Release.gpg.
Code: Alles auswählen
Ign:1 http://repo.myrepo.work ./ InRelease
OK:2 http://security.debian.org/debian-security stretch/updates InRelease
OK:3 http://repo.myrepo.work ./ Release
Holen:4 http://repo.myrepo.work ./ Release.gpg [473 B]
Ign:4 http://repo.myrepo.work ./ Release.gpg
Ign:5 http://mirror.myaptcacher.net:8080/debian stretch InRelease
OK:6 http://mirror.myaptcacher.net:8080/debian stretch-updates InRelease
OK:7 http://mirror.myaptcacher.net:8080/debian stretch Release
Es wurden 473 B in 1 s geholt (298 B/s).
Paketlisten werden gelesen... Fertig
W: GPG-Fehler: http://repo.myrepo.work ./ Release: Die folgenden Signaturen konnten nicht überprüft werden, weil ihr öffentlicher Schlüssel nicht verfügbar ist: NO_PUBKEY D523BBF6D24CC66E
W: The repository 'http://repo.myrepo.work ./ Release' is not signed.
N: Data from such a repository can't be authenticated and is therefore potentially dangerous to use.
N: See apt-secure(8) manpage for repository creation and user configuration details.
Paketlisten werden gelesen... Fertig
Abhängigkeitsbaum wird aufgebaut.
Statusinformationen werden eingelesen.... Fertig
Paketaktualisierung (Upgrade) wird berechnet... Fertig
0 aktualisiert, 0 neu installiert, 0 zu entfernen und 0 nicht aktualisiert.
Ich habe also einen neuen Public Key erzeugt, vor der Erstellung habe ich auf dem Jessie Reposerver die gpg.conf um folgende Zeilen erweitert:
Code: Alles auswählen
default-preference-list SHA512 SHA384 SHA256 SHA224 AES256 AES192 AES CAST5 BZIP2 ZLIB ZIP Uncompressed
cert-digest-algo SHA512
personal-digest-preferences SHA512 SHA384 SHA256
Neuen Schlüssel generiert, Pubkey exportiert und im Repository gespeichert, danach den neuen Public Key auf den Client geholt und ein apt-get update, hilft leider jedoch nicht, es kommt wieder selbige Ausgabe wie oben.
Code: Alles auswählen
wget -O - http://repo.myrepo.work/key.asc | apt-key add -
Was mache ich falsch, oder übersehe ich
![Question :?:](./images/smilies/icon_question.gif)