problem Kernel 2.4.22-xfs

Welches Modul/Treiber für welche Hardware, Kernel compilieren...
Antworten
jesaja
Beiträge: 46
Registriert: 10.09.2003 19:25:22
Wohnort: LE

problem Kernel 2.4.22-xfs

Beitrag von jesaja » 14.11.2003 18:54:49

Hallo

Habe folgende Meldung in /var/log/syslog:


Nov 14 18:36:01 max kernel: SCSI subsystem driver Revision: 1.00
Nov 14 18:36:01 max kernel: Red Hat/Adaptec aacraid driver (1.1.2 Nov 14 2003 03:45:15)
Nov 14 18:36:01 max kernel: DC390: 0 adapters found
Nov 14 18:36:01 max kernel: 3ware Storage Controller device driver for Linux v1.02.00.036.
Nov 14 18:36:01 max kernel: 3w-xxxx: No cards found.
Nov 14 18:36:01 max kernel: kmod: failed to exec /sbin/modprobe -s -k scsi_hostadapter, errno = 2
Nov 14 18:36:01 max kernel: kmod: failed to exec /sbin/modprobe -s -k scsi_hostadapter, errno = 2

da ich diesen hostadapter nicht habe hätte ich gern gewusst wie ich diese fehlermeldung abschalten kann.

Grüße jesaja

Benutzeravatar
CheGuevara
Beiträge: 50
Registriert: 10.10.2003 14:24:47
Kontaktdaten:

Beitrag von CheGuevara » 14.11.2003 19:11:00

Soviel ich informiert bin, ist das ein sehr verbreiteter Fehler, den du getrost ignorieren kannst, da er eigentilich nichts wichtiges ist.

Sorry, aber die sourcen in denen ich diese Infos gefunden habe sind leider nicht mehr bekannt. Ich weiss nur dass es bei google war.
Ich plädiere für mehr "Open Source" in Badeanstalten. ;)
Hallo ist hier jemand????

jesaja
Beiträge: 46
Registriert: 10.09.2003 19:25:22
Wohnort: LE

Beitrag von jesaja » 15.11.2003 02:28:00

Danke für die Antwort, wollte nur sicherheitshalber mal nachfragen.

Viele Grüße

jesaja

Benutzeravatar
Bert
Beiträge: 3751
Registriert: 16.07.2002 14:06:52
Wohnort: Dresden
Kontaktdaten:

Beitrag von Bert » 15.11.2003 11:06:41

So wie es aussieht wird nach 2 SCSI Adaptern gesucht. Wenn die zuständigen Treiber fest im Kernel sind, dann wirst Du das mit diesem Kernel nicht wegbekommen. Aber Du kannst ja mal mit modconf nachsehen, ob die zuständigen Module zum Laden angewählt sind. Da Du sie ja offentsichtlich nicht brauchst, kannst Du die Module dann einfach deaktivieren (entladen).
Programmer: A biological machine designed to convert caffeine into code.
xmpp:bert@debianforum.de

jesaja
Beiträge: 46
Registriert: 10.09.2003 19:25:22
Wohnort: LE

Beitrag von jesaja » 15.11.2003 19:23:10

Hallo

Mußte mir einen neuen kernel bauen nun haut alles hin. Danke für die Hilfe.

Viele Grüße

jesaja

Antworten