acl ext3 kernel 2.4.22 woody

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
Tiggar
Beiträge: 79
Registriert: 13.06.2003 18:01:25

acl ext3 kernel 2.4.22 woody

Beitrag von Tiggar » 24.11.2003 11:52:03

Hallo ich habe zwei tage gebastelt um acl nutzen zu können.
Habe dann festgestellt das acl nur unstable läuft, wie mache ich das nun?

RGT
Beiträge: 76
Registriert: 28.05.2002 14:11:30

Beitrag von RGT » 25.11.2003 09:06:37

Hallo,

ich habe das gleiche Problem, allerdings mit SID
bis jetzt habe ich folgendes herausgefunden:
- anscheinend gibt es nur eine anlaufstelle im netz fuer ACL,
und das ist acl.bestbits.at. Das problem hier ist aber, dass
die ganze Doku zur zeit nicht verfuegbar ist ( seit 2 wochen)
- es gibt fuer 2.4.22 einen ACL+EA patch, der rein muss.
- 2.6.0-test9 und aufwaerts haben das zeugs schon drin
(andere kernel hab ich nicht probiert)
- der versuch, ein ext3 filesystem mit der option acl in /etc/fstab zu
mounten, schlaegt fehl.
- die Hoffnung, irgendwelche doku zum Thema SAMBA + ACL zu
finden, die auf die einrichtung von ACL selber eingeht, hab ich aufgegeben

mfg RGT

Tiggar
Beiträge: 79
Registriert: 13.06.2003 18:01:25

Beitrag von Tiggar » 27.11.2003 07:14:14

Hallo,
also ich habe es schon geschafft das ext3 Filesystem mittels acl zu mounten, dafür musste ich den Kernel patchen, neu kompilieren, acl installieren und nach dem starten des neuen Kernels konnte ich mittels "mount / -o remount,acl" das ext3 mit acl mouten.
Mein Problem ist das ist mittels setfacl und getfacl mir die extended attribute ansehen und setzen kann aber es mittels ls -l nicht angezeigt wird.
Eigentliche sollte ein + erscheinen.
Und ein patchen der fileutils ist erst in einer unstable version derer möglich.

Gruß Tiggar

Antworten