Hallo,
ich habe in letzter Zeit mit einem Mikroprozessor ESP8266 herumgespielt der WLAN kann.
Mit dem kann ich z.B. Signale per UDP senden, z.B. irgendwelche Werte oder Texte.
Mit einem einfachen Python Script kann ich auf der "Linux Server Seite" diese Signale empfangen und irgendwie auch weiter verarbeiten. Derzeit nur Eingänge anzeigen.
Kurzfristig will ich das Senden einer Email anstoßen, mittelfristig auch empfangene Messwerte in so einer Rotationsdatenbank speichern.
Gibt es empfehlenswerte fertig Programme die als Konsolen-Dienst gestartet das alles schon können? Gegebenenfalls auch in die andere Richtung das der Linux Server per UDP irgendwas nützliches an die ESP8266 Dinger sendet die ich dann an so einem Mini LCD anzeigen lassen kann.
Irgend ein Programm das auf UDP reagiert und Sachen macht
Re: Irgend ein Programm das auf UDP reagiert und Sachen mach
UDP ist verbindungslos, der Absender weiss nicht, ob seine Daten angekommen sind. Deshalb basieren viele Dienste auf TCP. SMTP basiert auf TCP, unverschlüsselt Port 25: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Simple_ ... r_Protocol
Aber gut, du willst nur mit dem Microcontroller "anstoßen".
Was man mit UDP anstellen kann findest du hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... rten_Ports
SNMP (UDP, Ports 161,162) könnte ich mir für deine Zwecke sehr gut vorstellen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Simple_ ... t_Protocol
Sowie TFTP (UDP, Port 69) zur einfachen Datenübertragung:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trivial ... r_Protocol
Syslog UDP, Port 514.
Audio und Videostreaming laufen ebenfalls per UDP (z. B. Port 1234 VLC)
Einfach mal die Portliste durchsehen, entsprechende Programme recherchieren, z.B.
atftpd und
atftp
Vmtl findet man auch individuell anpassbare Scripts im Netz.
Für SNMP ist Debian Paketsuche sehr ergiebig. Entsprechende Clientprogramme für den Microcontroller wirst du wohl selbst entwickeln (oder suchen) müssen.![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
Aber gut, du willst nur mit dem Microcontroller "anstoßen".
Was man mit UDP anstellen kann findest du hier: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Liste_d ... rten_Ports
SNMP (UDP, Ports 161,162) könnte ich mir für deine Zwecke sehr gut vorstellen:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Simple_ ... t_Protocol
Sowie TFTP (UDP, Port 69) zur einfachen Datenübertragung:
https://de.m.wikipedia.org/wiki/Trivial ... r_Protocol
Syslog UDP, Port 514.
Audio und Videostreaming laufen ebenfalls per UDP (z. B. Port 1234 VLC)
Einfach mal die Portliste durchsehen, entsprechende Programme recherchieren, z.B.
![Debian](/pics/debianpackage.png)
![Debian](/pics/debianpackage.png)
Vmtl findet man auch individuell anpassbare Scripts im Netz.
Für SNMP ist Debian Paketsuche sehr ergiebig. Entsprechende Clientprogramme für den Microcontroller wirst du wohl selbst entwickeln (oder suchen) müssen.
![Wink :wink:](./images/smilies/icon_wink.gif)
- Lord_Carlos
- Beiträge: 5578
- Registriert: 30.04.2006 17:58:52
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
- Wohnort: Dänemark
Re: Irgend ein Programm das auf UDP reagiert und Sachen mach
Eigentlich brauchst du ja nur ein server der UDP auf macht, guckt was der Absender sendet, und dann eine if-schleife.
Guck dir mal netcat an. Oder such dir ein super einfaches python scrupt und pass es an. Sollte nur ein paar Zeilen lang sein.
netcat -ul 2115
Guck dir mal netcat an. Oder such dir ein super einfaches python scrupt und pass es an. Sollte nur ein paar Zeilen lang sein.
netcat -ul 2115
Code: Alles auswählen
╔═╗┬ ┬┌─┐┌┬┐┌─┐┌┬┐╔╦╗
╚═╗└┬┘└─┐ │ ├┤ │││ ║║
╚═╝ ┴ └─┘ ┴ └─┘┴ ┴═╩╝ rockt das Forum!
Re: Irgend ein Programm das auf UDP reagiert und Sachen mach
Du kannst mal nach Socketprogrammierung suchen. Früher hat man das in C programmiert. Aber auch Python oder netcat sollte kein Problem sein.
Bei UDP muss sich die Anwendung um die Daten kümmern. So könnten die Daten über einen Zähler nummeriert sein und wenn beim Empfänger ein Paket nicht ankommt, wird es vom Absender neu angefordert, sofern es wichtig war.
Bei UDP muss sich die Anwendung um die Daten kümmern. So könnten die Daten über einen Zähler nummeriert sein und wenn beim Empfänger ein Paket nicht ankommt, wird es vom Absender neu angefordert, sofern es wichtig war.
Re: Irgend ein Programm das auf UDP reagiert und Sachen mach
Du kannst mal nach Socketprogrammierung suchen. Früher hat man das in C programmiert.
![Thumbs Up :THX:](./images/smilies/thumbup.gif)
Java: https://systembash.com/a-simple-java-ud ... dp-client/
(etwas älter - wegen Prinzip verlinkt)
Re: Irgend ein Programm das auf UDP reagiert und Sachen mach
google mal nach mqtt esp8266
da findest du dann sowas:
https://www.baldengineer.com/mqtt-tutorial.html
http://jpmens.net/2016/03/22/mqtt-on-an-esp8266-thing/
oder http://jpmens.net/2013/09/01/installing ... pberry-pi/
da findest du dann sowas:
https://www.baldengineer.com/mqtt-tutorial.html
http://jpmens.net/2016/03/22/mqtt-on-an-esp8266-thing/
oder http://jpmens.net/2013/09/01/installing ... pberry-pi/
Re: Irgend ein Programm das auf UDP reagiert und Sachen mach
Vielen Dank liebe Debianforum Freunde für die guten Tipps ![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)