mat6937 hat geschrieben:Ich meinte wenn z. B. hier in diesem konkreten Fall, die Internetverbindung unterbrochen wird und somit auch die gerade vorhandene Verbindung zwischen dem ssh-Client und dem sshd-Server unterbrochen wird.
Das wäre in der Tat ungemütlich, wenn du dich in eine Konfigurationssackgasse manövriert hättest.
Weiter ober wurde ja schon angesprochen, einen weiteren Kanal, wie z.B. OpenVPN zumindest temporär zu öffnen, über den man sich via telnet noch am Rechner einloggen kann. Da telnet hier über VPN läuft, wäre es verschlüsselt und verhältnismässig sicher. Allerdings sollte man es vermeiden, telnet nach aussen zu öffnen und ausschließlich durch den VPN-Tunnel erlauben.
Eine weitere Möglichkeit wäre, telnet via SSL zu fahren, um einen zweiten Kanal in der Hinterhand zu haben.