Hallo,
Ich will mir auf meinem Root Server Debian Jessy den Ioncube Loader installieren.
Nur leider klappt das nicht so ganz.
Die Konsole Spuckt immer folgendes aus Anhang ist der link!
http://puu.sh/mmUJe/81d0338fe9.png
http://puu.sh/mmUNa/8b45e2199f.png
Ich habe PHP 5 installiert aber verstehe nicht warum es nicht geht
Ich hab jetzt so ziemlich alles was mit PHP zu tun hat runter geladen.
Kann mir jemand helfen?
und mir am besten den befehl sagen wie ich alles lösche was mit PHP was zu tun hat
und eine instalations anleitung wäre mir hilfreich.
Vielen dank schonmal im vorraus
Probleme mit Ioncube Loader
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Probleme mit Ioncube Loader
Ioncube ist vermutlich falsch in die php.ini eingebunden.
Stelle die php.ini mal ins NoPaste und stell Mal einen Link hier rein.
Stelle die php.ini mal ins NoPaste und stell Mal einen Link hier rein.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.01.2016 16:20:49
Re: Probleme mit Ioncube Loader
Sorry ich verstehe gerade nicht was du meinst...
1. Wie ist das mit No Paste gemeint?
2. welchen link?
sorry hab noch nicht sehr viel ehrfahrung im Debian bereich
Mfg
1. Wie ist das mit No Paste gemeint?
2. welchen link?
sorry hab noch nicht sehr viel ehrfahrung im Debian bereich
Mfg
- heisenberg
- Beiträge: 4146
- Registriert: 04.06.2015 01:17:27
- Lizenz eigener Beiträge: MIT Lizenz
Re: Probleme mit Ioncube Loader
Das NoPaste-System ist hier beschrieben:
https://wiki.debianforum.de/Debianforum.de/NoPaste
und bitte keine Screenshots von Fehlermeldungen, sondern bitte die Fehlermeldungen direkt als Text hier in ...
...und wundere Dich nicht, falls Du hier gesteinigt wirst, nur weil Du Jehova, ähem IonCube gesagt hast.
Ansonsten nochmal zur Fehlermeldung. Da steht, dass IonCube in der ersten Zeile der php.ini geladen werden soll.
Dann mach dass doch mal so. Hier meine php.ini mit Zeilennummern:
https://wiki.debianforum.de/Debianforum.de/NoPaste
und bitte keine Screenshots von Fehlermeldungen, sondern bitte die Fehlermeldungen direkt als Text hier in ...
Code: Alles auswählen
Code-Tags
...Fehlermeldung...
Ansonsten nochmal zur Fehlermeldung. Da steht, dass IonCube in der ersten Zeile der php.ini geladen werden soll.
Dann mach dass doch mal so. Hier meine php.ini mit Zeilennummern:
Code: Alles auswählen
1 [PHP]
2
3 zend_extension="ioncube_loader_lin_5.5.so"
4
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 07.01.2016 16:20:49
Re: Probleme mit Ioncube Loader
Okay habe ich verstanden...
Ich habe den Server jetzt neu aufgesetzt kann mir jemand dafür vllt. eine anleitung schicken?
Am besten von vorne ab der php installation das das alles endlich mal klappt..
Würde mich freuen
Mfg
BlackStar
Ich habe den Server jetzt neu aufgesetzt kann mir jemand dafür vllt. eine anleitung schicken?
Am besten von vorne ab der php installation das das alles endlich mal klappt..
Würde mich freuen
Mfg
BlackStar
- towo
- Beiträge: 4554
- Registriert: 27.02.2007 19:49:44
- Lizenz eigener Beiträge: GNU Free Documentation License
Re: Probleme mit Ioncube Loader
Und Du bist Dir ganz sicher, dass ein Root-Server das richtige Spielzeug für Dich ist?