Hallo,
Ich habe hier einen Raspberry und einen Dreamplug laufen, die mit Kameras und motion das Gelände überwachen.
Nun ist stellt der Raspberry alle paar Wochen seine Funktion ein. Ich kann mich zwar per ssh einloggen, aber auch nicht immer. Bisher habe ich nur herausgefunden, daß der Speicher vollgelaufen ist und nur ein Hardreset hilft.
Ok, meine Frage ist aber folgende:
Wie kann ich von einem anderen Rechner aus kontrollieren, ob motion noch läuft, der Port noch offen ist und Bilder gespeichert werden? Falls nicht, soll alle 3 Stunden eine email mit einer Störungsmeldung an mich gesendet werden, bis der Fehler behoben wurde.
Auf allen meinen Rechnern läuft debian, so weit es geht akutell. Der Dreamplug macht schon jahrelang den Hausserver für verschiedene Dienste, dem würde ich die Überwachung aufladen.
Ich will nicht ständig nachsehen, ob die Kiste noch tut, am besten würde es pling machen oder leuchten, aber das kann ich ja noch mit einem anderen Raspberry über GPIOs und Relais nachrüsten. Erst einmal per email, denn eine Ausgefallene Webcam ist nichts wert.
motion ausfall mitteilung
Re: motion ausfall mitteilung
Welcher Speicher?currock hat geschrieben:Bisher habe ich nur herausgefunden, daß der Speicher vollgelaufen ist
RAM?
Swap?
SD-Karte?
Tja, ein eingfrorener Rechner wird dir kaum noch eine Email schicken können.und nur ein Hardreset hilft.
... Erst einmal per email, denn eine Ausgefallene Webcam ist nichts wert.
Wäre es nicht besser, der Ursache des Speicherverbrauchs auf sie Spur zu kommen? Z.B. per aktuellerer Software, wo eventuelle Memoryleaks schon behoben sind? Oder ein Bugreport an der Entwickler der Software?
Als Würgaround könntest du das Überwachungsprogramm ja auch einmal täglich neu starten.
Re: motion ausfall mitteilung
Der RAM-Speicher läuft voll. Der Fehler ist nicht nachvollziehbar, ich muss irgendwie an die Logfiles kommen, wenn es passiert ist, denn dann kann mich mich mit Glück noch per ssh einloggen, aber das wars dann auch schon. Ich sehe nur noch den Prompt, aber es erfolgt keine weitere Reaktion auf Befehlseingaben, außer, daß ich auf dem Bildschirm lessen kann, was ich getippt habe.Welcher Speicher?
RAM?
Swap?
SD-Karte?
Deswegen soll ja auch ein anderer Rechner die Erreichbarkeit und die Funktion in Intervallen überprüfen.Tja, ein eingfrorener Rechner wird dir kaum noch eine Email schicken können.
Wenn z.B. die Kamera ausfällt, kann motion das noch selber melden, aber darum geht es hier nicht. Ich will wissen, ob der Rechner noch funktioniert, und eine Fehlfunktion kann er selbst naturgemäß nicht feststellen.