Hallo
Ich betreibe wheezy 7.9 auf einem älteren Laptop und habe systemd nachinstalliert. Eigentlich dachte ich sysvinit wird dann automatisch ersetzt, aber das bleibt unberührt.
Nun also die Grundsatzfrage: Was ist denn noch zu tun damit systemd arbeitet. Das systemd-GUI arbeitet noch nicht. Ich bekomme folgende Fehlermeldung beim Aufruf von systemadm:
** (systemadm:4620): CRITICAL **: file /build/systemd-BjmykJ/systemd-44/src/systemadm.vala: line 320: uncaught error: Fehler beim Aufruf von StartServiceByName für org.freedesktop.systemd1: GDBus.Error:org.freedesktop.DBus.Error.Spawn.ChildExited: Launch helper exited with unknown return code 1 (g-dbus-error-quark, 25)
(systemadm:4620): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_ref_sink: assertion `G_IS_OBJECT (object)' failed
(systemadm:4620): Gtk-CRITICAL **: IA__gtk_widget_show_all: assertion `GTK_IS_WIDGET (widget)' failed
Merci vielmal!
Gruss
systemd Nachinstallieren sysvinit ersetzen deb7
Re: systemd Nachinstallieren sysvinit ersetzen deb7
Wheezy und systemd? Ich habe in Wheezy zwar auch schon ein bißchen mit systemd herumgespielt und es hat grundsätzlich funktioniert, aber es gab eben auch noch viel mehr Probleme als jetzt…
Um trotzdem systemd zu verwenden musst du entweder mit dem Kernelparameter
systemd als init-Systemd festlegen, das also zu den vielleicht bereits vorhandenen Optionen in der »/etc/default/grub« zu GRUB_CMDLINE_LINUX_DEFAULT hinzufügen oder du bist besonders mutig und installierst systemd-sysv. (Ich würde wenn schon eher die erste Variante wählen, die lässt sich leicht wieder rückgängig machen)
Um trotzdem systemd zu verwenden musst du entweder mit dem Kernelparameter
Code: Alles auswählen
init=/lib/systemd/systemd