Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Beitrag von wckl » 02.04.2016 12:57:12

Hallo,
das nm-applet meldet: Funknetzwerk ist deaktiviert

Ich weiß nicht wie so.

Code: Alles auswählen

sudo rfkill list
0: phy0: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no

Code: Alles auswählen

sudo nmcli r
WLAN-HW    WLAN         WWAN-HW    WWAN        
aktiviert  deaktiviert  aktiviert  deaktiviert
Was muß ich tun?

Vielen Dank für Hinweise.
wckl

Benutzeravatar
wico
Beiträge: 75
Registriert: 28.07.2015 21:07:02

Re: Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Beitrag von wico » 02.04.2016 15:43:48

Hallo,

an der Lösung deines (unseres?) Problem bin ich auch sehr interessiert.
Mein LAN funktioniert, mein WLAN leider nicht. 8O
Und ich habe auch keinen Plan.....aber ne Menge Hoffnung :)
Debian 8.3 Mate Jessie

Code: Alles auswählen

0: acer-wireless: Wireless LAN
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
1: acer-bluetooth: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
2: hci0: Bluetooth
	Soft blocked: no
	Hard blocked: no
nmcli r
WLAN-HW    WLAN       WWAN-HW    WWAN      
aktiviert  aktiviert  aktiviert  aktiviert 

 


Mal schauen ob uns geholfen wird. :hail:
Ein Leben ohne Linux ist möglich, aber sinnlos...... :wink:

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Beitrag von wckl » 02.04.2016 17:36:48

Ich habe noch einmal nachgesehen:
In Netzwerkverbindungen steht: Funknetzwerk Zuletzt verwendet vor 5 Tagen.

Im heutigen (02.04) logwatch steht, daß ich gestern (01.04) ein Upgrade durchgeführt habe, unter anderem:
network-manager-gnome:amd64 1.1.90-3 => 1.1.91-1
(Die jetzigen Fehler sind hoffentlich kein Aprilschertz ... :D )

Außerdem steht im logwatch:
interface="org.freedesktop.NetworkManager" member="Sleep" error name="(unset)" requested_reply="0" destination="org.freedesktop.NetworkManager" (uid=0 pid=783 comm="/usr/sbin/NetworkManager --no-daemon "): 4 Time(s)
Im journalctl steht:
Apr 02 14:09:49 xxx NetworkManager[775]: <info> [1459598989.478203] rfkill0: found WiFi radio killswitch (at /sys/devices/pci0000:00/0000:00:1c.3/0000:05:
Apr 02 14:09:49 xxx NetworkManager[775]: <info> [1459598989.478445] WiFi hardware radio set disabled
Apr 02 14:09:49 xxx NetworkManager[775]: <info> [1459598989.478477] WWAN hardware radio set disabled
Dazu muß ich sagen, daß an meinem Laptop zwei Möglichkeiten bestehen, Wlan ein und auszuschalten:
- mit einer Taste außerhalb dem Tastaturfeld;
- mit der Tastenkombination Fn+F8
Beides hat bisher immer funktioniert.

Die Taste zeigt, daß WLAN eingeschaltet ist. Nun schalte ich WLAN mit einem Tastendruck aus.
Apr 02 17:20:23 xxx kernel: iwlwifi 0000:05:00.0: RF_KILL bit toggled to disable radio.
Apr 02 17:20:23 xxx kernel: atkbd serio0: Unknown key pressed (translated set 2, code 0xf6 on isa0060/serio0).
Apr 02 17:20:23 xxx kernel: atkbd serio0: Use 'setkeycodes e076 <keycode>' to make it known.
Apr 02 17:20:23 xxx systemd[1]: Starting Load/Save RF Kill Switch Status...
Apr 02 17:20:23 xxx systemd[1]: Started Load/Save RF Kill Switch Status.
Apr 02 17:20:23 xxx kernel: atkbd serio0: Unknown key released (translated set 2, code 0xf6 on isa0060/serio0).
Apr 02 17:20:23 xxx kernel: atkbd serio0: Use 'setkeycodes e076 <keycode>' to make it known.
Umgekehrt wieder einschalten:
Apr 02 17:20:56 xxx kernel: iwlwifi 0000:05:00.0: RF_KILL bit toggled to enable radio.
Apr 02 17:20:56 xxx kernel: atkbd serio0: Unknown key pressed (translated set 2, code 0xf6 on isa0060/serio0).
Apr 02 17:20:56 xxx kernel: atkbd serio0: Use 'setkeycodes e076 <keycode>' to make it known.
Apr 02 17:20:56 xxx systemd[1]: Starting Load/Save RF Kill Switch Status...
Apr 02 17:20:56 xxx systemd[1]: Started Load/Save RF Kill Switch Status.
Apr 02 17:20:56 xxx kernel: atkbd serio0: Unknown key released (translated set 2, code 0xf6 on isa0060/serio0).
Apr 02 17:20:56 xxx kernel: atkbd serio0: Use 'setkeycodes e076 <keycode>' to make it known.
Was bedeutet das? Muß ich die Tastenbelegung ändern? Wenn ja, wie mach ich das?

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Beitrag von wckl » 02.04.2016 18:09:03

Gut, mit

Code: Alles auswählen

sudo setkeycodes e076 246
habe ich das Keybord-Meckern geklärt.
Es ändert aber nichts daran, daß das Funknetzwerk weiterhin deaktiviert ist.

Benutzeravatar
Taomon
Beiträge: 627
Registriert: 08.03.2011 16:34:38
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Beitrag von Taomon » 03.04.2016 16:46:45

Code: Alles auswählen

cat /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state
sowie

Code: Alles auswählen

nmcli dev

Code: Alles auswählen

nmcli con
Gruß Taomon
Bitte gelegentliche Schreibfehler übersehen. Ich habe ADHS. Danke.

wckl
Beiträge: 828
Registriert: 10.08.2007 15:26:28
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Wohnort: St. Georges de Didonne

Re: Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Beitrag von wckl » 03.04.2016 17:28:13

Code: Alles auswählen

cat /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state
[main]
NetworkingEnabled=true
WirelessEnabled=false
WWANEnabled=false
Ich habe WirelessEnabled auf true gestzt und mit

Code: Alles auswählen

sudo service network-manager restart
den NM geschubst - jetzt kann NM die Funkverbindung wieder. Vielen Dank :D

Die Frage bleibt:
- Wie kam es dazu?
- Bleibt das nun eingeschaltet nach einem Neustart? (Werde ich ja dann sehen ...)
Trotzdem wären Erklärungen hilfreich, wenn möglich.

Benutzeravatar
xcomm
Beiträge: 804
Registriert: 21.09.2003 05:12:01
Wohnort: Europe
Kontaktdaten:

Re: Network Manager: WLAN deaktiviert ?

Beitrag von xcomm » 28.05.2020 21:23:27

Hi Gemeinde,

also danke erstmal für die Antworten hier.

Bei mir unter Debian 10 Gnome Flashback ist es so,
das ich das Wlan heute morgen in der Gui deaktiviert hab.
Es gibt dann ab keinen Weg mehr zum aktivieren in der Gui.
Reboot hat auch nichts gebracht.

Code: Alles auswählen

service network-manager stop
vi /var/lib/NetworkManager/NetworkManager.state
WirelessEnabled=true
 service network-manager stop
 
Wie von Euch beschrieben löst es.

Gibt es eigentlich keinen Befehl dafür?

Dsnke, xcomm

Sorry vom Handy

Antworten