initrd.img beim selberbacken

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

initrd.img beim selberbacken

Beitrag von Picknicker » 24.11.2003 22:27:55

Moinsen

ich versuche gerade verzweifelt einen eigenen Kernel zu backen .. Ich gehe laut http://www.debianforum.de/wiki/?page=Ke ... stem+bauen vor was auch alles wunderbar klappt..

jedoch bei einem reboot bootet grub den Kernel es erscheinen auch die ersten 10-15 Zeilen und schwups wird der Bildschirm grün! und ende ist .. geht leider viel zu schnell um noch was zu erkennen ..

Könnte es daran liegen das meine anderen installierten Kernel alle ein initrd.img benötigen ? und wenn ich den kernel selbst mache dieses nicht mit erstellt wird ?

Ich habe den Kernel einmal mit den Standart Settings compiliert und einmal nur mit dem nötigsten meines Systems .. immer das selbe .. grüner Schirm :(

kann mir da einer weiterhelfen ?
cu
Picknicker

Benutzeravatar
bollin
Beiträge: 482
Registriert: 01.11.2003 23:31:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: initrd.img beim selberbacken

Beitrag von bollin » 24.11.2003 23:33:13

Picknicker hat geschrieben: Könnte es daran liegen das meine anderen installierten Kernel alle ein initrd.img benötigen ? und wenn ich den kernel selbst mache dieses nicht mit erstellt wird ?
Ein initrd wird mit

Code: Alles auswählen

make-kpkg --initrd ...
unterstützt. Das Paket initrd-tools sollte natürlich auch installiert sein. Wozu genau brauchst du eine initrd?

Torsten

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 25.11.2003 09:42:32

;) keine ahnung ich dachte nur da es die anderen Debian Kernels haben , könnte es evt. daran liegen .. Wenn ich aber nun alle Wichtigen dinge in den Kernel reincompiliert habe brauch ich es doch eigentlich nicht oder ?

Aber warum wird der Bildschirm grün ?? an was könnte das denn liegen ?
cu
Picknicker

Benutzeravatar
bollin
Beiträge: 482
Registriert: 01.11.2003 23:31:33
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von bollin » 25.11.2003 09:51:30

Picknicker hat geschrieben:Wenn ich aber nun alle Wichtigen dinge in den Kernel reincompiliert habe brauch ich es doch eigentlich nicht oder ?

Aber warum wird der Bildschirm grün ?
Nein, dann brauchst du keine initrd. Beginne am besten mit einer .config eines funktionierenden Kernels und passe diese vorsichtig an.

Torsten

Benutzeravatar
Picknicker
Beiträge: 654
Registriert: 25.04.2003 16:28:02
Wohnort: Saarland

Beitrag von Picknicker » 25.11.2003 16:13:08

hiho, thx fürs antworten .. hebs jetzt gefunden an was es liegt. Und zwar am Framebuffer support ..

Kann mit da einer sagen was ich genau benötige für meine NVidia GeForce2 GTS Karte und was nicht.

Der letzte Versuch ging soweit das er die Auflösung noch umschaltete dann aber der Bildschirm schwarz blieb und nichts mehr ging.
cu
Picknicker

Antworten