Hallo Leute,
ich möchte einige programme als root starten. Im termianl gebe ich su ein und dann stsarte ich als nächstes die Programme..
Nemo:
** (nemo:18680): WARNING **: Could not open X display
No protocol specified
Android Studio:
root@...Android-Studio/android-studio/bin# ./studio.sh
OpenJDK 64-Bit Server VM warning: ignoring option MaxPermSize=350m; support was removed in 8.0
No protocol specified
Laut google suche sollt eich mit -display :0.0 usw starten, brachte auch nichts.
Jemand ne Idee?
Ich danke schonmal
Lespaul
[gelöst] root-start meldet "no protocol specified"
[gelöst] root-start meldet "no protocol specified"
Zuletzt geändert von lespaul am 25.07.2016 09:40:13, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3800
- Registriert: 26.02.2009 14:35:56
Re: root-start der Programme meldet "no protocol specified"
du musst als normaler User vor dem su erst mal erlauben, dass jemand - hier root - deine X-Session verwenden darf.
mann xhost ist dein Freund. Ist übrigens keine gute Idee normale Arbeiten wie z. B. Entwicklung usw als Root zu machen.
xhost + im Terminal vor dem su und jeder darf deine X-Session verwenden. Man kann das auch, weiß aber nicht genau wie, auf
bestimmte Rechner und User eingrenzen. Das hat dann irgendwas mit .Xauthority zu tun.
mann xhost ist dein Freund. Ist übrigens keine gute Idee normale Arbeiten wie z. B. Entwicklung usw als Root zu machen.
xhost + im Terminal vor dem su und jeder darf deine X-Session verwenden. Man kann das auch, weiß aber nicht genau wie, auf
bestimmte Rechner und User eingrenzen. Das hat dann irgendwas mit .Xauthority zu tun.
Re: root-start der Programme meldet "no protocol specified"
Ist nicht für normale Arbeiten. Da mein Android SDK und das Studio unter /opt/ hängt, brauchte ich zum Updaten des AndroidStudio root rechte.pferdefreund hat geschrieben:Ist übrigens keine gute Idee normale Arbeiten wie z. B. Entwicklung usw als Root zu machen
Re: root-start der Programme meldet "no protocol specified"
Nein, du brauchst Schreibrechte im SDK-Verzeichnis unter /opt. Also brauchst du root-Rechte, aber nur beim ersten Mal und dann nicht unter X.lespaul hat geschrieben:Da mein Android SDK und das Studio unter /opt/ hängt, brauchte ich zum Updaten des AndroidStudio root rechte.
Beware of programmers who carry screwdrivers.