Hallo,
in der off. Doku wird /etc/apt/trusted.gpg erwähnt z.B. hier https://wiki.debian.org/SecurePbuilder.
Nun gibt es diese Datei aber nicht. Was aus debian-archive-keyring ist statt dessen anzugeben?
Braucht es das überhaupt, oder reicht der default keyring for the distribution von deebootstrap?
/etc/apt/trusted.gpg
-
- Beiträge: 3293
- Registriert: 29.06.2013 17:32:10
- Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
-
Kontaktdaten:
/etc/apt/trusted.gpg
(=_=)
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Unsere neue Mutter: https://www.nvidia.com/de-de/data-center/a100/
Re: /etc/apt/trusted.gpg
Wenn Du den key irgendeines Repo per 'apt-key add ...' hinzufügst, wird die Datei automatisch erstellt.
EDIT Oder auch einfch nach 'apt-key list'.
Alternativ kannst Du den key.gpg auch als Datei (Endung!) in /etc/apt/trusted.gpg.d/ hinzufügen
(Siehe die Beispiele der debian-Keys dort).
Er wird dann ebenfalls unter 'apt-key list' aufgeführt.
EDIT Oder auch einfch nach 'apt-key list'.
Alternativ kannst Du den key.gpg auch als Datei (Endung!) in /etc/apt/trusted.gpg.d/ hinzufügen
(Siehe die Beispiele der debian-Keys dort).
Er wird dann ebenfalls unter 'apt-key list' aufgeführt.
Zuletzt geändert von rendegast am 26.11.2016 18:20:50, insgesamt 1-mal geändert.
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")