Guten Tag,
ich bin ganz neu hier und möchte gleich mal eine dringende Frage los werden. Folgendes Problem: Ich versuche unter Debian einen Cups und Samba als Point-and-Print zum laufen zu bringen. Soweit läuft der Cups und der Samba auch, aber es hakt wohl am schwierigsten Teil... die Treiber für die Drucker hinterlegen. Ich habe hier einige Windows-Clients im Einsatz und ich möchte somit auch gleich erreichen das die Treiber mitgegeben werden.
Hat da jemand Erfahrung mit? Man liest relativ wenig darüber, aber das es nur so wenige einsetzen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. Ich kann den Treiber manuell hinzufügen... dann funktioniert alles wunderbar. Aber eben das die Treiber beim ersten Verbinden gleich mitgereicht werden funktioniert leider nicht.
Bin da mittlerweile auch mittelschwer am verzweifeln...
Es soll ja zwei Varianten geben: einmal mit rpcclient adddriver und über Windows direkt.
Bei ersterem sehe ich überhaupt nicht durch. Muss man da wirklich jede einzelne .dat, .hlp, .dll und was weiß ich per Hand eintippen? Von dieser CMD bekomme ich auch überhaupt kein Feedback.
Beim letzteren... wie soll das unter Win 10 funktionieren? Gibt es diese Funktion überhaupt noch?
Es muss doch irgendwie eine einfachere Methode geben, die Treiber auf den Server funktionsfähig zu machen...
Wäre euch echt dankbar für eure Hilfe
Gruß
Cups/Samba Druckertreiber hinterlegen
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.05.2016 17:23:18
Re: Cups/Samba Druckertreiber hinterlegen
Eventuell "zu Fuß"?
Den/Die Treiber auf einem Zielsystem installieren,
und dann den Inhalt von
%windir%\system32\spool\drivers\
nach
/var/lib/samba/printers/
kopieren.
(Dabei eventuelle Wechsel klein<->groß beachten)
Den/Die Treiber auf einem Zielsystem installieren,
und dann den Inhalt von
%windir%\system32\spool\drivers\
nach
/var/lib/samba/printers/
kopieren.
(Dabei eventuelle Wechsel klein<->groß beachten)
mfg rendegast
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
-----------------------
Viel Eifer, viel Irrtum; weniger Eifer, weniger Irrtum; kein Eifer, kein Irrtum.
(Lin Yutang "Moment in Peking")
Re: Cups/Samba Druckertreiber hinterlegen
Erfahrung habe ich nicht, aber ich würd mal die Gebrauchsanleitung lesen:prOXimal01 hat geschrieben:Hat da jemand Erfahrung mit? Man liest relativ wenig darüber, aber das es nur so wenige einsetzen kann ich mir irgendwie nicht vorstellen.
https://wiki.samba.org/index.php/Config ... deployment
Von "rpcclient adddriver" steht da nix mehr.
Never change a broken system. It could be worse afterwards.
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
"No computer system can be absolutely secure." Intel Document Number: 336983-001
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 17.05.2016 17:23:18
Re: Cups/Samba Druckertreiber hinterlegen
@rendegast: Das habe ich bereits getan, die Treiber sind auf dem Zielsystem aber leider noch nicht "aktiv". Ich habe sogar alle Dateien nochmals umbenannt und klein geschrieben.
@NAB: Ja diesen Artikel habe ich mir bereits durchgelesen. Ich scheitere aber bei dem Punkt wo man den Treiber per Rechtklick im Kontxtmenü hinzufügen soll... Da bekomme ich Meldung "Access denied"... ich kann mich aber nirgends authentifizieren.
@NAB: Ja diesen Artikel habe ich mir bereits durchgelesen. Ich scheitere aber bei dem Punkt wo man den Treiber per Rechtklick im Kontxtmenü hinzufügen soll... Da bekomme ich Meldung "Access denied"... ich kann mich aber nirgends authentifizieren.