Mozilla-Backports: Iceweasel wird zum Firefox

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
Limux
Beiträge: 69
Registriert: 15.10.2014 10:59:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Mozilla-Backports: Iceweasel wird zum Firefox

Beitrag von Limux » 13.03.2016 14:51:29

Hi,

Ich habe heute einige Probleme mit dem Update des Iceweasls auf einem Laptop, irgendwann bin ich wieder auf der http://mozilla.debian.net/ Webseite gelandet und musste feststellen, dass die Einigungsgespräche von Debian und Mozilla bezüglich es Namens 'Firefox' und 'Iceweasel' gleich in die Tat gesetzt wurden, sprich:

Die Zeile bei der /etc/apt/sources.list wurde angepasst:

Code: Alles auswählen

deb http://mozilla.debian.net/ jessie-backports firefox-release
und die Installation erfolgt durch 'apt-get install -t jessie-backports firefox'

so viel zum Thema Iceweasel.

PS. Der Begriff wird wohl in die Debian-Geschichte eingehen, wobei der Namen schon immer ein gewisses etwas an sich hatte. :D

Wobei jetzt sowohl Firefox 45.0, als auch Iceweasel zur Auswahl unter Internet-Anwendungen stehen.

Benutzeravatar
Patsche
Beiträge: 3263
Registriert: 21.06.2013 01:47:54
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Wohnort: /home/10001101001

Re: Mozilla-Backports: Iceweasel wird zum Firefox

Beitrag von Patsche » 13.03.2016 15:08:21

Hatte ich hier auch erwähnt:
viewtopic.php?f=29&t=159845#p1082642

Läuft ohne Probleme. Die Konfigurationen bleiben auch erhalten.

Limux
Beiträge: 69
Registriert: 15.10.2014 10:59:42
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: Mozilla-Backports: Iceweasel wird zum Firefox

Beitrag von Limux » 13.03.2016 15:22:41

Ich dachte mir zwischenzeitlich schon, der dist-upgrade hätte das System auseinandergenommen :mrgreen:

Antworten