keine W-Lan-Netzwerke sichtbar

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
teufelchen666
Beiträge: 14
Registriert: 05.07.2015 10:50:01

keine W-Lan-Netzwerke sichtbar

Beitrag von teufelchen666 » 13.03.2016 20:25:39

Hallo,

ich möchte gerne Debian 8.3.0 xfce 64-bit auf meinen Rechner installieren.Ich habe mir die Live-Iso von hier heruntergeladen, geprüft(md5sum) und gebrannt.

Bootet korrekt und ich komme ins System.Da ich gerne die Installation mit bestehender Internetverbindung machen möchte, habe ich eine Wifi-Internetverbindung eingerichtet(Network-Connections) Passwort alles ist richtig, dann gespeichert, doch beim Klick auf das Leistenicon taucht da nix auf. :(
Weiss jemand woran das liegt?

gruss teufelchen666

pferdefreund
Beiträge: 3800
Registriert: 26.02.2009 14:35:56

Re: keine W-Lan-Netzwerke sichtbar

Beitrag von pferdefreund » 14.03.2016 07:51:47

Da fehlt vermutlich irgendwelche Firmware. Es gibt "inoffizielle" Installations-CD,s die diese beinhalten. Verwende die für die Installation.
Ohne nähere Infos zur Hardware ist das alles nur Rätselraten und es empfiehlt sich eh, für die Installation den Rechner per LAN-Kabel zu verbinden. Dann reicht die Netinstall-Iso.

Benutzeravatar
mistersixt
Beiträge: 6601
Registriert: 24.09.2003 14:33:25
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License

Re: keine W-Lan-Netzwerke sichtbar

Beitrag von mistersixt » 15.03.2016 12:37:04

Die "inoffiziellen" ISO-Images gibt es übrigens hier:

http://cdimage.debian.org/cdimage/unoff ... 64/iso-cd/

Gruss, mistersixt.
--
System: Debian Bookworm, 6.11.x.-x-amd64, ext4, AMD Ryzen 7 3700X, 8 x 3.8 Ghz., Radeon RX 5700 XT, 32 GB Ram, XFCE

teufelchen666
Beiträge: 14
Registriert: 05.07.2015 10:50:01

Re: keine W-Lan-Netzwerke sichtbar

Beitrag von teufelchen666 » 17.03.2016 20:26:46

Wenn ich Euch nicht hätte :D , ich wollte schon aufgeben, denn bei der Installation von Ubuntu 15.10., mit dem ich schon längere Zeit arbeite, hat das reibungslos geklappt.(Internet-Wi-Fi)

@mistersixt Danke für den Link, habs gebootet, da kam zwar oben rechts in der Ecke(Virtualkernel does not exist) oder so ähnlich, dann der Desktop aufgebaut und auch der Hinweis Wi-Fi - Netzwerke verfügbar.

Habe dann das richtige gewählt, Passwort eingegeben und die Verbindung zum Internet funktioniert. :lol:

:oops: Allerdings beim Versuch zu installieren, komme ich bis zu Netzwerkeinrichtug und dann eine Fehlermeldung.Beim Fortschrittsbalken(Erkennen der Verbindung an Wlan0) bitte warten.... tut sich garnix, beim Klick auf Abbrechen kommt dann ein veralteter Debian-Screensaver mit Benutzername und Passwort, hilft dann nur noch Stecker ziehen :oops:

@pferdefreund
für die Installation den Rechner per LAN-Kabel zu verbinden
Der Router(Fritzbox7310) steht einen Stock höher bei einem Bekannten von mir und ein Kabelverlegen ist nicht möglich.

Werde ihn mal nett fragen ob ich meinen Rechner bei ihm anschliessen kann. :?

@edit hier noch einige Hardwareangaben

Code: Alles auswählen

michael@michael-OptiPlex-755 ~ $ sudo dmidecode -t0 -t1 
[sudo] password for michael: 
# dmidecode 2.12
SMBIOS 2.5 present.

