Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Baron1971
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2016 15:42:44

Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von Baron1971 » 17.04.2016 13:11:36

Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, ein Netzlaufwerk Zeit verzögert zu mounten?
Wenn ich den Mount für mein NAS in die fstab eintrage, bekomme ich beim Start eine Fehlermeldung, da mein Laptop ja noch nicht mit dem Wlan verbunden ist

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von dirk11 » 17.04.2016 13:36:28

Baron1971 hat geschrieben:Wenn ich den Mount für mein NAS in die fstab eintrage, bekomme ich beim Start eine Fehlermeldung, da mein Laptop ja noch nicht mit dem Wlan verbunden ist
Ja und, der mountet doch automatisch, wenn das WLAN da ist? Jedenfalls mit der Option

Code: Alles auswählen

_netdev

Baron1971
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2016 15:42:44

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von Baron1971 » 17.04.2016 13:46:07

Ja, das tut er. Ich dachte nur, es gibt da noch eine elegantere Lösung!? Aber wenn es nicht anders geht, ist das ok.
Mein Eintrag sieht so aus:
//192.168.2.8/4tb /media/4TB cifs username=windows,password=1234%&/
Wo muss denn da das _netdev hin? Einfach mit , hinten dran?
Gibt es denn eine Möglichkeit, dass das Laufwerk vor dem runter fahren getrennt wird? Ich ich bekomme beim shutdown nämlich immer die Meldung, dass ein Stop Job läuf. und das dauert immer geschmeidige 1 Minute 32 Sekunden...

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von dirk11 » 17.04.2016 14:11:46

Baron1971 hat geschrieben:Ja, das tut er. Ich dachte nur, es gibt da noch eine elegantere Lösung!?
Das ist doch "elegant". Was wäre denn noch eleganter?
Einfach mit , hinten dran?
Jup.
Gibt es denn eine Möglichkeit, dass das Laufwerk vor dem runter fahren getrennt wird? Ich ich bekomme beim shutdown nämlich immer die Meldung, dass ein Stop Job läuf. und das dauert immer geschmeidige 1 Minute 32 Sekunden...
WiCD, und darin als pre-disconnect z.B. ein sudo umount...

Baron1971
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2016 15:42:44

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von Baron1971 » 17.04.2016 14:47:39

Also, wenn ich es hinten dran hänge, kommt beim start immer noch die Fehlermeldung. Nachher ist das Laufwerk ja da, auch ohne _netdev.
Mir ging es nur darum, dass die Fehlermeldung im Bootbildschirm nicht mehr kommt. Das meine ich mir eleganter! ;)

WiCd habe ich jetzt installiert. Wo kann ich denn jetzt den umount eintragen?

Baron1971
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2016 15:42:44

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von Baron1971 » 17.04.2016 16:43:01

So, ich habe es hinbekommen, und es funktioniert.

Eine Frage habe ich aber noch! ;) Wie kann ich bei WiCd die einzelnen Scripte dem jeweiligen Netzwerk zuordnen?
D.h. dass das Mount / Umount Script nur ausgeführt wird, wenn ich in meinem Heimnetz bin, und nicht in einem anderen Wlan bin?

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von dirk11 » 17.04.2016 17:03:58

Baron1971 hat geschrieben:Also, wenn ich es hinten dran hänge, kommt beim start immer noch die Fehlermeldung.
? Wir haben hier noch keine Fehlermeldung gesehen.
Mir ging es nur darum, dass die Fehlermeldung im Bootbildschirm nicht mehr kommt. Das meine ich mir eleganter! ;)
Bei mir kommt da keine Fehlermeldung.
Baron1971 hat geschrieben:Eine Frage habe ich aber noch! ;) Wie kann ich bei WiCd die einzelnen Scripte dem jeweiligen Netzwerk zuordnen?
D.h. dass das Mount / Umount Script nur ausgeführt wird, wenn ich in meinem Heimnetz bin, und nicht in einem anderen Wlan bin?
Keine Ahnung. Das hat mich noch nie interessiert, da ich keine Fehlermeldung bekomme.

TomL

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von TomL » 17.04.2016 18:05:35

Baron1971 hat geschrieben:Also, wenn ich es hinten dran hänge, kommt beim start immer noch die Fehlermeldung.
Ja, ist klar, weil mount.cifs den Parameter "_netdev" gar nicht kennt.
Mir ging es nur darum, dass die Fehlermeldung im Bootbildschirm nicht mehr kommt.
Dann würde ich das Netzwerk über systemd starten und in remote-fs-pre.target darauf warten, dass das Netz verfügbar ist, bevor gemountet wird.
Baron1971 hat geschrieben:WiCd habe ich jetzt installiert. Wo kann ich denn jetzt den umount eintragen?
War vorher kein Netzwerkmanager installiert? Wenn ja, hast Du jetzt zwei, das würde ich mal prüfen. Und wenn Du Dich mit Deinem PC immer im gleichen Netz befindest, brauchst Du gar keinen Network-Manager, dann reicht ein simpler Eintrag für systemd.

Du brauchst nicht zwingend einen umount einzutragen, wenn Du via systemd für eine schlüssige Reihenfolge beim Booten sorgst. Zumal der pre-disconnect sowieso nur dann sauber funktioniert, wenn der Netzwerkmanager das händelt und der beim Shutdown zum richtigen Zeitpunkt über den Shutdown informiert wird. Und das das jetzt schon nicht richtig klappt, siehst Du an der Fehlermeldung. Also, systemd richtig einstellen, damit ist dann automatisch gewährleistet, dass das beim Shutdown auch sauber in umgekehrter Reihenfolge funktioniert. Deine Fehlermeldung resultiert allein aus nicht sauber definierten Abhängigkeiten, eine Folge der Parallelisierung mit systemd.... aber eigentlich einfach zu lösen.

Baron1971
Beiträge: 13
Registriert: 09.04.2016 15:42:44

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von Baron1971 » 17.04.2016 20:22:22

Es läuft jetzt alles! Danke für eure Hilfe! Ich habe es jetzt mit Wicd hinbekommen. Der andere Netzwerkmanager ist deinstalliert.
Ich komme von Windows, und bin im Thema Linux noch recht neu. Leider ist Linux ja immer noch nicht massentauglich. Aber bei mir läuft jetzt alles wunderbar. Mir als Neueinsteiger fällt es nicht so leicht. Bei der Web Suche, ist manchmal ein halb Satz der heilige Gral, wo man Seitenweise nur unbrauchbares liest.
Aber zumindest gibt es ja eine super hilfsbereit Community, die selbst bei dummen Fragen eine Hilfestellung anbietet!!!!

dirk11
Beiträge: 2856
Registriert: 02.07.2013 11:47:01

Re: Wie Netzlaufwerk zeitverzögert mounten?

Beitrag von dirk11 » 17.04.2016 21:12:22

Baron1971 hat geschrieben:Leider ist Linux ja immer noch nicht massentauglich.
Dasselbe behaupte ich von Windows, denn das letzte Windows, mit dem ich aktiv gearbeitet habe, war XP. Mit Windows 8 komme ich administrativ überhaupt nicht klar. Ganz klar nicht massentauglich, der Schrott.

Antworten