Hallo
Der Netzwerkdrucker Brother DCP-7065DN macht folgenden Fehler durch mehrfach Druck
Auswahl Dokument 1 x drucken ergibt 1 Exemplar
Auswahl Dokument 2 x drucken ergibt 4 Exemplare
Auswahl Dokument 3 x drucken ergibt 9 Exemplare
Es scheint irgendwo eine quadratische Vervielfachung stattzufinden.
Kann mir jemand erklären woran das liegen kann?
Gruß
Armin
cups mit DCP-7065 DN druckt mehrfach
- KBDCALLS
- Moderator
- Beiträge: 22460
- Registriert: 24.12.2003 21:26:55
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
- Wohnort: Dortmund
-
Kontaktdaten:
Re: cups mit DCP-7065 DN druckt mehrfach
Kannst ruhig zu deiner Distri und weiteren Hardware mehr sagen , oder ist das Top Secret? So wird dir keiner helfen können.
Was haben Windows und ein Uboot gemeinsam?
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
Kaum macht man ein Fenster auf, gehen die Probleme los.
EDV ist die Abkürzung für: Ende der Vernunft
Bevor du einen Beitrag postest:
- Kennst du unsere Verhaltensregeln
- Lange Codezeilen/Logs gehören nach NoPaste, in Deinen Beitrag dann der passende Link dazu.
Re: cups mit DCP-7065 DN druckt mehrfach
Hast ja recht,
Der Drucker hängt mit 2 (SW-Laser und Falb-Laser) an ein Debian-Server (stable).
die anderen beiden Drucker haben diesen Fehler nicht.
Als Treiber ist unter cups 1.7.2 der Originale von Brother (Current Driver - Brother DCP-7065DN) in Verwendung.
Der Fehler tritt bei allen Clients (ubuntu, Mint, Debian und Win7) auf.
Gruß
Armin
Der Drucker hängt mit 2 (SW-Laser und Falb-Laser) an ein Debian-Server (stable).
die anderen beiden Drucker haben diesen Fehler nicht.
Als Treiber ist unter cups 1.7.2 der Originale von Brother (Current Driver - Brother DCP-7065DN) in Verwendung.
Der Fehler tritt bei allen Clients (ubuntu, Mint, Debian und Win7) auf.
Gruß
Armin
-
- Beiträge: 3810
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: cups mit DCP-7065 DN druckt mehrfach
Mal einen Druck per Kommandozeile mit Kopien probiert ? Eventuell ist es ja die Dokumentsoftware und nicht CUPS.