Handle 0x0000, DMI type 0, 24 bytes
BIOS Information
	Vendor: Dell Inc.
	Version: A20
	Release Date: 10/06/2011
	Address: 0xF0000
	Runtime Size: 64 kB
	ROM Size: 4096 kB
	Characteristics:
		PCI is supported
		PNP is supported
		APM is supported
		BIOS is upgradeable
		BIOS shadowing is allowed
		ESCD support is available
		Boot from CD is supported
		Selectable boot is supported
		EDD is supported
		Japanese floppy for Toshiba 1.2 MB is supported (int 13h)
		3.5"/720 kB floppy services are supported (int 13h)
		Print screen service is supported (int 5h)
		8042 keyboard services are supported (int 9h)
		Serial services are supported (int 14h)
		Printer services are supported (int 17h)
		ACPI is supported
		USB legacy is supported
		BIOS boot specification is supported
		Function key-initiated network boot is supported
		Targeted content distribution is supported
	BIOS Revision: 18.0

Handle 0x0100, DMI type 1, 27 bytes
System Information
	Manufacturer: Dell Inc.
	Product Name: OptiPlex 755                 
	Version: Not Specified
	Serial Number: CQS0L3J
	UUID: 44454C4C-5100-1053-8030-C3C04F4C334A
	Wake-up Type: Power Switch
	SKU Number: Not Specified
	Family: Not Specified
Bios

Code: Alles auswählen

michael@michael-OptiPlex-755 ~ $ sudo dmidecode | grep -A3 'BIOS Information' 
BIOS Information
	Vendor: Dell Inc.
	Version: A20
	Release Date: 10/06/2011
Prozessor

Code: Alles auswählen

michael@michael-OptiPlex-755 ~ $ cat /proc/cpuinfo 
processor	: 0
vendor_id	: GenuineIntel
cpu family	: 6
model		: 15
model name	: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     E6550  @ 2.33GHz
stepping	: 11
microcode	: 0xba
cpu MHz		: 2327.628
cache size	: 4096 KB
physical id	: 0
siblings	: 2
core id		: 0
cpu cores	: 2
apicid		: 0
initial apicid	: 0
fpu		: yes
fpu_exception	: yes
cpuid level	: 10
wp		: yes
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl vmx smx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm lahf_lm dtherm tpr_shadow vnmi flexpriority
bogomips	: 4655.25
clflush size	: 64
cache_alignment	: 64
address sizes	: 36 bits physical, 48 bits virtual
power management:

processor	: 1
vendor_id	: GenuineIntel
cpu family	: 6
model		: 15
model name	: Intel(R) Core(TM)2 Duo CPU     E6550  @ 2.33GHz
stepping	: 11
microcode	: 0xba
cpu MHz		: 2327.628
cache size	: 4096 KB
physical id	: 0
siblings	: 2
core id		: 1
cpu cores	: 2
apicid		: 1
initial apicid	: 1
fpu		: yes
fpu_exception	: yes
cpuid level	: 10
wp		: yes
flags		: fpu vme de pse tsc msr pae mce cx8 apic sep mtrr pge mca cmov pat pse36 clflush dts acpi mmx fxsr sse sse2 ss ht tm pbe syscall nx lm constant_tsc arch_perfmon pebs bts rep_good nopl aperfmperf pni dtes64 monitor ds_cpl vmx smx est tm2 ssse3 cx16 xtpr pdcm lahf_lm dtherm tpr_shadow vnmi flexpriority
bogomips	: 4655.25
clflush size	: 64
cache_alignment	: 64
address sizes	: 36 bits physical, 48 bits virtual
power management:

Code: Alles auswählen

michael@michael-OptiPlex-755 ~ $ ifconfig 
eth0      Link encap:Ethernet  Hardware Adresse 00:1e:4f:f6:06:82  
          UP BROADCAST MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
          TX-Pakete:0 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX-Bytes:0 (0.0 B)  TX-Bytes:0 (0.0 B)
          Interrupt:21 Speicher:fe9e0000-fea00000 

lo        Link encap:Lokale Schleife  
          inet Adresse:127.0.0.1  Maske:255.0.0.0
          inet6-Adresse: ::1/128 Gültigkeitsbereich:Maschine
          UP LOOPBACK RUNNING  MTU:65536  Metrik:1
          RX-Pakete:667 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Fenster:0
          TX-Pakete:667 Fehler:0 Verloren:0 Überläufe:0 Träger:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0 
          RX-Bytes:54286 (54.2 KB)  TX-Bytes:54286 (54.2 KB)

wlan0     Link encap:Ethernet  Hardware Adresse e8:de:27:0c:8e:4f  
          inet Adresse:192.168.1.105  Bcast:192.168.1.255  Maske:255.255.255.0
          inet6-Adresse: fe80::eade:27ff:fe0c:8e4f/64 Gültigkeitsbereich:Verbindung
          UP BROADCAST RUNNING MULTICAST  MTU:1500  Metrik:1
          RX-Pakete:8419 Fehler:0 Verloren:2135 Überläufe:0 Fenster:0
          TX-Pakete:7340 Fehler:0 Verloren:93 Überläufe:0 Träger:0
          Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:1000 
          RX-Bytes:7826759 (7.8 MB)  TX-Bytes:1000875 (1.0 MB)

Antworten