[gelöst]kein link unter mii-tool?

Hast Du Probleme mit Hardware, die durch die anderen Foren nicht abgedeckt werden? Schau auch in den "Tipps und Tricks"-Bereich.
Antworten
Benutzeravatar
bertol
Beiträge: 145
Registriert: 07.10.2003 10:40:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

[gelöst]kein link unter mii-tool?

Beitrag von bertol » 17.11.2003 10:15:42

hallo habe 2 Netzwerkkarten drin. gebe ich dann mii-tool -v erhalte ich folgende ausgabe

Code: Alles auswählen

mii-tool -v
eth0: no autonegotiation, 10baseT-HD, link ok
  product info: vendor 00:90:c3, model 4 rev 0
  basic mode:   autonegotiation enabled
  basic status: autonegotiation complete, link ok
  capabilities: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD
  advertising:  100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control
  link partner: 10baseT-HD
eth1: no link
  product info: vendor 00:08:18, model 22 rev 2
  basic mode:   autonegotiation enabled
  basic status: no link
  capabilities: 100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD
  advertising:  100baseTx-FD 100baseTx-HD 10baseT-FD 10baseT-HD flow-control
vergleicht mal eth1 "No link" ist das OK? ich habe auf eth0 den DSL-Anschluss und auf eth1 habe ich ein kleines Netzwerk aufgebaut (win98 rechner) den kann ich aber nicht anpingen gebe ich poff ein und pache die eth0 karte auf den Win98 Rechner dann pingt er was ist falsch? und welche Info benötigt ihr noch?
Zuletzt geändert von bertol am 22.09.2004 10:33:23, insgesamt 1-mal geändert.

Thunderbird
Beiträge: 14
Registriert: 04.11.2003 22:04:51

Beitrag von Thunderbird » 18.11.2003 20:50:23

Hallo

hmm.. no-link
Hast du das Kabel richtig angschlossen?
Richtiges Kabel verwendet(Gekreuzt?)?
Sind das zwei gleiche Netzwerkkarten?
(was gibt den ifconfig so aus?)

Benutzeravatar
bertol
Beiträge: 145
Registriert: 07.10.2003 10:40:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Beitrag von bertol » 18.11.2003 21:40:55

Am Kabel kann es nicht liegen ich hatte es über die SELBE verbindung mit RedHat 9.0 (es existieren noch /etc und diverse andere Verzeichnisse aus einer Sicherung - weiss nur nicht was ich da vergleichen könnte) zum laufen gekriegt es handelt sich hierbei um einmal:

(eth0) D-Link (Sundace Modul) mit dem geh ich ins DSL netz
(eth1) onboard Brodcom Gigabit LAN (ASUS P4G8x Delux) modul (BCM5700) von asus installiert

ifconfig spuckt folgendes aus:

Code: Alles auswählen

eth0      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:05:5D:7A:DC:C6
          inet Adresse:192.168.0.10  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:58640 errors:1 dropped:0 overruns:0 frame:1
          TX packets:48898 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:15 Sendewarteschlangenlänge:100
          RX bytes:41927649 (39.9 MiB)  TX bytes:14973832 (14.2 MiB)
          Interrupt:9 Basisadresse:0x8800

eth1      Protokoll:Ethernet  Hardware Adresse 00:0C:6E:05:8F:EC
          inet Adresse:192.168.0.11  Bcast:192.168.0.255  Maske:255.255.255.0
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metric:1
          RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:100
          RX bytes:0 (0.0 b)  TX bytes:0 (0.0 b)
          Interrupt:9 Speicher:e3000000-e3010000

lo        Protokoll:Lokale Schleife
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:16436  Metric:1
          RX packets:186 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
          TX packets:186 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
          RX bytes:12278 (11.9 KiB)  TX bytes:12278 (11.9 KiB)


Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 19.11.2003 14:33:40

Steht in dmesg was Interessantes beim Laden des Moduls? Oder in messages/syslog beim entladen/neuladen?

PS: ist zwar erst interessant, wenn die Kart auch einen Link hat, aber Du solltest für die beiden Interfaces verschiedene Netze verwenden. So geht das Routing nicht.
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

Benutzeravatar
bertol
Beiträge: 145
Registriert: 07.10.2003 10:40:19
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Kontaktdaten:

Scheisse!

Beitrag von bertol » 19.11.2003 20:59:20

Wer zu doof ist dem gehöhrt der Rechner entzogen! Das RJ45 Kabel hat sich irgendwie aus der Netzwerkkarte gelöst, hatte mal hinten nochmal nachgeschaut, die meldung von Thunderbird hatte mir irgendwie keine Ruhe gelassen. und siehe da ich habe jetzt folgende meldung aus mii-tool:

Code: Alles auswählen

eth0: no autonegotiation, 10baseT-HD, link ok
eth1: negotiated 10baseT-HD, link ok
wegen der Routing geschichte: das lief aber auch so unte Redhat werde es nochmal versuchen bei Problemen schau ich nochmal und wenn ich nichts finde helft Ihr mir bestimmt!!

Danke nochmal an alle die sich die Mühe fast umsonst gemacht haben jetzt weiss ich doch ein bischen mehr über das mii-tool und was es mir eigentlich sagen wollte :idea:

Antworten