Hallo in die Runde,
habe mir nun endlich einen Raspberry Pi 3 zugelegt. Bevor ich dort Debian Jessie installiere wollte ich gern Euren Rat wissen welche Version ich dafür downloaden sollte. Bei Raspbian gibt es ja die Jessie Version, aber gibt es auch die Möglichkeit Debian Jessie so zu installieren ohne das Raspbian?
Würde mich freuen wen ihr mir einen passenden Downloadlink posten könntet.
Vielen Dank und einen schönen Pfingstmontag noch.
the-grosser
Raspberry Pi 3 Debian Jessie installieren
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
Re: Raspberry Pi 3 Debian Jessie installieren
Hallo,
schon ins Wiki geschaut?
https://wiki.debian.org/RaspberryPi
https://wiki.debian.org/RaspberryPi3
schon ins Wiki geschaut?
https://wiki.debian.org/RaspberryPi
https://wiki.debian.org/RaspberryPi3
Soweit ich das verstehe, gibt es (noch) kein offizielles und unterstütztes Image von Debian für den Raspberry. Aber zum probieren haben sie schon was: https://people.debian.org/~stapelberg/raspberrypi3/.grosser hat geschrieben: Würde mich freuen wen ihr mir einen passenden Downloadlink posten könntet.
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: Raspberry Pi 3 Debian Jessie installieren
Das hängt davon ab, was der PI für Dich machen soll. Soll er eine Server-Aufgabe erfüllen, dann "Lite", ist es nur ein Spielzeug, dann "Pixel". Solls ein Steuergerät für andere Hardware wie Relais und Sensoren werden, würde ich vermutlich auch "Lite" nehmen. Was ich keinesfalls installieren würde, wäre "noobs".grosser hat geschrieben:Bevor ich dort Debian Jessie installiere wollte ich gern Euren Rat wissen welche Version ich dafür downloaden sollte.
https://www.raspberrypi.org/downloads/raspbian/