RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Warum Debian und/oder eine seiner Spielarten? Was muss ich vorher wissen? Wo geht es nach der Installation weiter?
Antworten
inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von inne » 07.02.2016 14:44:37

Hallo,

meinen Blog (Flatpress) backupe ich mit rsync -aL -e ssh webspace: ~/Backup/webspace; Manuell tue ich das nach jedem neuen Artikel oder anderen manuellen Änderungen mit --delete.
Bekomme ich das auch noch iwie automatisiert, gibt es da Lösungen nicht auch ggf. alle Dateien im Backup zu löschen mit --delete, wenn was in der Quelle weg ist. Weil dann habe ich auch kein Backup mehr^^
Ist das Verständlich ausgedrückt von mir, was mein Problem ist? Oder ist das einfach nur Faulheit meinerseits :-P

Benutzeravatar
MegaV0lt
Beiträge: 173
Registriert: 21.11.2011 11:16:07
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von MegaV0lt » 07.02.2016 15:14:50

Schwer zu sagen, Ich verwende ein erweitertes Skript von 321tux
Original: http://www.321tux.de/2011/01/komfortabl ... ipt-rsync/
Meine Version: http://www.digital-eliteboard.com/33945 ... ux-sh.html
"Das Internet? Gibt's diesen Blödsinn immer noch?"
[Homer Simpson], Sicherheitsinspektor im Kernkraftwerk Springfield.

inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von inne » 07.02.2016 15:18:52

Hilft wohl nur mit History zu arbeiten... Machmal stehe ich aber auch aufm Schlauch, Heute ist nicht mein Tag...
Ich werde mal das Rsync-Script von uname dazu herranziehen, aus dem UU.de wiki.

Benutzeravatar
seep
Beiträge: 544
Registriert: 31.10.2004 14:21:08
Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Wohnort: HSK

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von seep » 07.02.2016 15:26:54

inne hat geschrieben:Bekomme ich das auch noch iwie automatisiert, gibt es da Lösungen nicht auch ggf. alle Dateien im Backup zu löschen mit --delete, wenn was in der Quelle weg ist. Weil dann habe ich auch kein Backup mehr
Da kann man sicherlich um einen --dry-run und der Ausgabe wie viele Dateien gelöscht wurden/würden, herumscripten. Und wenn eine Grenze nicht überschritten wurden, entsprechend ohne --dry-run erneut aufzurufen.

Meine Backup-Strategie ist es bei größenmäßig überschaubarem Dateiaufkommen, alles mittels cronjob und tar vollständig wegzusichern und mit rsync zusätzlich einen Mirror anzulegen, falls ich mal schnell auf alte Daten zugreifen möchte.
Zuletzt geändert von seep am 07.02.2016 15:44:49, insgesamt 1-mal geändert.

inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von inne » 07.02.2016 15:42:29

Auch keine schlechter Ansatz. Ich überlege noch wie ich das für mich haben will.

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 4138
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von heisenberg » 07.02.2016 15:47:33

Bei rsnapshot kannst Du die Optionen von rsync angeben. Per Default ist --delete dabei. Man kann es aber auch ohne einstellen.

inne
Beiträge: 3293
Registriert: 29.06.2013 17:32:10
Lizenz eigener Beiträge: GNU General Public License
Kontaktdaten:

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von inne » 07.02.2016 16:08:37

Ich habe gerade https://wiki.ubuntuusers.de/rsnapshot/ gelesen.
Das rsnapshot legt auch 1:1 Dateikopien an in Verz. je Backup-Intervall, keine Containerdateien wie tar.gz – richtig?
Das wäre mir dann schon recht als Lösung.

Benutzeravatar
heisenberg
Beiträge: 4138
Registriert: 04.06.2015 01:17:27
Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von heisenberg » 07.02.2016 16:18:40

Das rsnapshot legt auch 1:1 Dateikopien an in Verz. je Backup-Intervall, keine Containerdateien wie tar.gz – richtig?
Jepp.

schwedenmann
Beiträge: 5648
Registriert: 30.12.2004 15:31:07
Wohnort: Wegberg

Re: RSYNC: Autom. Backup/SYNC mit ohne --delete möglich.

Beitrag von schwedenmann » 07.02.2016 18:21:30

Hallo

Geht es dir ein Backup, ev. gelöschter Dateien ?


wenn ja, geht das per -b --backup-dir=/quelle/old
oder per
-b --suffix=.BAK (legt dann im Zielverzeichnis dateie.BAK na

mi nem Trick geht auch -b --backupdir=/Ziel/old

mfg
schwedenmann

Antworten