ich weiß ehrlich gesagt nicht so recht, wo diese Frage am Besten hinpassen könnte. Bitte ggf. um Verschiebung. Ich hoffe hier auf hilfreiche Antworten zu stoßen und bitte um Vermeidung solcher Sprüche wie "bleib lieber bei Windows". Leider liest man sowas aufgrund eigener Vorlieben, die nicht zu den Vorstellungen anderer passen, nur allzu oft. Um mein Anliegen zu schildern, möchte ich kurz etwas ausholen.
Bislang war ich Nutzer von Linux Mint Cinnamon auf Ubuntu-Basis. Da ich aber kein allzugroßer Freund Ubuntus bin (ein Punkt den es hier nicht zu diskutieren gilt), versuche ich mich derzeit darin, auf Linux Mint Debian Edition umzusiedeln. Und eigentlich läuft es fabelhaft. Nur eine Sache läuft nicht so wie gewünscht und das ist Wine ordentlich lauffähig zu bekommen. Bislang nutzte ich die Wine 1.8 Version, die auf LMC auch tadellos lief.
Zuerst habe ich mich ans deutsche Linux Mint Forum gewandt. Doch so wirklich hilfreich war das nicht. Nachdem sie nach relativ kurzer Zeit mit ihrem Latein am Ende waren, schlugen sie mir Alternative Programme für meine Win-Programme vor. Programme, die ich selbst schon getestet habe, die für mich derzeit aber keine vollwertige Alternative darstellen (daher ein weiterer Punkt, den es nicht zu diskutieren gilt). Daraufhin folgten dann genannte Sätze und man wurde auch persönlich.
Danach wandte ich mich ans Wine Forum. Diese zeigten mir einen Weg mit dem es möglich ist Wine zu installieren. Dies war allerdings die 1.9.2., welche unter LMDE wiederum so buggy ist, dass sie unbrauchbar ist. Auf Nachfrage nach der 1.8 sagte man mir nur, dass man mir diese nicht empfehlen könne. Aber wenn, dann müsse ich sie von den Deb-Backport-Packages beziehen. Wie ich das genau mache, wollte oder konnte man mir dann auch nicht sagen.
So und das ist nun meine Frage. Wie mache ich das? Welche Source.lists, welche Kommandos? Auf der Debian Wiki Seite finde ich mich kaum zurecht. Es sieht so aus als seien alle Einzelteile dort quer verteilt.
Mir ist durchaus klar, dass auch Wine 1.8 unter LMDE eventuell zu buggy ist aber ich willts wenigstens versuchen.
![Smile :)](./images/smilies/icon_smile.gif)