Ja das tut mir sehr Leid, aber ich bin noch nicht wirklich ein Experte und weiß deshalb garnicht, welche Infos euch weiterhelfen könnten.
Ich verwende nicht root, um normale Programme zu starten, benutze sudo für das gelegentliche apt-get oder mal auf ein Verzeichnis zuzugreifen, aber das wars dann auch schon.
Sonst normaler Benutzer.
Habe ein Upgrade auf Debian stretch gemacht, das könnte natürlich was kaputt gemacht haben, ich behaupte aber, dass ich das Problem schon vorher hatte.
Sonst gibt es auch keine Symptome.
Logs, sry hatte ich nicht dran gedacht, dass da was drin sein könnte, ich weiß nicht warum, hätte ich eigentlich als Erstes suchen müssen...
Hier mal ne journalctl:
Systemlog für Matlab:
http://nopaste.debianforum.de/39556
Systemlog für Matlab mit terminal=true (funktioniert):
http://nopaste.debianforum.de/39557
Ich sehe keinen Unterschied, außer
, Ihr?
Und der tritt wohlgemerkt bei der funktionierenden Version auf...
In der kern.log auch nur der Fehler von zeitgeist.
Systemlog für Wine Programm (nur der Vollständigkeit halber, man sieht leider auch nix):
Code: Alles auswählen
### ###:10 ### q4wine.desktop[18581]: [ii] Loading translation: "q4wine_de_DE"
### ###:10 ### q4wine.desktop[18581]: "--prefix"
### ###:10 ### q4wine.desktop[18581]: "--nice"
### ###:10 ### q4wine.desktop[18581]: "--program-bin"
### ###:10 ### q4wine.desktop[18581]: "--wrkdir"
Bei Wine kommt das Windows-Ausnahme-Fenster, aber keine Details zum Fehler. (Hängt bei 'Lade Informationen...')