Networkmanager zickt

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
BeRealm
Beiträge: 4
Registriert: 31.10.2016 15:56:45

Networkmanager zickt

Beitrag von BeRealm » 31.10.2016 16:03:06

Hallo,
ist vielleicht eine sehr spezifische Frage aber ein Linux Profi kann mir dabei bestimmt helfen.
Zum System: Debian 8.6 mit Xfce 4.10 in einer VM von VMWare.
Zum Problem: Im Networkmanager möchte ich gerne ein VPN via OpenVPN mit einer fertigen .ovpn Konfigurationsdatei einrichten. Im Fenster "Verbindungstyp wählen" erscheint auch "Gespeicherte VPN-Konfiguration importieren, die Konfigdatei kann ich danach im entsprechenden Ordner auswählen. Danach passiert allerdings nichts mehr, es wird keine Verbindung zum VPN aufgebaut und das VPN erscheint auch nicht unter "Netzwerkverbindungen".
Im Terminal kann ich eine Verbindung zum VPN herstellen mit openvpn --config "meinVPN"
Die Pakete für den Networkmanager habe ich alle geladen und installiert.

Danke für jede Hilfe

In einem anderen Forum habe ich ein ähnliches Thema eröffnet, dort bin ich dann zu euch weiter geschickt worden und hoffe nun eine Antwort zu erhalten.
Deshalb zur Vollständigkeit und um Crosspostings zu vermeiden
http://www.trojaner-board.de/182581-net ... zickt.html

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Networkmanager zickt

Beitrag von rendegast » 31.10.2016 17:30:09

Die Pakete für den Networkmanager habe ich alle geladen und installiert.
Also insbesondere das Paket
Debiannetwork-manager-openvpn
oder auch
Debiannetwork-manager-openvpn-gnome /Debiannetwork-manager-gnome
?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

BeRealm
Beiträge: 4
Registriert: 31.10.2016 15:56:45

Re: Networkmanager zickt

Beitrag von BeRealm » 31.10.2016 20:44:29

Hallo,
ja ich habe alle 3 genannten Pakete installiert

BeRealm
Beiträge: 4
Registriert: 31.10.2016 15:56:45

Re: Networkmanager zickt

Beitrag von BeRealm » 03.11.2016 14:12:39

Hat sonst niemand eine Idee welches Problem zu Grunde liegt? :?

rendegast
Beiträge: 15041
Registriert: 27.02.2006 16:50:33
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Networkmanager zickt

Beitrag von rendegast » 03.11.2016 23:00:49

Logmeldungen?





Alternativen versuchen
Debianconnman / Debianconnman-vpn
Debiangadmin-openvpn-client
Debianwicd / Debianwicd-gtk ?
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Networkmanager zickt

Beitrag von Apfelmann » 03.11.2016 23:11:03

Versuch mal den Networkmanager im Terminal zu starten mit der Option -v,

der Networkmanager muß aus dem Autostart raus und von Hand im Terminal gestartet werden,
vielleicht kommen ja Fehlermeldungen.

LG

BeRealm
Beiträge: 4
Registriert: 31.10.2016 15:56:45

Re: Networkmanager zickt

Beitrag von BeRealm » 04.11.2016 16:20:44

rendegast hat geschrieben:Logmeldungen?





Alternativen versuchen
Debianconnman / Debianconnman-vpn
Debiangadmin-openvpn-client
Debianwicd / Debianwicd-gtk ?
Wie kann ich Logs vom Networkmanager anfertigen?
Können die alternativen einfach neben dem Networkmanager installiert und genutzt werden?
Apfelmann hat geschrieben:Versuch mal den Networkmanager im Terminal zu starten mit der Option -v,

der Networkmanager muß aus dem Autostart raus und von Hand im Terminal gestartet werden,
vielleicht kommen ja Fehlermeldungen.

LG
Wie kann ich den Networkmanager im Terminal ansprechen? Was bewirkt -v ?

Apfelmann
Beiträge: 669
Registriert: 15.01.2010 20:48:45
Kontaktdaten:

Re: Networkmanager zickt

Beitrag von Apfelmann » 04.11.2016 17:39:36

Der Befehl nm-applet ist unter xfce4 unter der Rubrik
Einstellungen > Sitzung und Startverhalten
unter automatisch gestarteter Anwendungen zu finden
Netzwerk
darf nicht automatisch gestartet werden - also Häckchen weg

im Terminal kann der Befehl von Hand eingegeben werden
die Option -v macht alle programme gesprächig

weitere Infos
http://mywiki.bluelupo.net/index.php/Gr ... ent_machen

LG

Antworten