Fachinformatiker?
Für (fast) alles gibt es die sog. manpages. Gib mal "man man" ein. In der Regel bekommt man Infos zum Programm mit "man meintollesprogramm", bringt das nichts, kann man mit "apropos" suchen, welche Manpages evtl relevante Informationen enthalten könnten, "apropos meintollesprogramm". In seltenen Fällen geben die Manpages Deines Systems nichts verwertbares her, die eines anderen Systems (weil ausführlicher dokumentiert, weil neuere/ältere Version, weil fehlerhafte Manpage, weil etc) schon, dann hilft $suchmaschine füttern mit "man" und "meintollesprogramm". In Deinem Fall bringt Lesen der ersten paar Treffer dann das hier:
http://man.devl.cz/man/8/in.tftpd?deb=tftpd-hpa
Einige Programme sind auch im sog. Info-system dokumentiert, Beispiel: "info info".
Desweiteren liegt in Debian sehr viel Dokumentation in /usr/share/doc/meintollesprogramm . Manchmal muss man dazu das -doc Paket installieren. Bekannte Beispiele wäre hierfür gnuplot-doc oder gcc-doc, wobei lezteres aufgrund der Lizenz dann in contrib zu finden ist.
Falls wider erwarten das mal alles nichts geholfen hat, kommt der große Vorteil von freier Software ins Spiel: es existiert der frei zugängliche Sourcecode.
Du kannst Dir direkt im Quelltext ansehen, welche Auswirkungen z.B. gesetzte Parameter haben.
Der einfachste Ansatz ist ein leeres Verzeichnis anzulegen, dort reinzuwechseln und "apt-get source meintollesprogramm" aufzurufen. Darin kannst Du dann zb mit grep einfach nach dem Parameter suchen.
"apt-get source" lädt, vorausgesetzt man hat in der sources.list auch den entsprechenden deb-src Eintrag, Dir die sog. sourcen direkt auf deine Kiste. Sowohl den Sourcecode des Programms als auch den der Paketierung - das ist hilfreich, falls Du mal im Detail nachvollziehen willst, in wie weit sich die Version in Debian von der Originalversion des Autors unterscheidet oder Du Änderungen am Paket vornehmen musst etc.
Debian bietet für den Zugriff auf den Quelltext aber auch ein Webinterface an, da ist die Suche dann halt etwas aufwändiger.
https://sources.debian.net/
in Deinem Fall unter anderem:
https://sources.debian.net/src/tftp-hpa ... d.c/#L1381
Falls noch Fragen sind, einfach nachfragen. Sonst kannst Du Deine Frage als "[gelöst]" markieren (dazu einfach die Titelzeile des Postings editieren und vor den Titel "[gelöst]" schreiben). Wäre nett wenn Du auch kurz die Antwort notierst - für andere, die irgendwann mal die gleiche Frage haben.