Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
Ich habe einen Server in meinem Netzwerk, der auch in meinem WLAN angemeldet ist. Das Problem ist jedoch, dass er nach dem Booten nur wenige Sekunden mit dem WLAN verbunden ist, danach bricht die Verbindung sofort wieder ab. Woran könnte es liegen?
Re: Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
*blättert* Sonnenflecken.
(Falls du mit der Antwort nix anfangen kannst: ich kann mit den vielen Infos von dir auch nix anfangen. Also den vielen Infos, die fehlen, meine ich.)
(Falls du mit der Antwort nix anfangen kannst: ich kann mit den vielen Infos von dir auch nix anfangen. Also den vielen Infos, die fehlen, meine ich.)
Re: Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
Ich bin über den NetworkManager verbunden. Für weitere Infos sag mir bitte, was du konkret wissen willst.
Re: Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
Die verwendete Hardware, verwendete Treiber und ggf. Firmwares incl. Versionen, die korrespondierenden Logeinträge und nicht zuletzt das verwendete OS wären ein Anfang.
Re: Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
OS: Debian Wheezy
Hardware: Broadcom BCM43142
Treiber: wireless-bcm43142-oneiric-dkms 6.20.55.19~bdcom0602.0400.1000.0400-0
Welche Logfiles benötigst du?
Das WLAN hat wunderbar funktioniert, bis sich die SSID geändert hat und ich es somit umkonfigurieren musste.
Hardware: Broadcom BCM43142
Treiber: wireless-bcm43142-oneiric-dkms 6.20.55.19~bdcom0602.0400.1000.0400-0
Welche Logfiles benötigst du?
Das WLAN hat wunderbar funktioniert, bis sich die SSID geändert hat und ich es somit umkonfigurieren musste.
Re: Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
Es lässt dann doch vermuten, dass sich mehr als nur die SSID geändert hat?stohl98 hat geschrieben:Das WLAN hat wunderbar funktioniert, bis sich die SSID geändert hat und ich es somit umkonfigurieren musste.
Beschreibe mal den Sachverhalt genauer.
Re: Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
syslog, messages und kern.log wären von Interesse. Außerdem wäre interessant, was passiert, wenn du die Verbindung manuell aufbaust (i.e. ohne Beteiligung eines Netzwerkmanagers).
Ein Update auf eine aktuelle Version ist auch keine schlechte Idee – Bugs werden in Wheezy nicht mehr wirklich gefixt. Fremdpakete sind nach Möglichkeit zu vermeiden (irgendwie deutet der eine Name stark auf Buntu-Quellen hin).
Ein Update auf eine aktuelle Version ist auch keine schlechte Idee – Bugs werden in Wheezy nicht mehr wirklich gefixt. Fremdpakete sind nach Möglichkeit zu vermeiden (irgendwie deutet der eine Name stark auf Buntu-Quellen hin).
Re: Kurze WLAN-Verbindung, bricht sofort wieder ab
Das sieht nach einem Debian Wheezy mit dem Broadcom-Modul aus Ubuntu aus. Wieso?