ich habe ein DSL-Gateway, das sich per PPP zum Internet-Provider einwählt, spezifiziert in /etc/network/interfaces, und ich habe einen OpenVPN-Service (via systemd) erstellt, der mir ein OpenVPN-Tunnel zu einer Gegenstelle automatisch aufbauen soll, das Gateway läuft mit Debian Jessie.
Bei einem Reboot scheint es aber ein Race-Condition zu geben zwischen pppd und dem OpenVPN, denn:
Code: Alles auswählen
...
ovpn-eurosrv[674]: TCP/UDP: Socket bind failed on local address [AF_INET]80.147.200.XYZ:1194: Cannot assign requested address
systemd[1]: Failed to start OpenVPN connection to eurosrv
....
Code: Alles auswählen
...
After=network.target network-online.target
...
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Gruss, mistersixt.
Jemand eine Idee, wie ich das verbessern kann?