WOL Wake up On LAN

Einrichten des lokalen Netzes, Verbindung zu anderen Computern und Diensten.
Antworten
Haraldger123
Beiträge: 41
Registriert: 11.01.2016 08:51:01

WOL Wake up On LAN

Beitrag von Haraldger123 » 08.03.2016 14:27:25

Hallo zusammen.

Habe hier einen PC mit v02.59 Ami megatrends bios. Es gibt keine Funktion die mit AHCP zutun hat oder "power" etc. Die einzige einstellmöglichkeit ist "Wake up on Lan", wenn ich dies enable, und im System die NEtzwerkkarte auch enabled habe mit "Magic packet" empfangen können tut sich nichts.
ich schalte PC aus, schließe Access Point direkt an den Rechner an, gebe den Access Point "Power", aber der Laptop bleibt aus.

Nun habe ich gelesen das dass magic packet aus 4x FF und 16?x die Macadresse besteht.

Meine Frage,
Habe per Telnet zugriff auf meinen Access point. Kann ich in der init.d oder irgendwo was reinschreiben was mir dieses "packet" sendet?

Der PC ist ein Windows 7 Rechner mit v02.59 ami bios.

DeletedUserReAsG

Re: WOL Wake up On LAN

Beitrag von DeletedUserReAsG » 08.03.2016 16:43:36

Womit verschickst du denn das magic packet, wenn sich nix tut? Ich hab’ seinerzeit Debianetherwake dafür hergenommen, funktionierte unkompliziert und problemlos.

Benutzeravatar
MSfree
Beiträge: 11748
Registriert: 25.09.2007 19:59:30

Re: WOL Wake up On LAN

Beitrag von MSfree » 08.03.2016 16:57:45

Haraldger123 hat geschrieben:ich schalte PC aus, schließe Access Point direkt an den Rechner an, gebe den Access Point "Power", aber der Laptop bleibt aus.
So funktioniert WOL ja auch nicht. Wenn jeder Rechner hochfahren würde, sobald man das Netzwerk an einen angeschalteten Router, Switch. HUB anschließt, würden man im schlimmsten Fall ja alle Rechner im Netz hochfahren, wenn man den Switch aus- und wieder anschaltet. Das kann z.B. in Firmen mit einem 96-Port Gigabit-Switch nicht wirklich Sinn der Sache sein.
Nun habe ich gelesen das dass magic packet aus 4x FF und 16?x die Macadresse besteht.
Richtig, der WOL-befähigte Rechner reagiert durch den Empfang des Magic-Packets mit hochfahren.
Habe per Telnet zugriff auf meinen Access point. Kann ich in der init.d oder irgendwo was reinschreiben was mir dieses "packet" sendet?
Spontan würde ich sagen, AccessPoint kümmern sich ums WLAN und Wake On WLAN gibt es nicht. Daher wird dort auch keine Möglichkeit exisiteren, WOL-Pakete über das LAN abzusetzen.

Solltest du allerdings über einen selbstgebastelten Linux-AP verfügen (z.B. ein Raspi unter Raspian), kannst du das wakeonlan-Paket installieren und benutzen.

schwedenmann
Beiträge: 5649
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: WOL Wake up On LAN

Beitrag von schwedenmann » 08.03.2016 23:13:33

Hallo

@mstree
Spontan würde ich sagen, AccessPoint kümmern sich ums WLAN und Wake On WLAN gibt es nicht. Daher wird dort auch keine Möglichkeit exisiteren, WOL-Pakete über das LAN abzusetzen.
Nicht ganz, bei Fritte 7490 kann man vom Internet wakeonlan an einen beliebigen PC im LAN schicken.

mfg
schwedenmann

Antworten